Nennen Sie mir verschiedene Arten des Bildnerischen und des Textilen Gestaltens:
Bildnerisches Gestalten:
Textiles Gestalten:
Nennen Sie mir verschiedene Möglichkeiten von Werken und Basteln:
Werken und Basteln:
Nennen Sie mir die Wirkung und Bedeutung des künstlerischen Gestaltens:
Erklären Sie mir, warum die Auseinandersetzung mit der Natur und Naturmaterialien für die Entwicklung der Klienten so wichtig ist:
Es fördert die Entwicklung von:
Dies wird allgemein mit Erholugn, Regeneration und Freiheit verbudenen. Stress wird abgebaut. Es unterstützt ausserdem die Entwicklung des Bewusstseins, dass ein sorgfältiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen für uns Menschen lebensnotwendig ist.
Sebst hergestellte Produkte Haben:
Nennen Sie mir Regeln die es im Umgang mit der Natur und mit Naturmaterialien zu beachten gibt:
Nennen Sie mir Aktivitäten zu den vier Jahreszeiten:
Frühling:
Sommer:
Herbst:
Winter:
Nennen Sie mir die Methodisch didaktischen Prinzipien:
Adäquat: Themen die Klienten Interessieren.
Lebensnähe: Handlungsabläufe in Teilschritte gliedern. Damit bringt man Struktur in den Prozess.
Mehrkanaliges Lernen: Sprechen Sie bei kreativevn Aktivitäten möglichst viele Sinne an: anfassen, hören, sehen ect.
Handlungsbezogen: Die Klienten bewegen sich, experimentieren, stellen her, wiederholen, üben zeigen ect.
Anschaulichkeit: Die Anschauung eines Gegenstandes oder das direkte Erleben einer Situation geben dem kreativen Prozess Energie.
Individualisierung, Integration und Beteiligung: Auf Interessen und unterschiedlicher Wahrnehumg der einzelnen eingehen. Erkenntnisse Einzelner für die Gruppe fruchtbar machen. Holen sie abgeschweifte wieder ins Gruppenleben zurück.
Austausch: Mit Gruppe und Einzelnen ins Gespräch kommen. Thematisieren sie den kreativen Prozess. Erfahrenes miteinander austauschen. Für die Weiterarbeit wenn nötig Impulse geben. Wichtig dabei ist eine gute Atmosphäre und eine ruhige Umgebung und Zeit für die kleinen Denkschritte.
Beschreiben Sie mir den Begriff Animation:
Etwas in Bewegung bringen.