Baulicher Brandschutz
Baulicher Brandschutz
Baulicher Brandschutz
Fichier Détails
Cartes-fiches | 38 |
---|---|
Utilisateurs | 19 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 03.03.2016 / 02.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/baulicher_brandschutz
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/baulicher_brandschutz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche funktion hat im Baugeschehen ein technischer Prüfsachverständiger für Anlagen und Einrichtungen. Für welche Zwecke wird ein solcher Prüfsachverständiger eingesetzt?
Zu welchem Zeitpunkten im Lebenszyklus eines Gebäudes werden solche Prüfsachverständigen benötigt?
Welche Bauvorlagen gehören regelmässig zu einem Bauantrag
b. Wo wird das geregelt?
Wer darf Bauvorlagen erstellen?
b) Gehört Brandschutzfachplaner In der Regel dazu?
In Bauanträgen oder Bauanzeigen wird regelmäßig auch der vorbeugende Brandschutz vorgetragen in Form eines BSK. Wer prüft bzw. verantwortet die Zulässigkeit der Planungen bzw. Einhaltung der Vorschriften für den Brandschutz
Unterscheiden sie die Genehmigungsverfahren:
Fachbauleitung Brandschutz
Welche Aufgaben hat der Fachbauleiter Brandschutz allgemein?
Fachbauleitung Brandschutz
Wem berichtet er, dass etwas schiefläuft und was veranlasst er, wenn etwas schiefläuft
Fachbauleitung Brandschutz
welche Aufgaben hat der Fachbauleiter BS gegenüber der Baubehörde?
Abweichungen
Unter welchen Voraussetzungen hat der Bauherr eine Chance von materiellen und bauaufsichtlichen Anforderungen des Bauordnungsrechts genehmigt zu bekommen? Welche Argumente können die Behörden überzeugen?
Welcher Verfahrensweg ist für die Bauherren, die Baubeteiligten vorgesehen?
Wann darf im Falle von Abweichungen mit den Bauarbeiten begonnen werden
Sonderbauvorschriften schreiben für bestimmte Anlagen wiederkehrende Prüfungen durch Prüfsachverständige vor. Nennen Sie Beispiele für zu prüfende Anlagen
Gegenüber den Regelanforderungen der Bauordnung gibt es besondere Anforderungen Bei einer Verkaufsstätte wird durch Kompensation eine Abweichung notwendig. Wodurch wird Abweichung von der LBO nach Sprinkleranlage notwendig?
Nennen Sie einen Grund, weshalb eine Sprinkleranlage auch eine mit vielen Personen besetzten Bereichen z.B. Verkaufsstätte oder Foyer in einer Versammlungsstätte, nicht aber eine Gaslöschanlage eingesetzt werden kann
Gutachten und Ihre Auftraggeber
Nennen Sie Unterschiede zwischen Parteiengutachten und Gutachten in gerichtlichem Auftrag
ordnen Sie die nachfolgenden DIN Klassenbezeichnungen den Brandphasen zu und nennen die dazugehoerigen bauaufsichtlichen Begriffe
In der DIN EN 13501 gibt es die Klasse E90, nicht verwechseln mit DIN EN 4102. Hier entspricht eine bauaufsichtliche Bezeichnung nur dann wenn gleichzeitig I90 klassifiziert wurde. EI 90 in DIN 13501 prüfen Für welchen bauaufsichtlichen Zweck kann ein Bauteil EI 90 verwendet werden? Nichttragende Innenwände, raumabschließen
Der Eintritt eines flashover erzeugt regelmaessig ein völlig neues Brandszenario. Warum helfen nach diesem flashover nur noch vorbeugende bauliche Maßnahmen und keine Sprinkler bzw. organisatorische Maßnahmen mehr?
Wandverkleidungen aus Holz und Holzböden verhalten sich im Brandfall unterschiedlich. Bei Deckenbekleidungen werden alle brennbaren Stoffe häufig verboten.
Eine große Zahl von Bauarten ist hinsichtl. Ihres Brandverhalten klassifiziert. Bei Planung und Ausführung werden daher keine Verwendbarkeitsnachweise benötigt. In welchen Listen werden solche Bauarten gelistet und dargestellt?
Die Regeln nach A sind ziemlich alt. Sie wurden für tragende Bauteile, für die eine statische Bemessung notwendig ist durch eine andere Norm, Teil 22, ersetzt (DIN 4102-Teil 22). Nennen sie den wichtigsten Grund dafür, dass der Teil 22 ins Leben gerufen wurde obwohl sich Einheitsbrandkurve etc. nicht verändert hat?
DIE LBO bezieht sich üblicherweise auf Gebäude. Und setzt um diese Gebäude bestimmte Einrichtungen als örtliche Infrastrukturen voraus. Nennen sie Beispiele vorhandener Maßnahmen die als vorhanden angesehen werden.
Eine der Maßnahmen nach a (Löschwasserversorgung) wird von der Kommune nachgefragt und mit einem bestimmten Regelwerk bewertet. Wie heisst das Regelwerk?
Brandabschnitte werden über Brandwände die nur gesicherte Öffnungen erhalten werden baulich abgetrennt. Stoßen Brandabschnitte über Eck im Grundriss aneinander muss im Eckbereich die Brandwand über die Ecke hervortreten, Um welches Maß in Meter handelt es sich?
Welche Lösungen können Sie anbieten, wenn unterschiedl. Hohe Gebäude zugleich unterschiedliche Brandabschnitte bilden?
Die Bauordnung kennt den Rauchabzug oder die Öffnung zur Rauchableitung. Rauchabzug ist im Treppenraum eingebaut. Die Sonderbauverordnung Teil 1 VSt kennt sinn gleich die Rauchabzugfläche bis 1000 m² GF. Die Industriebaurichtlinie unterscheidet bei kleinen Halllen zwischen Öffnungen die eine Rauchableitung ins freie ermöglichen und bei großen Hallen natürliche (NRA) oder motorische (MRA), ähnlich den Schutzzielen aus der VSt Was sind die jeweiligen Schutzziele hinter den Begriffen? Wie werden die Einrichtungen/Anlagen für den Brandfall in Betrieb genommen
Nennen Sie Schutzziele für den Wärmeabzug gemäß Industriebaurichtlinie, zu welchem Zeitpunkt oder durch wen oder was können Wärmeabzugsflächen oder Geräteeinrichtungen ausgelöst werden?
Nennen Sie Sonderbauten, für die auch zweite Rettungswege immer baulich über zweite Treppe notwendig gefordert werden
Nennen Sie Sonderbauten, für die auch zweite Rettungswege immer baulich über zweite Treppe notwendig gefordert werden
Nennen Sie Sonderbauten, für die auch zweite Rettungswege immer baulich über zweite Treppe notwendig gefordert werden
-
- 1 / 38
-