Lernkarten

Jan Schneider
Karten 46 Karten
Lernende 7 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 14.01.2015 / 13.01.2019
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 46 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Welche AS absorbieren im nahen UV und bei welcher Wellenlänge?

Trp > Tyr beide bei 280 nm

Phe am schwächsten und bei 260 nm

Fenster schliessen

Was sind Proteinkinasen? Welche AS sind mögliche Substrate für Proteinkinasen?

Enzym, welches ein Proteine phosphoryliert, d.h gamma-P von ATP auf Protein überträgt.

Alle AS mit einer hydroxygruppe, z.B. Serin, Tyrosin, Threonin

Fenster schliessen

Was ist Allosterie? Was ist die Funktion? Nenne ein Beispiel.

Die Beeinflussung der Substrataffinität an einer Untereinheit eines Oligomers durch die Substratbindung an den anderen Untereinheiten. Die Untereinheiten sind kooperativ, d.h. die Konformationsänderung nach der Substratbindung bewirkt eine Konformationsänderung der anderen Untereinheiten.

Sigmoidale Abhängigkeit der Substratsättigung, welche eine effizientere Substratübertragung ermöglicht.

Hämoglobin ist eine Heterotetramer und nimmt O2 auf in dien Alveolen und gibt es dann sehr effizient ab beim niedrigeren Druck in den Muskelkapillaren, wo das O2 auf Myoglobin übertragen wird.

Fenster schliessen

Was ist ein Standard-Redox-Potential?

Das Redoxpotential eines Redoxpaares gegenüber der Standard-Halbzelle H+/H2 unter Standardbedingungen (1 atm, 25 °C, 1 M der beiden Formen, bei pH 7)

Fenster schliessen

Was geschieht mit der Energie der Redoxpartner in der Atmungskette?

Die Reduktion ist an einen Protonentransport durch die Membran gekoppelt. Der Protonenrückfluss treibt die ATP-Synthasen an --> ATP Synthese.

Fenster schliessen

Was sind Seifen und wie wirken sie?

Natrium oder Kaliumsalze der FS. Sie sind amphipathisch (hydrophobe Kette, hydrophiler Kopf) und bilden Micellen, die hydrophobe Moleküle in hydrophilen LöMi lösen können. Sie wirken also als Detergentien.

Fenster schliessen

Was geschieht mit Pyruvat bei anaerober Glykolyse in der Hefezelle?

Pyruvat wird durch Pyruvatdecarboxylase zu Acetaldehyd und danach unter NADH Verbrauch durch Alkoholdehydrogenase zu Ethanol.

Fenster schliessen

Was katalysiert eine Phosphorylase und eine Phosphatase?

Phosphorylase: Abspaltung von Glucose von Glycogen mittels Phosphorolyse (Spaltung durch anorg. Phosphat) als Glucose-1-P

Phosphotase: Hydrolytische Spaltung von gebundenem Phosphat.