Bewerbungen bewerten
15 Regeln
15 Regeln
Fichier Détails
Cartes-fiches | 30 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Allemand |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 16.12.2015 / 04.09.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/bewerbungen_bewerten
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bewerbungen_bewerten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Grundregel 1:
Finde den die richtige Mischung zwischen dem "Ich, Wir, Sie-Stil"
Grundregel 1:
- Man garantiert Ihnen...
- Man wird Ihenen versichern, dass
Wir garantieren Ihnen....
Ich versichere Ihnen, dass
Grundregen 1:
Wir und Sie
Sprich den Empfänger mit SIE an.. nicht WIR... beziehe den brief auf den Empfänger
Grundregel 2:
Verzichte auf Umständliche Höflichkeitsfloskeln
Grundregel 2:
Wir möchten Sie darauf Hinweisen, dass....
Ich erlaube mir....
Hinsichtlich Ihres Angebotes, würden wir vorschalgen....
Wir verweisen die darauf hin...
Ich bitte Sie...
Wir schlagen Ihnen vor...
Grundregel 3:
Benutze den Superlativ bewusst.
Grundregel 3:
Meistgekauftestes Produkt
Am meisten gekauftes Produkt
Grundregel 4:
Streiche Füllwörter
Grundregel 4:
wir bitten Sie außerdem, uns ein Zahlungsziel von acht tagen einzuräumen
wir bitten sie, uns ein Zahlungsziel
Grundregel 4:
GAY wörter
dann, natürlich, ja, auch,gewissermaßen, aber, so, nun, denn, doch, natürlich, selbstverständlich
Grundregel 5:
formuliere positiv
Grundregel 5:
Sie haben noch nicht bezahlt!
sicherlich haben sie unsere rechnung vergessen. bitte zahlen sie bis zum
Grundregel 6:
Benutze verben
Grundregel 6:
in rechnung stellen
im falle der nichtbezahlung
Berechnen
fals sie nicht zahlen
Grundregel 7:
Schreibe den brief nicht in beamtendeutsch
Grundregel 7:
von seiten des Herstellers ist...
Ihrerseits ist beanstandet worden
von den Herstellern
sie haben Beanstandet
Grundregel 8:
Vermeide Stubstantive und Substantivierungen, der brief wird lebendiger wirken
Grundregel 8:
in Beantwortung Ihren oben gennanten schreibens
Diese angelegenheit fällt nicht in unseren Zuständigkeitsbereich
wir beantworten ihr schreiben
wir sind nicht zuständig
Grundregel 9:
Vermeide Doppelausdrücke!
runder kreis, tote leiche, alter greiß, weißer schimmel, rotes blut
Grundregel 9:
wir erwarten eine rückantwort
wir erwarten eine antwort
Grundregel 10:
Bilde einfache und Kurze sätze, achte auf einen logischen satzbau
Grundregel 11:
Nutze die gegenwartsform/wirklichkeitsform (indikativ)
Grundregel 11:
die lieferung dürfte nicht so lange dauern
wir würden gerne eröffnen
die lieferung darf nicht alnge dauern
wir öffnen
Grundregel 12:
gebrauche lieber aktivsätze als passiv
Grundregel 12:
der betrag wird von uns überwiesen
es wird Ihnen von uns garantiert, dass
Wir überweisen den betrag
wir garantieren Ihnen, dass
Grundregel 13:
Sei vorsichtig bei der benutzung von fremdwörten, fachbegriffen und abkürzungen
Grundregel 13:
für unsere akquise
um neue kunden anzuwerben
Grundregel 14:
Umgangssprache NIE NIE NIE NIE in einen geschäftsbrief
Grundregel 15:
Bevorzuge die direkte Fragetechnik
Grundregel 15:
Unser geschäftsführer fragt, wann sie liefern können
es wäre interessant zu wissen, wann die lieferung in Eschweiler eintrifft
Unser geschäftsführer fragt: "wann können sie liefern"
Wann trifft die lieferun in Eschweiler ein
-
- 1 / 30
-