Definieren sie die Bewegungslehre
-Analyse der Innen und Außensicht von Bewegungen
-Interdisziplinäres Fachbereich zw. Bewegungswiss. und Sportpraxis
-Weniger Wissenschaftlich belegt als Sportwissenschaft
-Verbindung zw. erlebte Praxis und Theorie
Außensicht und Innensicht ergeben sich aus welchen Betrachtungsweisen?
Innensischt:
Im Körper. -Sensomotorik -Kognition -Motive -Emotionen
Außensicht:
Beobachtungen von Bewegungen:
-Morphologisch -AnatomischPhysiologisch -Funktional -Soziokulturell -Psychologisch -Biomechanisch
Morphologische Betrachtungsweise?
-Äußere Aspekte
-Qualitative Bewegungsmerkmale
-Lehrer bzw. Experten können durch die physiologische Betrachtungsweise Fahler erkennen und korrigieren (Videoauzfnahme, Bildserien)
Anatomisch-physiologische Betrachtungsweise
-Einsatz und Gebrauch von Muskeln
-Konditionelle wie koordinative Fähigkeiten
(Konditionelle Fähigkeiten: Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit)
(Koordinative Fähigkeiten: Rythmerisierungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit. Orientierungsfähigkeit, Kinästhetische Differenzierungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Umstellungsfähigkeit)
Biomechanische Prinzipien
-Anwendung mechanischer/Physischer Gesetze auf den Körper
-Biomechanische Prinzipien
-Qualitative Merkmale
Bewegungsqualität:
Funktionale Betrachtungsweis
-Die Funktion bzw. der Zweck der Bewegung rückt im Vordergrund
-Problem und Aufgabenlösung
Soziokulturell
-Einfluss der Gesellschaft auf die Bewegung
Psychologische betrachtungsweise
-Emotionen, Motive, Ziele
-verkrampft= unsicher