Premium Partner

Bindemittel

Ordner 2

Ordner 2

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 25
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 26.10.2013 / 16.10.2016
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/bindemittel6
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bindemittel6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche 2 Haupteigenschaften müssen bindemittel aufweisen Bindemittel?

Haftbarkeit, Trocknungsfähigkeit... sie ergeben sich durch die Auswahl der endsprechenden Bindemittel.

Welche weiteren eigenschaften solten Bindemittel aufweisen & wie ergeben sie sich?

Wetterbeständigkeit, Härte, Elastizität....

Was bedeutet Organisch?

was Bedeutet Anorganisch?

Organisch= Alle stoffe die man verbrennen kann Anorganisch= Nicht brenbar ein stoff der nicht zu Asche wird

In welchen 2 gruppen unterscheidet man die herkunft der Bindmittel?

Anorganisch und Organisch

Welche Herkunft haben anorganische Bindmittel?

wie werden sie Verdünnt?

Wie heissen die Bindemittel?

Mineralische Herkunft sind wasserverdünbar heissen Kalk und Wasserglas

Herkunft der Orgenischen Bindmittel?

Welche 3 Gruppen giebt es?

Welche Bindemittel gehören zu den entsprechenden Gruppen?

 

 

tirische oder pflanzliche herkunft

Wasserlösliche = Celuloseleim Stärkeleim

ölige= Leinöl , Holzöl

harzige = veredelte naturproduckte, Kunstharze: Alcydharze,Acrylharze,Epoxidharze,Polyuretanharze,

Silikonharze,Polymerisatharze

Wo kommen kunstharze her?

Petrochemie ( Erdöl)

Welche 3 chemischen Vorgänge ergeben die Kunstharztypen?

Polymerisation, Polyaddition, Polykondensation