1/205
Sie sortieren in der Praxis Kiefermodelle. Wie lange müssen die Modelle aufbewahrt werden?
Was bedeutet das hochgestellte L bei Leistungen im Zahnarzt-Tarif. z.B. 4707L
Auf welchem System ist der Zahnarzttarif aufgebaut?
Der Zahnarzttarif ist eine Vereinbarung zwischen zwei Vertragsparteien. Nennen Sie die Namen dieser Parteien:
Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
Was muss der Patient im Fall einer Beschwerde unternehmen, bevor er bei der Schlichtungsstelle eine schriftliche Einsprache einleiten kann?
Mit dem Zahnarzt das Gespräch suchen.
Nennen Sie den Fachbegriff für folgende Situation?
Nach Erhalt der Rechnung zahlt der Kunde diesen Betrag in Raten.
Wie nennt man die Postcard oder EC-Card mit Fachbegriff?
Wie lautet der Fachbegriff für einen Preisnachlass bei Barzahlung oder bei einer Zahlung innert einer bestimmten Frist?
Wie lautet der Fachbegriff für den Zeitraum, innerhalb dessen eine Schuld beglichen werden muss?
Wie nennt man regelmässige Vergütungen von einem Konto auf ein anderes zu bestimmten Terminen mit gleich bleibendem Betrag?
Die Honorarforderung wird nicht innerhalb der Zahlungsfrist bezahlt. Wann ist eine Mahnung angebracht? Kreuzen Sie die richtigen Antworten an:
Welche der folgenden Aussagen sind falsch?
Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
a) Fixe Termine wie Schülerbehandlungen, Ferien, Notfallzeiten etc. werden kurzfristig eingetragen und nicht im Voraus geplant.
b) Die Eintragungen der Termine auf das Terminkärtchen erfolgen mit Kugelschreiber.
Hat eine Praxis nicht elektronische KG's ist Ordnung sehr wichtig. Die DA muss das Alphabet beherrschen und es gibt praxisinterne Regeln. Einige trennen z.B. Männer und Frauen oder Markieren Patientenkarten von Implantatpatienten. Nennen Sie ein Hilfsmittel, mit welchem Sie die KG's unterteilen können.
z.B., mit Leitkarten (A, B, C), verschiedenfarbige KG's für Männer und Frauen, Farb- oder Zahlenreiter
Nennen Sie vier Tätgikeiten, welche in den Arbeitsbereich der administrativen Arbeiten einer DA gehören.
z.B. Telefondienst, Patienten empfangen, Termine geben, Laboraufträge koordinieren, Rechnungen schreiben, Recall verwalten, Tagespläne schreiben, Kassabuch führen, Bestellungen, etc.
Wer untersteht in der Zahnarztpraxis dem Berufsgeheimnis?
(Nennen Sie die korrekte Formulierung)
Welche Informationen gehören in der zahnärztlichen Praxis zum Berufsgeheimnis?
Welche Daten erfasst das Datenschutzgesetz?
(Genaue Formulierung nennen)
Das Datenschutzgesetz erfasst ...
Nennen Sie eine andere Bezeichnung für Datenschutzgesetz.
Nennen Sie eine andere Bezeichnung für Berufsgeheimnis.
Wann dürfen wir Informationen über den Patienten weiterleiten?
Wie geht man mit dem Berufsgeheimnis um, wenn eine Versicherung oder Krankenkasse eine telefonische Auskunft wünscht?
Vorsichtig sein:
Policen-Nr. bzw. Versicherungs-Nr. verlangen
oder
Die Beantwortung der Fragen schriftlich vornehmen
oder
Das Gespräch beenden und selber bei der Versicherung anrufen (Rückruf)
In welchen Fällen dürfen Informationen über den Patienten ohne dessen Einwilligung an Dritte weitergegeben werden?
Übergibt der Zahnarzt eine Rechnung an ein Inkassobüro oder das Betreibungsamt, bricht er das Berufsgeheimnis, weil er dem Amt mitteilt, dass ein bestimmter Patient bei ihm in Behandlung gewesen ist.
Wie muss der Zahnarzt vorgehen um an sein Geld zu kommen und trotzdem das Berufsgeheimnis zu wahren?
Nennen Sie die Notfallnummern von Polizei und Feuerwehr.
Polizei: 117 Feuerwehr: 118
Mache ich mich strafbar, wenn ich einen Brief falsch adressiere und:
Wie hoch ist das Strafmass bei Verletzung des Berufsgeheimnisses?
Nein. Verletzt werden kann nur eine absichtliche Verletzung des Berufsgeheimnisses, also keine falsch adressierten Briefe.
Das Strafmass beträgt Gefängnis (3Tage bis 3 Jahre) und oder Busse (bis zu CHF 40'000.-)
In welchem Fall müssen Sie sich ausnahmsweise nicht an die Schweigepflicht halten?
Ist es richtig oder falsch, dass die ärztliche Schweigepflicht den Arzt schützt?
Wie gehen Sie vor, wenn ein Patient seine Röntgenbilder im Anschluss an die Behandlung für eine Zweitmeinung gleich mitnehmen will?
Beschreiben Sie Ihr Vorgehen schrittweise.
Chef informieren
Eintrag in KG, dass und welche Rx mitgegeben wurden (evtl. besteht ein Formular)
Evtl. Unterschrift des Patienten
Rx mitgeben.