Was für Aufgaben kommen der Marktforschung zu? Erläutern Sie deren drei.
Worin liegt der Unterschied zwischen einer Voll- und einer Teilerhebung?
Welche Verfahren kennen Sie bei einer Teilerhebung?
Welche Marktforschungsmethoden kennen Sie?
Welche Erhebungsmethoden der Primärmarktforschung kennen Sie?
- Befragung (schriftlich, mündlich, telefonisch, online)
- Beobachtung
- Experiment/Test
Diskutieren Sie die Vorteile der schriftlichen Befragung
- Vorteile: relativ kostengünstig
räumlich weit entfernte Personen können befragt werden
grosse Anzahl von Personen kann befragt werden
relativ niedrige Kosten je Befragung
kein Einfluss des Interviewers vorhanden
Anonymität kann gewahrt werden
Diskutieren Sie Nachteile der schriftlichen Befragung
- Nachteile: oft tiefe Rücklaufquote
Gefahr des Missverständnisses der Frageninhalte
keine komplizierten Sachverhalte erfragbar
Umfang der Befragung begrenzt
kein einheitlicher Erhebungszeitpunkt
Beeinflussung durch Dritte möglich
eventuell keine spontanen Antworten
oft geringere Genauigkeit der Ergebnisse
Nennen Sie je zwei Vor- und Nachteile der Sekundärforschung
Vorteile: Kostenvorteile
Zeitvorteile
Kann Primärforschung unterstützen
- Nachteile: mangelnde Aktualität
auch die Konkurrenz hat Zugriff auf Daten
Informationen sind nicht genau für das Problem geeignet