Bodenkunde
Grundwissen Baumpflegespezialist mit Fa
Grundwissen Baumpflegespezialist mit Fa
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Landwirtschaft |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 30.07.2014 / 27.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bodenkunde2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bodenkunde2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Eigenschaften von groben Mittelporen?
Sie sind bewohnbar und das Wasser kann durch die Wurzelhaare leicht enzogen werden.
Was sind Grobporen?
Grobporen treten als feine Gefügerisse, wurzelgänge, wurmgänge auf. die Zwischenräume sind mit Wasser gefüllt, dass aber schnell absikert.
Wie entsteht5 ein Gefüge?
Es entsteht in erster Linie durch die Grabtätikeiten der Bodelebewesen die die Grobporen bilden. in zweiter Linie sind die Bakterien die mit ihrem Schleim und die Pilze mit ihren Myzelen die Bodenteilchen zusammen halten.
Was hat ein gutes Gefüge für eine Wirkung?
rundliche Teilchehn im Krümelgefüge sind eine gute vorausetzung zu durchlässigen böden.
Hier werden Nährstoffe und Wasser gespeichert und die Grobporen sorgen für genügend Luft und leiten das überschüssige Wasser ab.
Die rundliche Form ist im trockenem Zustand enorm tragfähig und ist auch ein guter Filter.
Was ist Perkulationswasser?
Wasser das durch den gesätigten Boden läuft durch die Schwerkraft und die Grobporen.
Von was ist die Sickerung abhängig?
Wasser das von oben kommt
Tiefe des Bodens
Wassergehalt im Boden
Poren (gefüge)
Auslauf unten ( ist der nicht sickerfähig bildet sich Staunässe)
WAs versteht man unter Feldkapazität?
Wenn der Wassergehalt sich im Pedon nach 1-2 Tagen eingependelt hat
Was Infiltration
Infiltration nennt man das Eindringen von Wasser in trockene oder ungesätigte Böden
Was ist Kapilarwasser?
Grundwasser kann kapilar aufsteigen weil das Papilarwasser unter einer Saugspannung stehtwobei das Grundwasser tensionsfrei ist.
Von was hängt die Saugbarkeit der Kapilarwassers ab?
Grundwassernivau
Gefüge - Grobporig gering dafür viel Wasser
- Feine Poren hoch dafür wenig wasser
Wo im boden erfolgt der Luftaustausch?
In den Mittel- und Grobporen
Zähle Vertreter der Bodenlebewesen auf und erleutere deren Funktion.
Bakterien - Sie mobilisieren schwerlösliche Mineralien
Pilze- symbiosen
Algen- sie machen selber Photosyntese und sind wichtig für die Warmnahrung
Untertiere-sie sind die kleinste Fresser im Boden
Fadenwürmer-fressen bakterien und saugen Pflanzensaft
Springschwänze-in Ihrem kod befindet sich viel Dauerhumus
Milben- fressen organische Substanz
Regenwurm macht Röhrensysteme frisst Pflanzenreste und produziert Humus
was heisst Mykorrhiza
Sind von auge nicht sichtbar
machen symbiosen
wachsen in die lebende Wurzelzelle hinein und wieder raus
vergrössern die aufnahmeoberfläche der wurzel
Wie setzt sich die organische substanz im boden zusammen?
Im Boden befinden sich 7% o. substanz
Von der sin 85% tote substanz 5% lebewesen und 10% Wurzeln
von den %5 sind 40% bakterien 40%pilze algen 5% insekten 3% untertiere und 12% regenwürmer
Humus und seine Bedeutung
Humus solte immer "% vom boden ausmachen um den boden zu nutzen.
humus mus auch immer wieder aufgebaut werde da er auch abgebaut wird
Was versteht man unter Physikalischer Verwitterung
Das gestein wird durch physikalische art verkleinert wie zumbeispiel Temperaturschwankungen, abtransport durch Flüsse und alles andere mechanische.
Was verzögert die Zersetzung von Pflanzenteile im Boden?
Harze Linin Wachse
Nenne zehn Boden arten der Schweiz.
Rendizia Kalkbraunerde
Parabraunerde
saure Braunerde
Ranker
Podsol
Löss
Gley
Torfböden
Auenböden
Saurebraunerde?
Moränen im Mittelland Alpen
was Ist Gefügebildung und wie entsteht es?
das Gefüge ist die räumliche Anortnug von Mineralpartikel und organische Stoffe. die Entwiklung ist abhänig vom Ausgangsgestein, mensch und Bodenbildungsfaktoren.
Erkläre die Humusbildung-
Humus wird durch Pflanzenstreu das die Bodenlebewesen in den Bodens schafen und dort verarbeiten.
Was ist ein Polyedergefüge?
Das polyedergefüge entsteht durch Quellen und Schrumpfen von tonreichen Böden. Sie haben eine kentige Form und glate Blätchen.
Podsol?
Alpen und Jura
Was gibt das Raumvolumen im Boden
Poren und Bodenvolumen
Nenne die Anorganische Bestandteile der Grösse nach.
Steine sand schluff ton
Was ist die wesentliche Qualität und Sabelität des Gefüges?
Kittsubstanzim inneren eines Krümmels ( kalk und Ton-humusverbindung)
Eine kompakte humushülle die das verkleben mit anderen Krümel verhindert oder schützt
Schotter und dessen Eigenschaften
Schotter stammt von Flussablagerungen, die beimtransport im Wasser abgeschliffen wurden.
Was versteht man unter chemischer Verwitterung
Das Gestein wird durch:
Hydration
Hydrolyse
Oxidation
Biochemisch
:Verwittert
Was ist die Mineralisierung?
Ist der vollständige Abbau von organischen Materialien zu pflanzenverfügbaren anorganische Nährstoffe.
Molasse und ihere Eigenschaften
Kommt als Nagelfluh oder Sandstein vor. Je nach Bodenskeltt ist die Verwitterung. aus diesem grund wechselt Tief- und Flachgründig starck ab.
-
- 1 / 56
-