Brandmeldeanlagen
EPL STFW
EPL STFW
Kartei Details
Karten | 27 |
---|---|
Lernende | 51 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 28.09.2011 / 14.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/brandmeldeanlagen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/brandmeldeanlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Nenne die 3 Brandschutzrichtlinien des VKF!!
- Brandmeldeanlagen
- Kennzeichnung von Fluchtwegen/Sicherheitsbeleuchtung
- Aufzugsanlagen
Wer gibt die Richtlinien für die Planung und Projektierung von Brandmeldeanlagen vor?
SES ( Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen)
Nenne 3 Anforderungen an eine BMA!!
1. Es muss intern und extern Alarm ausgelöst werden
2. Bei mehr als einer Meldegruppe, muss eine Anzeigetafel vorhanden sein.
3. Jeder Raum muss ein Indikator besitzen. (Anzeige z.B. bei oberhalb Türe)
Wo können BMA's verlangt werden?
4 Beispiele!
- Krankenhäuser und Pflegeheime >10Personen
- Industrie und Gewerbe
- Verkaufsgeschäfte mit >1200qm Verkaufsfläche
- Hotels, Pensionen, Ferienheime mit >15 Personen
Was muss in den Anlagedokumenten vorhanden sein?
- Orientierungspläne
- Tech. Dossier mit Apparateverzeichnis und Schema
- Alarmierungsplan
- Bedienungsanleitung
Zähle die verschiedenen Detektionsprinzipe auf!
- Rauchdetektion
- Wärmedetektion
- Flammendetektion
Welche Punkte müssen bei der Wahl der Detektoren beachtet werden?
- Welche Brandart ist zu erwarten
- Wie sind die Brandkenngrössen in der Entstehungsphase
- Was sind mögliche Täuschungsgrössen
- Raumhöhe und Raumgeometrie
- Wie sind die Umgebungstemperaturen
Definiere die Funktion einer BMA!
Eine BMA muss ohne menschliche Mithilfe einen Entstehungsbrand erkennen und die Löschkräfte alamieren.
Sie besteht aus Brandmeldern, der Zentrale, der Energieversorgung, der Alarmierung und der Verbindungsleitung.
Was muss bei einer Vollüberwachung überwacht werden?
- Liftschächte
- Dabelkanäle und Schächte sofern zugänglich und nicht feuerhemmend abgetrennt
- Lüftungskanäle
- Kanäle und Schächte für Material und Abfälle
- Zwischenräume von Hohldecken und Hohlböden
Welche Räume müssen bei der Vollüberwachung nicht überwacht werden?
- Kabelschächte mit stockweiser Abschottung, die keine elektrischen Schalt- und Sicherungseinrichtungen aufweisen.
- Sanitärräume z.B. Waschräume, WC, wenn keine brennbaren Vorräte und Abfälle aufbewahrt werden und die Umfassungswände nich brennbar sind.
Welche Meldertypen sind für hohe Räume geeignet?
Wann müssen BMA mit einer Anzeige ausgerüstet werden?
Bei mehreren Meldegruppen
Wie werden Störungen (Brandmelder, Handtaster) angezeigt?
Optisch und Akustisch
Übermitteln an Zentrale (Service)
Wie werden Störungen (Brandmelder, Handtaster) angezeigt?
Optisch und Akustisch
Übermitteln an Zentrale (Service)
Aus welchen Komponenten besteht eine Brandmeldeanlage?
Zentrale, Indikator, Handtaster, Brandmelder, Energieversorgung, Leitungen
Nenne 3 Täuschungsgrössen bei Rauchmeldern!
Kochen
Schweissen
Rauchen
Was versteht man unter dem Begriff Meldergruppe?
Verbund von mehreren Brandmeldern
Wann wird ein Rauchmelder eingesetzt und wann ein Wärme oder Flammenmelder?
Rauchmelder bei langer Brandentwicklung
Wärme/Flammenmelder bei schneller Brandentwicklung
Wie gross muss der horizontale Abstand der Rauch oder Wärmelder grundsätzlich sein? Gibt es Ausnahmen?
Normal 0.5m
Ausgenommen in Korridoren < 1m
Wo muss im Korridor ein Brandmelder montiert werden?
Bei jeder Kreuzung, Einmündung mind 1 Melder
Wann und wo sind Indikatoren einzusetzen?
Bei den Türen, Hohldecken, Hohlboden oder bei Unübersichtlichkeit
Wo sind zwingend Primärleitungen einzusetzen?
Bedienterminal
Alarmgeräte
Brandmeldesteuerung
Was muss bei der 230V Einspeisung der Zentrale beachtet werden?
Eigene Sicherung
2 getrennte Systeme (USV)
Was ist bei der Leitungsführung der Brandmelder, Handfeuermelder und Indikatoren zu berücksichtigen?
Kabel G51 1x2x0.8
Ringförmig (Hin und Rückleiter getrennt verlegt)
keine unnötigen Klemmstellen
max. 30 Melder an einer Linie
Herstellerangaben beachten
Was ist bei der Leitungsführung der Alarmgeräte zu beachten?
Direkte Verbindung zur Zentrale
keine unnötigen Abzweiger
Welche Abstände müssen in einem Korridor von 3m mind. eingehalten werden?
Rauchmelder 15m
Wärmemelder 10m
Jeweils bei einer Kreuzung und bei einer Einbuchtung ein Melder
Wo sind in Treppenhäuser Melder zu plazieren?
- An der obersten Decke
- Bei einer Höhe >12m ohne Abtrennung, ist bei jeder 3 Geschossebene ein Melder zu montieren.
- Sind die UG's mit einer Türe vom EG getrennt, so ist vor dem Türabschluss ein Melder vorzusehen.
-
- 1 / 27
-