Betriebseinrichtung / Unfallverhütung / Entsorgung
für Carrosseriespengler / Autolackierer
für Carrosseriespengler / Autolackierer
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Lernende | 28 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 21.03.2011 / 07.03.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/betriebseinrichtung_unfallverhuetung_entsorgung_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/betriebseinrichtung_unfallverhuetung_entsorgung_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wovon ist die Einrichtung von einer Karosserie- bzw. Fahrzeugbaubetrieb abhängig ?
- Betriebsgrösse (Anzahl Mitarbeiter, Grösse des Betriebes, Anzahl Wagendurchlauf pro Woche ect.)
- Betriebsart ( Markenspezifisch, Art der Fahrzeuge, Restauration, Spez.- Tuning)
-
Was ermöglicht ein rationelles und sauberes Arbeiten ?
Eine gute und Zweckmässige Einrichtung mit einem guten Arbeitsfluss.
Bei Werkstatteinrichtung unterscheidet man zwischen der Arbeitsplatzintallation und den Werkzeugen und Maschinen.
Nennen Sie ein paar Beispiele für Arbeitsplatzintallation.
- Die Energie Versorgung.
- Zwei-, Viersäulenlift.
- Werkbank.
- Werkzeugwand.
- Entsorgungstelle.
Bei Werkstatteinrichtung unterscheidet man zwischen der Arbeitsplatzintallation und den Werkzeugen und Maschinen.
Nennen Sie ein paar Beispiele für Werkzeuge und Maschinen.
- Reinigungsgerät.
- Blechtrennwerkzeuge.
- Schweiss-, Schneidegeräte.
- Maschinen für Blechbearbeitung.
- Grundausstattung für die Ausbeularbeiten.
Was dient als Grundlage für das Entsorgungsmanagement im Karosserie- Fahrzeugbau ?
- Umweltschutzgesetz.
- Verordnung über den Verkehr mit Abfall.
- Richtlinien der Kantone.
- Abfall- und Entsorgungsreglement der Gemeinde.
- VSCI-Entsorgungskonzept.
- Entsorgungskonzept der Karosserie- und Fahrzeugbaubetriebe.
Wer macht die Gesetze, Verordnungen und die Reglemente ?
- Bund = Bundesamt Umwelt (BAFU).
- Kanton = Amt für Umweltschutz.
- Gemeinde = Gemeinderat, -verbände.
In den Bereich der Entsorgung fallen ?
- Abwasserreinigung.
- Abluftreinigung.
- Entsorgen von Lösemittel,Ölen und Fette.
- Metalle.
- Kunststoffe.
- Fahrzeugscheiben.
- Elektrische Bauteile (Batterien).
- Sonderabfälle.
Welche Einrichtungen müssen vorhanden sein für eine Abwasserreinigung ?
- Schlammsammler.
- Mineral-Öl-Abscheider.
- Spaltanlage.
Muss der Abfall von einer Abwasserreinigungsanlage als Sondermull Entsorgt werden ?
Welche Einrichtungen müssen vorhanden sein für eine Abluftreinigung ?
- Luftmengenausgleich mit Frischluft.
- Spritzkabine mit Filteranlage.
- Absaugeinrichtung mit Filteranlage bei Schweiss-, Kunststoff-, Lackierarbeiten.
Welche Einrichtungen müssen vorhanden sein für Lösungsmittel, Fette und Öle ?
- Aufbewahren in entsprechenden Behälter "Kennzeichnen"
- Auffangbecken unter den Behältern.
a) Welche Einrichtungen müssen vorhanden sein für Sondermüll b) und wie muss man es Entsorgen ?
a)- Lagern nach Vorschrift: in gekennzeichneten Behälter mit Auffangbecken.
b) Ensorgen mit Begleitschein und Begleitetiketten. Die Ensorgung muss ein Konzessionierter Betrieb Vornehmen ! Begleitschein aufbewahren und für die Statistik zum ausfüllen bereit halten !
Was sind Persönliche Faktoren für Unfallursachen ?
Nichtkönnen, Nichtwissen, Nichtwollen, hastiges Arbeiten, Drogen oder Alkohol.
Was sind Sicherheitswidrige Zustände im Bezug auf Unfallursache ?
Unordnung am Arbeitsplatz, fehlende Schutzvorrichtung, fehlende Markierungen.
Was sind Sicherheitswidrige Handlungen ?
Nicht beachten von Vorschriften, Stören oder Ablenken bei der Arbeit.
Nennen Sie zwei Persönliche Schutzmassnahmen.
- Arbeitsleider und -schuhe.
- Schutzbrille und -handschuhe.
- Gehörschutz.
- Staub- und Aktivkohlenfiltermaske.
Was heist EKAS ?
Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit.
-
- 1 / 17
-