Berufskunde
Arbeits- und Betriebssicherheit Kapitel 3-5
Arbeits- und Betriebssicherheit Kapitel 3-5
Kartei Details
Karten | 27 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 01.02.2015 / 01.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/berufskunde14
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/berufskunde14/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche minimale Wegbreite müssen Verkehrswege für Fussgänger haben?
Nebenverkehrswege: 80 cm
Hauptverkehrswege: 120 cm
Dürfen Sie einem Chauffeur ohne weiteres den Schlüssel Ihres Staplers aushändigen, um Waren abzuladen? Begründen Sie die Antwort.
Nein, weil ich nicht weiss, ob der Chauffeur die Ausbildung zum Staplerfahrer gemacht hat oder nicht.
Welche Anforderungen muss eine Überfahrbrücke mindestens erfüllen?
Ausreichende Tragfähigkeit
Rutschhemmende Oberfläche
Sicherung gegen das Wegrutschen
An welche Regel ist zu denken, bevor Sie mit dem Stapler in einen Lift fahren?
Das Gewicht von Stapler, Lift und Führer muss kleiner sein, als die Tragkraft des Liftes.
Wo ist das Gewicht Ihres Staplers angeschrieben?
Auf dem Typenschild.
Nennen Sie drei wichtige Regeln für die Benützung von Anpassrampen und Hebebühnen.
Angegebene Tragfähigkeit nicht überschreiten
Bedienungsanleitung gut sichtbar anbringen und befolgen
Steuerung und Mechanik nur durch Fachleute reparieren und warten lassen
Welche zwei Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um einen an der Rampe stehenden Bahnwagen zu sichern?
Handbremse
Hemmschuh
Wie beurteilen Sie die Wirkung der ausklappbaren Stütze eines Sattelaufliegers als Kippsicherung?
Die Kippsicherung genügt nicht. Es benötigt eine zusätzliche Sicherung.
Welche zusätzlichen Sicherungsmassnahmen sind bei einem abgestellten Sattelauflieger, der beladen werden soll, möglich?
Palettenstapel
Speziell entwickelte Sicherung
Wie sichern Sie eine automatische Anlage, die Sie betreten müssen?
Die Einrichtung ausschalten
Gegen wiedereinschalten zuverlässig sichern
Ausserbetriebsetzung der Anlage dem Vorgesetzten melden
Welches Alter müssen Jugendliche normalerweise haben, damit sie einen Stapler führen dürfen?
18 Jahre
Nenne Sie die Unfallursache Nummer 1 in Logistikbetrieben.
Überfahren oder Anfahren von Personen
Wie fahren Sie mit einem Stapler, wenn Ihnen die Ladung die freie Sicht auf die Fahrbahn versperrt?
Rückwärts. Sehen wohim man fährt.
Welche Gefahr besteht, wenn Sie stehend gelagerte Paletten "umblättern"?
Kippgefahr
Einklemmgefahr
Quetschgefahr
Welche zwei Grundregeln der Brandverhütung sind zu befolgen?
Absolutes Rauchverbot
Besondere Vorsicht und Vorkehrungen bei Reparaturarbeiten
Was unternehmen Sie in welcher Reihenfolge bei einem Brandausbruch?
1. Feuerwehr alarmieren
2. Personen retten
3. Türen schliessen
4. Brand bekämpfen
Wie funktioniert ein Sprinkerkopf?
Ist so konstruiert, dass bei einer Temperatur von rund 70°C ein Verschluss birst oder schmilzt. Das Wasser tritt aus der Düse aus und löscht den Brandherd.
Was passiert wenn ein Sprinklerkopf beschädigt wird?
Bei Beschädigung entsteht Wasserschaden.
Was sagen die Brandklassen?
Welcher Feuerlöscher für welche Art von Brand geeignet ist.
Klassifizierung der Brände nach ihrem brennenden Stoff.
Was begeht jemand im Sinn des Gesetzes, wenn er sich ohne Ihre Einwilligung in Ihrer Wohnung aufhält?
Hausfriedensbruch
Was dürfen Sie mit Ihrem Schlüssel des Betriebes nicht tun? 5 Punkte
Nicht an anderer Personen weitergeben
Frei rumliegen lassen
In Türen stecken lassen
In Briefkästen oder Türvorlegern hinterlegen
Hinweise auf das Unternehmen
Welche Namen oder Zahlen sollten für eine Passwort nicht verwendet werden?
Namen die auf mich selbst hinweisen
keine Geburtsdaten
Was verstehen wir unter "Schriftgeheimnis"?
Das ich die Post von meinem Nachbarn ohne sein Einverständnis nicht öffnen darf.
Welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen Ihnen, wenn Sie das Schriftgeheimnis verletzen?
Busse oder Gefängnis
Was ist sofort zu tun, wenn Sie einen Schlüssel oder Badge Ihres Betriebes verlieren?
Muss sofort dem Arbeitgeber gemeldet werden, damit geeignete Massnahmen ergriffen werden können.
Wie schützen Sie sich vor Computerviren? Nennen Sie drei Massnahmen.
Benutzen Sie eine Firewall
Aktualisieren Sie Ihre Software
Installieren Sie eine Anti-Viren-Software
Seien Sie misstrauisch
Was tun Sie, wenn Sie einen Überfall beobachten?
Nicht unmittelbar betroffenen Mitarbeiter haben sofort - unter Berücksichtigung der Eigensicherung - Alarm auszulösen
Beobachtung der Fluchtwege und Fluchtrichtung durch Mitarbeiter
Wenn möglich - unter Bedachtnahme des Risikos und der Eigensicherung - den Täter verfolgen
Auf Eigensicherung achten! NIcht den Helden spielen!
-
- 1 / 27
-