Begriffe Aktiver Bewegungsapparat
Medizinische Grundlagen
Medizinische Grundlagen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 47 |
---|---|
Utilisateurs | 13 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Autres |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 04.07.2015 / 14.02.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/begriffe_aktiver_bewegungsapparat
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/begriffe_aktiver_bewegungsapparat/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Kopfwender
Schienbeinmuskel
Kapuzenmuskel
Dreiköpfiger Oberarmmuskel
Dezimalvorsatz Mikro- (10 hoch 6) vor einer Masseinheit v z.B.: 1 Mikrometer = 0.00 000 1 Meter = 1 µm
Harnlassen
Milli-
Dezimalvorsatz Milli (hoch 3) vor einer Masseinheit z.B.: 1 Millimeter= 0.00 1 Meter= 1mm
Verkürzung des Muskels durch teleskopartiges Ineinanderziehen der Aktin- und Myosinfilamente
Spannungszustand des Muskels
Muskelursprung
Sehne
Muskelkrampf; korrekterweise Wundstarrkrampf durch Wundinferktionskrankheit
Vagina tendinis
Sehnenscheide
Bauch; beispielsweise der Muskelbauch
Ventral
bauchwärts
Bauch, Unterleib
Im Zusammenhang mit dem Abdomen
In Gegenwart von Sauerstoff
Ohne Sauerstoff lebend, erfolgend
Flächenhafte Sehne
Schleimbeutel
Schleimbeutelentzündung
Stuhlgang
Verdrehung, Verstauchung
Beugung nach Rückwärts
Dünne, bindegewebige Haut, die einzelne Organe, insbesondere die Muskeln umgibt
Traubenzucker; ein Kohlenhydrat mit zentraler Stellung im Stoffwechsel
Aus Glucose aufgebauter Kohlenhydratspeicher; ein Polysaccharid, Hauptspeicherorgane sind die Leber (ca. 150g) und die Muskeln (ca. 300g) das Leberglykogen dient vor allem der Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels, das Muskelglykogen als Energiereserve für den Muskel
Muskelansatz
Spannungszunahme eines Muskels bei gleichbleibender Länge (statische Kontraktion)
-
- 1 / 47
-