Premium Partner

Biochemie: Coenzyme und Vitamine

Biochemie:Einführung in die Coezyme und Vitamine. Universität Bern, Pharmazie Semester 3. Prof. Dimitrios Fotiadis

Biochemie:Einführung in die Coezyme und Vitamine. Universität Bern, Pharmazie Semester 3. Prof. Dimitrios Fotiadis


Kartei Details

Karten 25
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin/Pharmazie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 25.04.2015 / 05.11.2019
Lizenzierung Namensnennung (CC BY)    (k. Plattner)
Weblink
https://card2brain.ch/box/biochemie_coenzyme_und_vitamine
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biochemie_coenzyme_und_vitamine/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind Coenzyme?

Eine grosse Zahl von Enzymen katalysieren Reaktionen nur in Gegenwart von speziellen Nichtprotein-Molekülen, den sogenannten Coenzymen.

Coenzyme sind oft relativ fest an das Enzym gebunden (kovalent oder nicht-kovalent)

In welche 2 Gruppen lassen sich Coenzyme einteilen?

  • Coenzyme, die vom Organismus selbst synthetisiert werden können
  • Coenzyme aus Vitaminen

Beispiele für Coenzyme die der Organismus selbst herstellen kann, wo spielen sie v.a. eine Rolle?

Sie spielen v.a. eine Rolle bei Gruppen- und Elektronenübertragungsreaktionen.

Beispiele:  

  • Adenosin-Triphosphat (ATP)
  • Uridin-Diphosphat (UDP)
  • Ubichinon
  • Cytochrome

 Was sind die Funktionen von Coenzyme aus Vitaminen, was das Spezielle?

Coenzyme aus Vitaminen sind oft komplex gebaute organische Moleküle, die der menschliche oder tierische Organismus nicht selbst synthetisieren kann --> Aufnahme aus Nahrung.

Ihre Funktionen sind sehr vielfältig und beinhalten Wasserstoffübertragungen, Carboxylierungen, Decarboxylierungen, Transaminierungen, C1 (Methyl)-Gruppenübertragungen, etc.

 

Beispiele für Coenzyme aus Vitaminen?

  • Coenzym: Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid (NAD+)   Vitamin: Nicotinsäure, Niacin
  • Coenzym: Flavin-Adenin-Dinucleotid (FAD)               Vitamin: Riboflavin, Vit. B2
  • Coenzym: Pyridoxalphosphat                                     Vitamin: Vit. B6
  • Coenzym: Coenzym A                                                Vitamin: Pantothensäure
  • Coenzym: Ascorbinsäure                                           Vitamin: Vit. C

Was sind Vitamine, wofür braucht der Körper Vitamine?

Vitamine sind für den Organismus essentielle Verbindungen, die in geringen Mengen für die Aufrechterhaltung von Stoffwechselfunktionen benötigt werden.

  • Sie wirken als Coenzyme
  • aktivieren Transkriptionsfaktoren
  • sind Bestandteile des Verteidigungssystems gegen den oxidativen Stress

In welche 2 Gruppen kann man Vitamine einteilen?

in wasser- und in fettlösliche Vitamine

Welche Vit. sind fettlöslich?

  • Vit. A: Retinol
  • Vit. D: Cholecalciferol
  • Vit. E: Tocopherol, Tocotrienol
  • Vit K: Phylochinon (K1); Menachinon (K2)