Betriebskunde W3a alle Fragen
Lernkartei für die Abschlussprüfung
Lernkartei für die Abschlussprüfung
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 135 |
---|---|
Utilisateurs | 23 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 26.02.2015 / 17.04.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/betriebskunde_w3a_alle_fragen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/betriebskunde_w3a_alle_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Jahresgewinn x 100 / Eigenkapital
Die Ethik ist die Lehre vom guten Handeln. Die Entscheidungshilfen in Form von Grundsaetzen bietet.
Die Moral ist haeufig an eine bestimmte Kultur gebunden. Die Moral stuetzt sich auf Ethik und Religion. Modern spricht man von Werthaltung.
Die eigenen Beduerfnisse, Leidenschaften und Vorlieben muessen in Einklang mit der nachhaltigen Selbstentwicklung gebracht werdem.
Das eigene Handeln in der Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt muss die Einmaligkeit, Wuerde und den Wert der Menschen und der natuerlichen Umwelt beruecksichtigen.
Was du nicht willst, dass man dir tu, das fueg auch keinem anderem zu. Handle so, dass ein unparteiischer Beobachter mit dir sympathisiseren kann.
Die optimale und gleichzeitige Kombination aller 4-P-Instrumente zu einem Konzept
- Produktgestaltung - Produktlebenszyklus - Absatzprogramm - Kundendienst
Qualitaet, Verpackung, Design, Marke und Umweltbeeinflussung
- Preissystem - Rabattsystem - Zahlungsbedingungen
Konditionenpolitik
- Absatzmethode - physische Distribution
- Lagerwesen - Auftragsabwicklung - Transportwesen
- Werbung - Verkaufsfoerderung - Public Relations
- Werbemittel - Werbetraeger - Werbewirkungen
Marketing ist kundenorientiertes Denken, Entscheiden und Handeln in der ganzen Unternehmung
Markterkundung und Marktforschung. Unterteilt wird die Marktforschung in Marktanalyse und Marktbeobachtung
Marktanalyse: Einmalige Erforschung des Marktes (Groesse, Aufnahmevermoegen usw.) Marktbeobachtung: Fortlaufende Untersuchung des Marktes im Hinblick auf die kuenftige Entwicklung
1 Welche Beduerfnisse der Nachfrager sollen befriedigt werden? 2 Auf welchen Maerkten oder Marktsegmenten soll die Produktion abgesetzt werden? 3 Welche Marktstellung, Marktanteile und Umsatzvolumina sollen angestrebt werden?
Geografisch (z.B Regional, national usw.) Demografisch (Einkommen, Alter usw.) Kundenverhalten (Werthaltung, Mediennutzung usw.)
Price (Preispolitik) Place (Distributionspolitik) Product (Produktpolitik) Promotion (Kommunikationspolitik)
Einfuehrugsphase Wachstumsphase Reifephase Saettigungsphase Degenerationsphase
Sortimentsbreite kennzeichnet die verschiedenartigen Produktgruppen eines Sortiments. Sortimentstiefe gibt Auskunft ueber die Vielzahl der Artikel und ihre vielfaeltigen Ausfuehrungen innerhalb einer Produktionsgruppe
Sie bestimmt wie der Betrieb organisatorisch aufgebaut ist, wie die Aufgaben auf Personen und Personengruppen verteilt sind und wer wem unterstellt ist.
Ist die kleinste organisatorische Einheit einer Unternehmung, die mehrere Arbeitsplaetze bzw. Mitarbeitende umfassen kann
Erfuellen Auftraege, ihre zustaendigen Leistungsstellen zuwiesen
Muessen die Funktionen Planen, Entscheiden, Anordnen und Kontrolle uebernehmen, um zum Erfolg der Unternehmung beizutragen.
Dienen zur Entlastung in der Leistungsfunktion einer Instanz (oder Unternehmungsleitung). Haben aber keine Weisungsbefugnisse!
Sollen Klarheit ueber die Aufgaben der Stelle, die Verantwortung und Kompetenzen schaffen.
Aufbauorganisation einer Unternehmung
-
- 1 / 135
-