Bilanz
Bilanz
Bilanz
Kartei Details
Karten | 34 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 23.10.2012 / 17.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bilanz
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bilanz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Typische Bilanz Dienstleistung
Beratung, Aufträge in Arbeit, Kundengelder und Ausleihungen an Kunden
wie nennt man EK in einer Aktiengesellschaft?
Aktienkapital
was ist in einer Aktiengesellschaft der Gewinnvortrag
ist ein kleiner Gewinnrest, der nicht verteilt und af das nächste Jahr übertragen wird
Was ist eine Kollektivgesellschaft
2 oder mehrere Pesonen schliessen sich zusamme
pro Gesellschafter eine Bilanzposition Kapital A/ Kapital B
zeigt an, wie das EK auf die Gesellschafter verteilt ist
Der Block EK gliedert sich im Stammkapital, Reserven, Gewinnvortrag
Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH
Flüssige Mittel =
umfasst Geld in Kasse, auf Postkonto oder Bankguthaben
Forderungen L+L
aus Lieferungen und Leistungen / Debitoren
Verbindlichkeiten L+L
Lieferung und Leistungen / Kreditoren
übrgie Forderungen
gegenüber Staat z.B MwSt. Verrechnungssteuer
Vorräte
Waren,Ersatzteile, Hilsmaterial, angefangene Arbeiten,
Mobilien
Maschinen, Apparate, Einrichtungen, EDV, Fahrzeuge
Immobilien
Geschäftsliegenschaft
kurzfristige Finanzverbindklichkeiten
kurzfrstige Verbindlichkeiten Bank, oder kurzfristge Darlehen
andere Kurzf. Verbindlichkeien
Schulden weder L+L noch gegenüber Finazinstituten, z.B Schulden beim Staat MwsT. Sozalversicherungen
was zeigt die Bilanz summarisch an
Übersicht zu Vermögen, FK und EK das an einem Sticktag im Unternehmen vorhanden ist
Reinvermögen = ?
Vermögen - Schulden
Summe Aktiven =?
Summe Passiven
Die Aktivseite ( auch Vermägens- oder Investitionsseite) zeigt, WAS an Vermögen vorhanden ist, WIE die verfügbaren Mittel angelegt wurden.
Stichworte
- Aktiven, Vermögen, Investierung
-Was ist an Vermögen vorhanden?
-Wie wurden die Miteel eingesetzt?
Die Passivseite ( auch Kapital- oder Finanzierungsseite) zeigt WER dem Unternehmen Kapital ur Verfügung gestellt hat, WOHER die verfügbaren Mittel stammen. Stichworte
-Passiven, Kapital, Finanzierung
- Wer at Kaptal gegeben (FK, EK)
- Woer stammen die Mittel
Das EK zeigt das unternehemerische Risiko. Was zeigt es an?
Es ist die Differenz zwischen noch vorhandenem Vermögen und noch bestehenden Schulden. Als Restgrösse bringt es die Bilanz zum Ausgleich.
Aktiven (Vermögen) Bilanz
Umlaufvermägen UV und Anlagevermögen AV
Passiven (Kapital) Bilanz
Fremdkapital FK (Schulden) und Eigenkapital EK (Reinvermögen)
Beschreibe Umlaufvermögen
- umfasst Geld flüssige Mittel wie Kasse, Post, Bankguthaben
-und diejenigen Vermögensteile die in kurzer Frist (1J) in Geld umzuwandeln sind (Debitoren, Warenvorräte)
-UV wird nach der Liquidität angeordnet ( Geld, Post, Bankguthaben, Debitoren Guthaben bei kunden, Vorräte wie Waren)
Was gibt den Hinweis auf die Branchenzugehörigkeit?
Umlauf und Anlagevermögen
das .... umfasst die Schulden gegenüber aussenstehenden Dritten.
Fremdkapital
Die Positionen des FK sind nach der Fälligkeit der Rückzahlung angeordnet
Kurzfristiges FK (¨innerhalb 1 J zurückbezahlt werden)
Lanftistiges FK (Positionen über 1 Jahr)
Worauf sollte beim kurzfristigen FK geachtet werden
es sollte tiefer als das UV sein.Denn was innerhalb 1 J zurückbezahlte werden muss, soll durch Vermögen dedeckt sein, das sich innerhalb 1 J in Geld umwandeln lässt.
wichtigsten Positionen FK der Fälligkeit nach
-Kreditoren (Schulden bei Lieferanten
-Bankschulden kurzfristig
-Darlehen meist langfristig
-Hypotheken langfrstig
Das EK umfasst die Eigentümeransprüche am Vermögen des Unternehmesn. Es ist die Differenz zwiscshen den Aktiven und dem Fremdkapital
EK (Reinvermögen) =?
Aktiven (Vermögen) - FK (Schulden)
-
- 1 / 34
-