Biologie Evolution
Semester 1
Semester 1
Set of flashcards Details
Flashcards | 129 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 30.11.2015 / 19.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/biologie_evolution1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biologie_evolution1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welchen Vorgang beschreibt der aktive Transport?
- Transport geschieht mithilfe von Carrier-Proteinen
- Transport entgegen des Konzentrationsgradienten -> ATP nötig
Was versteht man unter Diffusion?
- selbständige Durchmischung zweier oder mehrerer Stoffe
- Osmose als spezielle Art der Diffusion
- freie Diffusion ist durch die Selektivität der Zellmembran reguliert
Was ist Osmose?
Diffusion duch eine semipermeable Membran.
Was versteht man unter dem passiven Transport?
- Da größere Moleküle nicht durch die Membran kommen, benötigen sie bestimmte Hilfsmittel um die Membran zu durchdringen.
- Erleichterte Diffusion durch Kanalproteine:
- Öffnen und Schließen bei Signal
- funktionieren nur für bestimme Molekülgrößen und -arten
- Erleichterte Diffusion durch Carrierproteine:
- auf bestimmtes Molekül spezialisiert
- daher spezifische Bindungsstellen
- Uniport: 1 Bindungsstelle
- Symport/Antiport: 2 Bindungsstellen
Passiver Transport funktioniert nur in Richtung des Konzentrationsgefälles.
Beispiele: Harnstoff, Fette, Alkohol können biologische Membranen relativ ungehindert durchdringen;
Zucker, Elektrolyte, geladenen Ionen und Makromoleküle werden durch Carrier vermittelte Vorgänge durch die Membran geschleust.
Was versteht man unter aktiven Transport?
- Mithilfe von Energie (ATP) können die Moleküle auch gegen das Konzentrationsgefälle wandern (Carrier)
- Primär aktiver Transport
- ATP -> Ionen werden durch Zellmembran gepumpt (Na-/K-Pumpe)
- Sekundär aktiver Transport
- Teilchen 1 gelangt passiv durch die Zellmembran (Konzentrationsgefälle)
- Teilchen 2 nutzt die Energie des Gradienten ->kann entgegen des Konzentrationsgefälles wandern (Na-Glucose-Symport im Darm)
Was ist Phagocytose?
Aufnahme von festen Stoffen.
Was ist Pinocytose?
Aufnahme von flüssigen Stoffen.
Was zeichnet die Bilateria aus? Wie kann man sie unterscheiden?
- 3 Keimblätter (Ekto-, Ento-, Mesoderm)
- bilaterialsymmetrich
- Protostomia, Deuterostomia
- Acoelomata, Pseudocoelomata und Coelomata
Welche 3 Bestandteile sind in einer Pflanzenzelle, verglichen mit einer Tierzelle, zusätzlich vorhanden? Und wozu dienen sie?
- Vakuole
- Zellinnendruck, enthält Abbauprodukte des Stoffwechsels
- Zellwand
- Stabilität, Form gebend
- Plastiden
- Leukoplasten: farblos,speichern Stärke
- Chloroplasten: enthalten grünen Blattfarbstoff; Fotosynthese
- Chromoplasten: für rot&gelb verantwortlich; Reifung von Früchten
-> Im Herbst Umwandlung von Chloroplasten in Chromoplasten
Aus welchen 3 Bestandteilen ist die Biomembran aufgebaut?
- Lipide
- Proteine
- Kohlenhydrate
Welche Aufgabe haben die Ribosomen?
Proteinsynthese
Welche Aufgabe hat das ER?
Stofftransport, Stoffsynthese von Proteinen und Lipiden
Welche Aufgabe hat der Golgi-Apparat?
Verpacken von Syntheseprodukten des ER und weitertransport, Umwandlung und Speicherung
Was bedeutet "Atavismen"?
Durch Mutation treten ursprüngliche Merkmale bei den Vorfahren der Art aufgetreten sind, bei einzelnen Individuen wieder auf. (-> Pferd: überzähliger Huf am Griffelbein)
Was versteht man unter "Analogie"?
Funktionsähnlichkeit biologischer Strukturen bei verschiedenen Lebewesen (nicht aufgrund übereinstimmender Erbinformation)
Maulwurf -> Maulwurfsgrille
Was versteht man unter "Homologie"?
Ähnlichkeit biologischer Strukturen bei verschiedenen Lebewesen aufgrund übereinstimmender Erbinformation.
Wal -> Pferd
Wie lauten die 7 Kennzeichen des Lebens?
1. Bewegung aus eigener Kraft
2. Stoffwechsel
3. Wachstum
4. Entwicklung
5. Fortpflanzung/ Vermehrung
6. Reizbarkeit
7. Aufbau aus Zellen
Wann lebte Jean-Baptiste Lamarck?
Welcher Ansicht war Lamarck?
Welche Ursachen des Artenwandels gibt es laut Lamarck?
1. Innerer Trieb zur Vervollkommnung des Individuums
2. Durch Umweltbedingungen hervorgerufene veränderte innere Bedürfnisse und Gewöhnheiten
Wie lautet das 1. Gesetz von Lamarck?
1. Vermehrter Gebrauch des jeweiligen Körperteils
2. Größen- und Kraftzunahme des jeweiligen Körperteils
Wie lautet das 2. Gesetz von Lamarck?
1. Vererbung der erworbenen Eigenschaft
Welche Schlussfolgerung zog Darwin aus seinen Beobachtungen? (3)
1. Individuen konkurrieren um den Zugang zu knappen Ressourcen -> Kampf ums Dasein.
2. Träger vorteilhafter Merkmale überleben "survival of the fittest"
3. Natürliche Selektion führt überviele Generationen zur Veränderung der Arten -> zur Evolution
Wie lauten die 5 Beobachtungen die Darwin während seiner Evolutionsforschung machte?
1. Überproduktion von Nachkommen
2. Populationsdichte bleibt stabil
3. Lebensräume weisen beschränkte Ressourcen auf
4. Jedes Individuum ist einzigartig
5. ein Großteil der individuellen Unterschiede ist erblich
Wie sieht die heutige Evolutionstheorie aus?
- genetische Informationen werden von Nucleinsäuren (DNS,RNS) in Proteine übersetzt.
Was bedeutet "Genpool"?
Gesamtheit aller Gene/Allele in einer Population
Was bedeutet "Population"?
Gruppe von Individuen einer Art in einem bestimmten Gebiet.
Was sind Evolutionsfaktoren?
Faktoren, die für die Veränderung des Genpools einer Population und für die Entstehung biologischer Vielfalt verantwortlich sind.
-
- 1 / 129
-