Bildschirm Kalibrieren
Colormanagement-Buch S. 146 - 149
Colormanagement-Buch S. 146 - 149
Kartei Details
Karten | 28 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 06.12.2012 / 01.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bildschirm_kalibrieren
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bildschirm_kalibrieren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was wird mit Hardware-Kalibration bezeichnet?
Direkt am Gerät eine Farbanpassung vornehmen
Was wird mit Software-Kalibration bezeichnet?
eine Software macht die Farbanpassung
Was wird beim Hardware Kalibrieren gemacht?
Die Hardware auf bestimmte Parameter einstellen (ins Gleichgewicht bringen)
Was wird beim Software-Kalibrieren gemacht?
Abweichungen gemessen, notiert und einberechnet
Was bedeutet Kalibration?
möglichst exakte Einstellung von Hardware auf bestimmte Parameter, ausgehend der Notizen von der Softwarekalibration.
Was beinhaltet eine Profilierung?
Informationen über Bildschirmspezifische Eigenschaften wie: hell/dunkel, Farbraum sRGB/Adobe RGB
Was ist Normlicht?
Licht mit 5000 Kelvin
Was ist der Metamarie-Effekt?
Durch beleuchtung verursachte Farbveränderung
Wie kann es sich beim Druck auswirken, wenn ein Monitor nicht kalibriert ist?
Farben können abweichen
Vorteile eines prooftauglichen Monitors?
- lässt sich besonders exakt kalibrieren
- erreicht einen grösseren Farbraum
Was ist ein Proof?
Druckmuster auf Medium oder Simulation am Bildschirm
Welche Grundüberlegung muss vor dem Kauf eines Monitors gemacht werden?
Für welches Druckverfahren verwende ich meine Daten
Für was werden Colorimeter und Spektralphotometer verwendet?
Um Farben auf Bildschirm und/oder Ausdruck zu messen
Warum wird ein visuelles kalibrieren des Monitors nicht empfohlen?
Weil jeder Farben anders wahrnimmt
Erläutere die Hardware kalibration?
Es werden direkt am Bildschirm selbst Eingaben vorgenommen
Erläutere die Softwarekalibration?
Eine Sofware wird gestartet und ein Messgerät wird angehängt. Die Farbabweichungen des Colorimeters werden notiert. Die Abweichungen werden einberechnet und im Profil gespeichert.
Erläutere die automatische Hardwarekalibration?
Die Kalibrationssoftware übernimmt den Part des Anwenders.
(Kalibration erfolgt über die Hardware wird aber durch die Software eingestellt)
Wie sollte ein Monitor aufgestellt werden?
am besten seitlich zum Fenster damit störender Lichteinfall vermieden wird
Was ist ein Metamarieeffekt?
Durch beleuchtung verusrsachte Farbveränderung
Wieviel Kelvin sollten für grafische Arbeiten eingestellt werden?
5'800 Kelvin
Welchen Zweck erfüllt eine Lichtschutzblende?
verhindert Spiegelungen und erhöht den Kontrast.
Wo kannst du das gespeicherte Bildschirm-Profil auswahlen?
Mac = Systemeinstellungen - Monitore - Farben
welche Faktoren neben der Beleuchtung sind auch noch mitbestimmend für eine zuverlässige Beurteilung?
- Art der Messunterlage
- neutralgraue Umgebung
Was ist ein farbverbindlicher Monitor?
Diese Monitore lassen sich zwar kalibrieren, aber nur sollange farbverbindlich arbeiten, bis ich den Farbraum des Monitors überschreite. z.B. bei Schmuckfarben
Was lässt sich mit dem "URGA Display and Certification Tool" feststellen?
Es lässt sich feststellen, welchen Farbraum ein Monitor tatsächlich farbverbindlich darstellen kann.
Was ist die Gamma Einstellung?
Mit der Gamma Einstellung beeinflusse ich, wie mein Monitor Tonwerte anzeigt.
Was gebe ich mit der Leuchtdichte oder Luminanz vor?
Damit gebe ich vor, wie hell der Monitor leuchten soll.
-
- 1 / 28
-