Welche 3 Beschichtungsarten gibt es bei Kunststoffgläser?
Was bringt eine Hartschicht?
Sie schützt vor Kratzern, Schnitten und Abriebspuren.
Die Oberfläche kann weniger empfindlich werden. (Jedes Material braucht individuelle Hartschicht)
Was wird auf der Hartschicht aufgebracht?
Eine Haftvermittlerschicht.
Was passiert beim Tauchverfahren? In was wird es eingetaucht?
Nach der Reinigung und Ultraschallwäsche wird das Glas in eine Haltezange eingesetzt und durchläuft dann den Tauchvorgang. Die Gläser werden in Siloxanlack getaucht.
Wie erkennt man ein Glas, das den Tauchvorgang durchlaufen hat?
Es hat am Rand kleine Unebebenheiten (Nasen).
Wie funktioniert das Spincoatingverfahren?
Ein Lacktropfen wird auf die schnell rotierende Oberfläche getropft.
Was sind die Vorteile am Spinncoatingverfahren?
Es trocknet sehr schnell.
Die Schichtdicken sind sehr gleichmässig.
Was ist eine AR-Schicht?
Eine AR-Schicht ist eine reflexmindernde Entspieglungsschicht.