Bautechnik, 2. Pläne, Immovermarktung
SVIT SRES 2014 Buch
SVIT SRES 2014 Buch
Kartei Details
Karten | 27 |
---|---|
Lernende | 37 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 23.02.2016 / 15.10.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bautechnik_2_plaene_immovermarktung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bautechnik_2_plaene_immovermarktung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was muss auf dem Plankopf stehen?
- Auftraggeber mit Name und Adresse
- Planinhalt und Bezeichnung des Bauobjekts und Objektteiles, Plantitel, Massstab, Angabe von Planänderungen
- Planverfasser, Name des Büros und Adresse, Auftragsnummer und Name des Zeichners
- Planidentifikation: Plannummer, Änderungsindex, Datum und Panformat
In welchem Massstab sind die Übersichtspläne (z.B. Zonenpläne)?
1:10000
1:5000
1:2000
In welchem Massstab sind die Situationsplne, Katasterpläne?
1:1000
1:500
In welchem Massstab sind die Situationsplne in Städten, Wettbewerbspläne, Vorprojektpläne?
1:200
In welchem Massstab sind die Bauprojekte?
1:100
In welchem Massstab sind die Werkpläne? (Ausführungspläne)
1:50
In welchem Massstab sind die Detailpläne? (Ausführungspläne)
1:20
1:10
1:5
1:1
Welche Pläne haben einen Massstab 1:500 oder 1:1000?
Katasterplan / Situationsplan
Wer verfasst den Katasterplan und den Situationsplan?
Geometer odrer Vermessungsamt
Welche Pläne haben einen Massstab von 1:100 oder selten 1:200?
Baueingabe
-Grundrisse
- Fassaden
- Schnitte
Spezialpläne: Kanalisation, Umgebung usw.
Wer verfasst die Pläne für die Baueingabe?
Architekt / Spezialpläne ev.Spezialist
Welchen Massstab haben die Werkpläne? (Grundrisse, Fassaden, Schnitte, Details)
1:50 und 1:20
Wer verfasst die Werkpläne?
Architekt
Wer verfasst die Ingenieurpläne?
Statiker
Wer verfasst die Installationspläne? (Installationsplan, Aussparungsplan) und in welchem Massstab sind diese?
Spezialist (Heizung/Lüftung, Elektro, Sanitär)
1:50 / 1:20
Wer zeichnet die Detailpläne?
Architekt, Unternehmer
In welchem Massstab sind die Detailpläne?
1:20 / 1:5, 1:1, 1,2
Wer zeichnet die Visualisierung, Perspektive, Skizzen?
Architekt
In welchem Massstab sind die Projektpläne?
1:100
Was beihnhalten Projektpläne?
Die Projektpläne enthalten alle Angaben, die zum Verständnis des Objektes notwendig sind.
Wie alle Grundrisse, Erdgeschoss als Situation, Umbgebungsgestaltung, Schnitte und Fassaden.
Apparate und Möblierungen werden eingetragen, ebenso die Zweckbestimmung der Räume sowie der Nordpfeil.
Bei Neubauprojekten: geschnittene Konstruktionsteile sind schwarz eingezeichnet.
Bei Umbau: bleibende Bauteile schwarzm neue oder umgebaute Teile rot und abzubrechende gelb.
-
- 1 / 27
-