Bebu
Fachausweis Rechnungswesen
Fachausweis Rechnungswesen
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Lernende | 67 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 03.02.2016 / 27.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bebu7
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bebu7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Mengenmässige Gewinnschwele
Fixe Kosen / DB je Stück
Wertmässige Gewinnschwele
Fixe Kosten / DB-Marge
Wertmässiges Gewinnziel
Fixe Kosten + Gewinn / DB-Marge
Menmässige Gewinnziel
Fixe Kosten + Gewinn / DB je Stück
Grenzkosten bei Unterbeschäftigung
Variable Kosten + zusätzliche Fixkosten = Grenzkosten / für Ergebnis Grenzerlöse - Grenzkosten = Zusätzlicher DB
Grenzkosten bei Überbeschäftigung
Variable Kosten + Zusätzliche Kosten + Opportunitätskosten (DB verdrängter Aufträge) = Grenzkosten
Selbstkosten
Einzelhaft + Material-GK+ Fertigung-GK = HK + VVGK = Selbstkosten
Unterdeckung
Ist-GK - Leistungsgutschrift = Unterdeckung (2200-2000=200)
Überdeckung
Ist-GK - Leistungsgutschrift = Überdeckung (3000-4000=-1000)
Deckungsdifferenz
Verbrauchsabweichung - Volumenabweichung
Verbrauchsabweichung
Differenz zwischen den tatsächlichen Kosten (Ist-Kosten) gegenüber den Budgetierten Sollkosten (Ist GK - Budgetierte GK = Verbrauchsabweichung
Volumenabweichung
Differenz zwischen den Budgetierten Sollkosten und den tatsächlich verrechneten Kostenstellenleistung (Budgetierte GK-Verrechnete Kostenstellenleistung = Volumenabweichung)
Beschäftigungsgrad
Ist-h / Grundplan-h
Volumenabweichung/Beschäftigungsabweichung
(Grundplan-h - Ist-h) x Fixkosten
Leistungsgrad
Standart-h / Ist-Stunden
Produktionagrad
Standart-h / Grundplan-h
Volumenabweichung/Leistungsabweichung
Ist-h - Standardstunden x Fixkosten = Leistungsabweichung
Deckungsbeitrag
Gewinn + Fixe Kosten oder Erlös - var. Kosten
Schichthöheverfahren / MiniMax
Kostendifferenz zwischen min und max / Mengendifferenz zwischen min und max = Kosten pro Einheit
Teilkosen
nach DB
Aquivalenzziffer
Produkte werden gewichtet und nachher auf den Umsatz hochgerechnet
Erfassung mit Ist-Mengen
Ist-Menge x Standardpreis
Erfassung mit Standartmengen
Standart-Menge x Standardpreis
Starres Budget
nach Grundplan
Flexibles Budget
Grundplankosten x Ist Stunden (oder Standart-h) / Grundplan-h
-
- 1 / 25
-