Biologie
Die 5 Reiche und mehr
Die 5 Reiche und mehr
Kartei Details
Karten | 83 |
---|---|
Lernende | 26 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 30.05.2010 / 23.09.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/biologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie unterscheiden sich die Wirbeltiere mit der Temperaturregulierung?
Säugetiere und Vögel: Gleichwarm; Temperatur wird vom Körper auf eine bestimmte Wärme reguliert
Amphibien, Reptilien, Fische: Wechselwarm;
Temperatur wird nicht reguliert > Tiere müssen sich z.B. im Wasser abkühlen.
Wie unterscheidet sich die Atmung bei den Wirbeltieren?
Säugetiere, Vögel, Reptilien: Lunge
Amphibien: zuerst Kiemen, verwandeln sich zu einer Lunge
Fische: Kiemen
Für was ist die Schwimmblase bei den Knochenfischen?
Die dient zum Druckausgleich, wenn die Fische in tiefere Gewässer schwimmen. Sie verschiebt sich auch jenach Tiefe.
Warum schwimmen Haie immer Kreise mit offenem Maul?
Dadurch gelangt Waser in das Mund, welches sie durch die Kiemen wieder herauspressen und den Sauerstoff dabei heraus filtern > Atmung
Ist die Nase der Knochenfische mit der Mundhöle verbunden?
Nein, die Nase dient nur als Riechorgan.
Für was ist die Seitenlinie bei einem Knochenfisch?
Die Seitenlinie ist eine Organ des Fisches. Durch die kleinen Löcher auf den Schuppen werden die Bewegungen des Wasser gespürt und an die Nervenstränge weiter geleitet.
Was ist ein Nacktsamer? Welche Pflanzengruppe betrifft dies?
Bei den Blütenpflanzen gibt es Nackt- und Bedecktsamer.
Die Nacktsamer sind alle Nadelbäume:
Die Schuppen auf den Zapfen sind die Samen.
!Eibe ist ein Nacktsamer, obwohl der Samen bedeckt ist > es ist aber nicht die Frucht, sondern ein Teil der Blüte!
Was ist ein Bedecktsamer? Welche Pflanzengruppe betrifft dies?
Bei den Blütenpflanzen gibt es Nackt- und Bedecktsamer.
Bedecktsamer sind alle Blütenpflanzen ausser die Nadelbäume. Der Samen ist im Inneren der Frucht.
! Erle ist ein Bedecktsamer: Die Frucht ist nicht der Tannenzapfen!
In welcher Pflanzengruppe gibt es Ein- und Zweikeimblättrige?
Bei den Blütenpflanzen: Bedecktsamer
Was sind die Unterschiede zwischen den Ein- und Zweikeimblättrigen Pflanzen?
Einkeimblättrige: Wachsen einkeimig aus dem Boden, parallele Blattnervenstränge, keine Hauptwurzel
> Gräser
Zweikeimblättrige: Wachsen 2-keimig aus dem Boden, netzartige Nervenstränge,
Was gibt es alles für Blütenformen?
- einfache- ; Doppelteblütenhüllen (Tulpen; Mohn)
- Kelch- und Kronblätter frei ; verwachsen (Ankeblüemli; Narzisse)
- strahlig Symetrisch; zweiseitig Symetrisch ( Margeritte; Stiefmütterchen)
Wie können die Fruchtknoten liegen?
oberständig, mittelständig und unterständig
Warum leben Algen im Wasser?
Jede Zelle braucht direkten Kontakt zur Oberfläche.
Was haben Moose besonders?
- am meisten Ähnlichkeiten mit Algen
- keine typischen Leitgefäse
- keine echten Wurzeln > nur um sich festzu halten
- Wasser wird über die Blätter aufgenommen
Warum können Insekten nicht beliebig gross werden?
Weil sie dann die alte Luft nicht mehr genügend aus den Tracheen pressen könnten und so wieder die selben Luft auffnehmen würden. (Schnorcheleffekt)
Nenne die 5 Reiche
- Kernlose Einzeller (Bakterien)
- Echte Einzeller (heterotrophe-, autotrophe Einzeller)
- Pilze
- Pflanzen
- Tiere
Nenne die 7 Einteilung in der biologischen Systematik in der richtigen Reihenfolge.
1. Reich (Tiere)
2. Stamm (Wirbel-/Chordatiere)
3. Klasse (Säugetiere)
4. Ordnung (Wale)
5. Familie (Delfin)
6. Gattung (Orcinus)
7. Art (Orca)
Schwämme:
Haben Schwämme ein Gewebe oder Organe?
Nein, Schwämme bestehen aus einzelnen Zellen, von welchen aber einige auf eine überlebensnotwendige Funktion spezialisiert sind.
Welche 3 Stämme gehören zur Klasse der Weichtiere?
- Schnecken
- Muscheln
- Kopffüssler (Tintenfische, Kalamare)
Schwämme: Wie kommt der Schwamm zu Sauerstoff und Nahrung?
Das Wasser strömt durch die Kanäle von der Aussenhaut in den Hohlraum. Die Geisselzellen erzeugen einen Wasserstrom. So wird das Wasser angesaugt und fliesst durch dei Ausströmöffnung wieder aus dem Schwamm heraus.
5: Aussenrum haben die Schwämme eine Aussenhaut: das Ektoderm, welcher mit flachen Zellen (Ektodermzellen) umgeben ist.
1: Im Inneren haben die Schwämme einen Hohlraum mit den Geisselzellen, welche die Innenhaut, das Entoderm bilden.
Verbunden sind das Ektoderm und das Entoderm mit Kanälen.
2: Ausströmöffnung
Schwämme: Wie steht es um den Schwämmen Wahrnehmung?
Die Schwämme haben kein Nervensystem.
Die einzelne Wahrnehmung basiert auf der Zellebene, d.h. jede Zelle nimmt etwas anderes Wahr. So kann sich der Schwamm nicht Koordiniert bewegen.
Schwämme: Wie pflanzen sich Schwämme fort?
Spezialisierte Zellen stellen Samenzellen her, welche ins Wasser gegeben werden, wo sie im Plankton überleben können. Nun warten sie darauf, dass andere Samenzellen kommen und sie zu einem neuen Schwamm wachsen können.
Schnecken: Was Besonderes haben die Schnecken im Mund?
Eine Raspelzunge (Radula), die mit feinen Zähnchen besetzt ist. Mit der können die Schnecken sogar Kalk abraspeln.
Was haben die 3 Weichtierstämme gleich?
- Eingeweidesack
- Schale (Schulp)
- Mantel
- Kiemen (Lungen)
- Fuss
Welche Klasse gibt es im Stamm der Gliederfüsser?
- Tausendfüsser
- Krebstiere
- Spinnentiere
- Insekten
Was ist typisch für Gliederfüsser?
- Aussenskelett
- Gliederung der Beine
- Chitinpanzer
- Sigmentierung
- Bauchmark
Gliederfüsser: An welchen Merkmalen lässt sich ein Tier den Klassen zu ordnen?
- Anzahl der Beine
Krebstiere: Welche Merkmale beschreibt diese Klasse?
- leben überwiegend im Wasser, die meisten im Meer
- Kiemen
- grössere Krebse: 5 Beinpaare
- kleinere (inkl. Asseln): 10- 14 Beine
-
- 1 / 83
-