Baukunde
Agbf Fragenkatalog
Agbf Fragenkatalog
Kartei Details
Karten | 36 |
---|---|
Lernende | 169 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 12.11.2015 / 06.12.2023 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/baukunde3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/baukunde3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen Sie fünf Dachformen.
Flachdach, Krüppelwaldach, Mansarddach, Pultdach, Satteldach, Sheddach (Sägedach), Turmdach, Walmdach, Zeltdach
Nennen Sie drei verschiedene Dachstuhlkonstruktion.
-Sparrendach
-Pfettendach
-Kehlbalkendach
Was ist bei einem Dach die Traufe?
Die Unterste Kante einer Dachfläche
Wieviele Dachflächen weist ein Satteldach auf?
Zwei Dachflächen.
Wodurch unterscheidet sich aus feuerwehrtechnischer Sicht eine "harte" von einer "weichen" Bedachung.
Nenne zwei Beispiele der verwendeten Materialien.
-Die harte Bedachung ist eine gegen Flugfeuer und Wärmestrahlung widerstandsfähige Bedachung, (z.B. aus Ziegeln, Beton oder Schiefer).
-Die weiche Bedachung ist eine gegen Flugfeuer und Wärmestrahlung nicht hinreichende widerstandsfähige Bedachung, (z.B. Stroh oder Holzschindeln).
Nenne jeweils zwei Beispiele einer "harten" und einer "weichen" Bedachung
Harte Bedachung: Ziegel, gesandete Dachpappe, Blechdach, Beton, Schiefferplatten, Wellplatten.
Weiche Bedachung: Stroh, Schilf, Holzschindeln, ungesandete Dachpappe.
Erkläre den Unterschied zwischen bewehrtem und unbewehrtem Beton!
Welche Kräfte werden von welchem Materialien aufgenommen?
-Bewehrter Beton ist mit Armiereisen verarbeitet. Er nimmt Zug- und Druckkräften auf.
Hierbei hat das Eisen die Aufgabe, die auftretenden Zugspannungen aufzunehmen.
-Unbewehrter Beton ist ohne Armiereisen verarbeitet. Er nimmt nur Druckkräfte aber keine Zugkrafte auf.
Welche Gefahren gehen von Spannbeton-Bauteilen im Brandfall für die Einsatzkräfte aus?
Ab Temperaturen oberhalb von 350 °C kann der Spannstahl soviel an Vorspannung verlieren, dass das Bauteil ohne vorherige Ankündigung einstürzt.