Bedruckstoff
Papierherstellung, Papierveredelung usw..
Papierherstellung, Papierveredelung usw..
Fichier Détails
Cartes-fiches | 35 |
---|---|
Utilisateurs | 11 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 26.02.2015 / 22.02.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/bedruckstoff
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bedruckstoff/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
1. Wie heissen Papiere die nur mit Zellstoff gefertig sind?
2. Mit etwa wie viel % bilden Holzstoff und Zellstoff den Hauptanteil der Primärfasern?
1. Holzfreie Papiere.
2. 96%.
1. Eigenschaften von holzfreie Papiere?
2. Wofür werden holzfreie Papiere eingesetzt?
1. gut weiss, lichtbeständig, durchscheinender und teuer als holzhaltige Papiere und reissfester.
2. Für langlebige und Hochwertige Produkte, insbesondere für Farbdrucke und für Druckerzeugnisse die dem Licht ausgesetzt sind wie z.B. Plakate.
1. Weshalb sind holzfreie Papiere Reissfester als Holzhaltige Papiere?
2. Was sind auftragende Papiere?
1. Weil die Zellstofffasern länger sind und gut miteinander verfilzen.
2. Papiere die kurzfaserige Zellstoff enthalten mit vielen Hohlräumen wiel sie aus laubholz sind.
1. Wie gewinnt man Hadernstoff?
2. Aus welchen Rohstoff gewinnt man Hardernstoff (genauer)?
1. Lumpen werden gekocht, gebleicht und zu Fasern zermahlen. Es ensteht Hadernstoff.
2. Leinen- und Baumwoll-Lumpen und Spinnereiabfälle.
1. Aus was bestehen hadernpapiere und hadernhaltige Papiere?
2. Für welche Produkte werden Hadernhalbstoffe verwendet?
1. Reine Hadernpapiere werden nur aus Hadernstoff hergestellt und hadernhaltige Papiere bestehen aus Hadernstoff und Zellstoff.
2. Für hochwertige Papiere wie feine Schreibpapiere, für Geldscheinpapier und handgeschöpftes Büttenpapier.
1. Eigenschaften von Synthetische Fasern?
2. Wie geschiet die Papierherstellung aus synthetischen Fasern?
1. Spezialpapiere, hochfest, sehr oft zu falzen und meist wasserfest.
2. Auf eine spezielle Art und Technik, und nicht in den üblichen Papierefabriken.
1. Wie gewinnt man Synthetische fasern?
2. Welche 2 Hauptklassen gibt es bei Altpapier?
1. Durch komplizierte chemische Verfahren.
2. Unbedrucktes und bedrucktes Altpapier.
1. Was bezeichnet man als unbedrucktes Papier bei Alpapiere?
2. Für was werden bedrucktes Papier bei Altpapiere eingesetzt?
1. Papierabfälle die beim Zuschneiden von Rollen und Bogen bei der Papierherstellung entstehen.
2. Bedrucktes Papier wird für Graupappen (Buchdeckel und Ordner), Verpackungskarteon und Hygienepapiere eingesetzt.
1. Was muss mit bedrucktes Papier geschehen zur Verwendung für Druckpapier?
2. Wo werden Altpapiere aufgelöst?
1. Die Druckfarbe muss entfernt werden.
2. Im Pulper
1. Was sind Pulpern?
2. Wie gewinnt man Altpapierstoff
1. Das sind quasi grosse Mixer.
2. Altpapier wird in Pulpern in Wasser zerfasst oder zu Brei gemacht, dann folgen Sortierungen, dieser Faserbrei wird anschliessend deinkt, dazu werden bereits im Pulper Chemikalien eingesetzt die die Drauckfarbe anlösen. Es entsteht Altpapierstoff.
1. Kann man die Druckfarbe vollständig entfernen im bedrucktem Papier?
2. Welche Farbe hat Altpapierstoff?
1. Nein eine völlige Entfernung der Druckfarbe aus bedrucktem Papier ist nicht möglich.
2. Hellgrau.
1. Warum wird Altpapierstoff hellgrau?
2. Was ist Deinking?
1. Weil man die Druckfarbe aus dem bedrucktem Papier nicht vollständig entfernen kann.
2. Druckfarbe aus dem Altpapierfaserbrei entfernen.
1. Nachteil von Altpapier.
2. Zu was würde Ständiges Wiederverwenden von Altpapierstoff führen?
1. Jede Altpapieraufbereitung führt zu einer Qualitätsminderung der Fasern und damit des Papiers.
2. Zur Recyclingskollaps
1. Aus was besteht Recyclingpapier (eindeutig)?
2. Nenne welche Öko-Labels (Umweltfreundliche Papierprodukte)?
1. 100% aus Altpapier und ist eindeutig das ökologischte Papier.
2. Blauer Engel, ÖKOPA , ÖKOPAplus und vup.
1. Wie bereitet man den Ganzstoffs?
1. Der Ganzstoff entsteht durch Mischen der Halbstoffe und durch Beimischen von <zusatz
1. Aus was besteht Papier in erster Linie?
2. Papier ist?
1. Aus Fasern die zu einem Blatt verfilzt sind.
2. Ein Fasergebilde.
Welche 4 Teile unterscheidet man bei der Papierherstellung?
Gewwinnung der Fasern aus den Rohstoffen
Herstellung des Ganzstoffs
Blattbildung auf der Papiermaschine
Veredelung und Ausrüstung
1. Die gewonnennen Fasern nennt man wie?
2. Mit Ganzstoff meint man auch?
1. Halbstoffe
2. Papierbrei
1. Welche 2 wichtigsten Rohstoffe zur Fasergewinnung gibt es?
2.Hauptrohstoff zu Gewinnung von neuen Fasern?
1. Holz (zu etwa 35%) und Altpapier (etwa 65%)
2. Holz
1. Wozu dienen hohle Fasern?
2. Hohle Fasern bestehen wiederum aus vielen Einzellfasern, diese Einzelfasern nennt man auch?
1. Sie diennen im lebenden Baum zum Transport von Wasser und Nährstoffen.
2. Fibrillen.
1. Welche grosse Bedeutung haben Fibrillen oder Einzelfasern für die Papierfestigkeit?
2.Wo befinden sich Inkrusten und wie nennt man Inkrusten auch noch?
1. Sie verfilzen im Papierblatt miteinander und erzeugen so die Papierfestigkeit.
2. Zwischen den Fasern befinden sich Inkrusten oder auch Kittsubstanzen genannt.
1. Inkrusten (Lat.) bedeutet was auf Deutsch?
2. Was enthalten Inkrusten oder Kittsubstanzen in erster Linie?
1. Einlagerung, Ablagerung.
2. Lignin und Harz.
1. Bei der Fasergewinnung unterscheidet man 2 arten von Fasern, nenne diese.
2. Was geschiet bei der Mechanische Aufbereitung von Holz wenn man Holzschliff gewinnt?
1. Primärfasern und Sekundärfasern.
2. Holz wird entrindet, mit hohem Druck im Stetigschleifer werden die entrindeten Hölzer gepresst und fein zerfasst, es entsteht Holzschliff.
1. Was sind Primärfasern und Sekundärfasern?
2. Zwei Arten wie man Primärfasern gewinnt.
1. Neugewonnene Fasern und wieder verwendete Fasern aus Altpapier.
2. Mechanische Verfahren zur Gewinnung von Holzstoff und Chemische Verfahren zur Gewinnung von Zellstoff.
1. Mit was lässt sich Holzschliff bleichen und wovon spricht man dann?
2. Welchen Holz benuzt man für Holzschliff?
1. Mit Chemikalien, dann spricht man von Weissschliff.
2. Fichtenholz
1. Was geschiet bei der Thermomechanische Holzstoffherstellung?
2.Vorteil von Thermo-Holzstoffgewinnung gegenüber Mechanische Holzschliffherstellung.
1. Holzschnitzel kommen in eine Dampfkammer und erweichen, zwischen zwei gegenläufige rotierenden Scheiben (Refiner) werden die Hackschnitzel zerfasst, es entsteht Holzstoff.
2. Gewonne Fasern des Refinerstoffs sind länger und einheitlicher als beim Holzschliff.
1. Papier mit Holzstoffanteil nennt man?
2. Welche Eigenschaften haben Holzstoff-fasern und Holzschliff-fasern im Papier?
1. Holzhaltige Papiere.
2. Holzstoff: leicht gelbliche Farbe, Vergilben am Licht, relativ undurchsichtig. Holzschliff: gute Bedruckbarkeit und verringerung der Wolkigkeit.
-
- 1 / 35
-