Auge Glossar
Glossar Themenheft H Auge
Glossar Themenheft H Auge
Kartei Details
Karten | 21 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.05.2016 / 13.03.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/auge_glossar
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/auge_glossar/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Anpassung. Die Regenbogenhaut reguliert den Lichteinfall durch Erweiterung und Verengung der Pupille.
Die Krümmung der Linse wird so verändert, dass das Bild auf der Netzhaut scharf gestellt wird.
Die Wirkung richtet sich gegen Mikroorganismen.
Desinfektionsmittel
Erhöhter Augeninnendruck. Wird auch als Grüner Star bezeichnet.
Regenbogenhaut
Der osmotische Druck, den zwei Flüssigkeiten auf eine Membrane ausüben, ist ausgeglichen.
Linsentrübung. Auch als Grauer Star bezeichnet.
Bindehautentzündung
Kleine, verengte Pupille
Wirkstoffe, die eine pupillenverengende Wirkung haben.
Grosse, offene Pupille
Aussenbereich
Erneuerung, Wiederaufbau, Erholung (hautzellen)
Befindet sich im Auge. Die Sinneszellen befinden sich auf der Netzhaut.
Lederhaut. Sichtbar als "das Weisse im Auge"
Sind Salzlösungen, die isoton sein müssen, damit sie das Auge nicht reizen. Ausserdem können sie verschiedene Zusatzstoffe enthalten.
Verbreitete Störung der Augen, die u.a. auf einen Mangel an Tränenflüssigkeit zurückzuführen ist.
Wirkstoffe, die eine gefässverengende Wirkung haben.
Wirkstoffe, die die Vermehrung von Viren in den befallenen Zellen verhindern
Zähflüssig
-
- 1 / 21
-