BOTANIK- Glossar
ORGANISATION von a - z
ORGANISATION von a - z
Kartei Details
Karten | 79 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 28.04.2013 / 24.08.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/botanik_glossar1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/botanik_glossar1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Seneszenz
Vorgang der Alterung
Sexuelle Fortpflanzung
Fortpflanzung über Gamten
Spermatid
männlicher Gamet (bei höheren Pflanzen), haploid
Spermatophyta
Samen-/Blütenpflanzen, Gymnospermae und Angiospermae
Sporangien
Sporenerzeugende Organe (z.B. bei Moosen und Farnen)
subteal
es können Nachkommen erzeugt werden, z.B. durch Mutation
Symbiose
Zusammenleben zweier verschiedener Partner zum gegenseitigen (Aus-) Nutzen
Systematik
Lehre von verwandtschaftlichen Beziehungen (der Pflanze)
Taxa
systematische Einheiten (Art, Gattung, Familie...) Einzahl: Taxum
Taxonomie
Lehre von den Unterscheidungsmerkmalen einer Pflanze
taxonomisches Merkmal
Unterscheidungsmerkmal
Thallophyten
Lagerpflanzen, z.B. Zellkolonien oder Zellfäden
thallos
Organisationsform entspricht einem Thallus
Zellkolonie
zusammengelagerte Einzellen
Zygote
verschmelzungsprodukt aus Oocyte und Spermatid, diploid
adultus
fertig entwickeltes Individuum
Anabolismus
Aufbaustoffwechsel
Anatomie
Lehre vom inneren Aufbau, Teilgebiet der Morphologie
Angiospermae
Bedecktsamer, Gruppe der Spermatophyta, Samen mit Fruchknoten
Art
Fortpflanzungsgemeinschaft
asexulle Fortpflanzung
Fortpflanzung ohne Gameten, z.b. durch Brutknospen
autotroph
selbsternährend, z.D. über Photosynthese (photoautotroph)
Biominalnomenklatur
Bezeichnung einer Art mit Hilfe zweier Namen (geht auf LINNE zurück)
Bryophyat
Moose (Musci und Hepaticae)
Cytologie
Lehre von den Zellen (Aufbau und Funktion)
Dicotyledoneae
Zweikeimblättrige - Untergruppe der Angiospermae z.B Laubblätter
Eukaryont
Zellen mit Zellkern, DNA von Kernhülle umgeben
Fadenthallus
Zellfaden, verzweigt der unverzweigt
Fructification
Fruchtkörperausbildung (z.B. bei Pilzen)
Gameten
Geschlechtszellen, haploid
-
- 1 / 79
-