Ablauf der DNA-Isolierung (Fotsetzung)
5. Denaturierung der chromosomalen DNA durch Zugabe von NaOH zum Puffer ⇒ pH-Wert steigt auf pH 12
6. schnelle Neutralisiation der Lösung mit Kalium-Acetat ⇒ denaturierte chromosomale DNA fällt zusammen mit Proteinen, Zellresten etc. aus, Plasmid-DNA renaturiert und bleibt in Lsg.
7. Trennung der Zellreste und denaturierter Bakterien-DNA von Plasmid-DNA (in wässriger Lsg.) durch Zentrifugation
8. evtl. Reinigung der Plasmid-DNA durch Phenol-Extraktion
9. Aufkonzentrierung der Lsg. über z.B.: Alkoholfällung ⇒ reine Plasmid-DNA
Phagen (Definition)
Viren, die Bakterien befallen, und diese im Verlauf der Infektion lysieren
Extraktion von Phagen-DNA
1. Bakterienkultur wird mit Phagen infiziert und herangezogen ⇒ Phagen zerstören (lysieren) Bakterienzellwände und werden freigesetzt.
2. Abbau der bakteriellen DNA durch DNasen, Trennung der übrig gebliebenen Bakterienbestandteilen von den Phagenpartikel durch Zentrifugation
3. Phagen-DNA muss aus Phagenkopf (Capsid) extrahiert werden: Phenol-Extration ⇒ Denaturierung der Capsid-Proteine, Phagen-DNA wird freigesetzt
4. Fällung der Phagen-DNA aus der wässrigen Phase über z.B. Alkoholfällung