Atmung
Aufbau, Aufgaben, Übersicht, Luftröhre (Trachea), Lungen, Atemtechnik, Regulation der Atmung, Bedeutung der Atmung, Einflussfaktoren, Beobachtung der Atmung, Pathophysiologie: Pneumonie, COPD, Lungenemphysem, Konsequenzen für die Pflege
Aufbau, Aufgaben, Übersicht, Luftröhre (Trachea), Lungen, Atemtechnik, Regulation der Atmung, Bedeutung der Atmung, Einflussfaktoren, Beobachtung der Atmung, Pathophysiologie: Pneumonie, COPD, Lungenemphysem, Konsequenzen für die Pflege
Kartei Details
Karten | 33 |
---|---|
Lernende | 52 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 07.11.2014 / 25.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/atmung_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/atmung_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Inspiration (Aktiv)
Wie Funktioniert die Inspiration?
Exspiration (Passiv)
Wie funktioniert die Exspiration?
Atemtypen
Welche zwei Atemtypen gibt es und was arbeitet dann verstärkt??
Inspiration (Aktiv)
Wie Funktioniert die Inspiration? Durch die Erweiterung des Thoraxraumes, passiert folgendes
- Das Zwerchfell senkt sich
- die Zwischenrippenmuskulatur hebt die Rippen bzw. den Thorax
Exspiration (Passiv)
Wie funktioniert die Exspiration? durch die erschlaffen des Zwerchfells und die Wirkung von elastischen Fasern, führt dies zu einer Volumenabnahme in den Lungen
Atemtypen
Welche zwei Atemtypen gibt es?
- Brustatmung: Hier kommt die Zwischenrippenmuskulatur zum Einsatz (Verstärkt)
- Bauchatmung: Hier arbeitet das ZWerchfell
Atmung
Wie merkt der Körper wie viel O2 oder CO2 es im Blut hat?
Welche Faktoren haben Einfluss auf die Atmung?
Wie wird die Atmung Reguliert?
Die Regulierung der Atmung findet im Azemzentrum des Hirnstamms. Rezeptoren in den Blutgefässen, melden dem O2 und den CO2 gehalt.
Welche Faktoren haben EInfluss auf die Atmung?
- Körperliche Anstrengung
- Psychische Faktoren
- Medikamente
- Reflexe
- Soziokulturelle (Singstunden z.b.)
Atemvolumen
Wie viel Liter, hat ein Atemzug?
Und wenn man einen Tiefen Atemzug macht?
Wie viel Luft kann man ausatmen ohne einzuatmen?
Wie viel Restvolumen hat es in der Lunge, damit diese nicht zusammenfällt?
Wie viel Luft kann die ganze Lunge fassen?
Wie viel Liter, hat ein Atemzug? 500 ml
Und wenn man einen Tiefen Atemzug macht? 2`000 - 4`000 ml
Wie viel Luft kann man ausatmen ohne einzuatmen? 1`000 ml
Wie viel Restvolumen hat es in der Lunge, damit diese nicht zusammenfällt? 1`100 ml
Wie viel Luft kann die ganze Lunge fassen? 6`000 ml
Beobachtung der Atmung
Was sind die 5 Kriterien, nachdenen man die Atmung Beurteilen kann
Was können bei Krankheiten beobachtet werden?
Wie ist die Gesunde Atmung?
Was sind die 5 Kriterien, nachdenen man die Atmung Beurteilen kann?
- Atemgeruch
- Atemfrequenz
- Atemtyp
- Atemqualität (Atemtiefe)
- Atemrythmus
Was können bei Krankheiten beobachtet werden? Husten und Sputum
Wie ist die Gesunde Atmung? Geräuschlos, Geruchlos, regelmässig, tief, gleichmässig
Abweichungen
Brustatmung:
- Physiologische Ursache:
- Pathologische Ursache:
Bauchatmung:
- Physiologische Ursache:
- Pathologische Ursache:
Auxiliaratmung, Einsatz der Hilfsatmung:
- Physiologische Ursache:
- Pathologische Ursache:
Brustatmung:
- Physiologische Ursache: Singstunden
- Pathologische Ursache: Bauchverletzung, oder Erkrankung des Bauchraumes, Die Brustatmung schont den Bauchraums.
Bauchatmung:
- Physiologische Ursache: Säuglinge haben noch die Bauchatmung
- Pathologische Ursache: Schonatmung bei einer Brustverletzung
Auxiliaratmung, Einsatz der Hilfsatmung:
- Physiologische Ursache: Keine
- Pathologische Ursache: Atemnot + Asthmaanfall.
Was Bedeuten:
- Apnoe
- Dyspnoe
- Tachypnoe
- Bradypnoe
- Apnoe: Atemstillstand
- Dyspnoe: Erschwerte, anstrengende Atmung
- Tachypnoe: beschleunigte Atmung
- Bradypnoe: verlangsamte Atmung
Atemtiefe
Wann atmet man Flach und wann vertieft?
Flach
- Physiologische Ursache:
- Pathologische Ursache:
Tief
- Physiologische Ursache:
- Pathologische Ursache:
Flach
- Physiologische Ursache: In Stresssituationen
- Pathologische Ursache: Schonatmung bei Schmerzen im Thoraxbereich. (Bei einer flachen Atmung besteht ein erhöhtes Pneumonie Risiko
Tief
- Physiologische Ursache: zu wenig Sauerstoff in der Luft, z.b. Bergsteigen, grosse Anstrengungen
- Pathologische Ursache: Bei Stoffwechselentgleidungen, z.b. bei Koma Diabeticum
Atemgeräusche
Was sind die Physiologischen und die Pathologischen Ursachen für:
Schnarchen:
- Physiologisch:
- Pathologisch:
Stridor
Physiologisch:
Pathologisch:
Röchelnde, keuchende, Atemgeräusche
- Physiologisch:
- Röchelnde:
- Pathologisch:
Rasselgeräusche Trockene und Feuchte
- Physiologisch:
- Pathologisch: Trocken:
- Feuchte:
Schnarchen:
- Physio: meist durch das zurücksinken der Zunge hervorgerufen.
- Patho: Nasenpolypen
Stridor
- Physio: gibt es nichts
- Patho: Verengung der Atemwege, z.b. Asthma, verschluckte Fremdkörper
Röchelnde, keuchende, Atemgeräusche
- Physio: bei starker Körperlicher Anstrengung, röchelnd: keine Ursachen
- Patho: schwere Atemnot
Rasselgeräusche
- Physio: Keine
- Patho: Trockene: Schleimfäden in den Luftwegen, COPD
- Feuchte: Bei Flüssigkeitsansammlung in den Aveolen, Lungenödem
Atemrythmus, Atemgeruch, Husten
Was dauert länger, die Ausatmung oder die Einatmung?
Was sind 4 Ursachen für Mundgeruch?
Ab wann sollte man einen Husten untersuchen lassen?
In welche zwei Arten von Husten wird unterschieden?
Was dauert länger, die Ausatmung oder die Einatmung? Die Ausatmung dauert länger an als die Einatmung
Was sind Ursachen für Mundgeruch?
- Schlechte Mundhygiene
- Rauchen,
- Verzehr von Knoblauch Zwiebeln ec
- Verschiedene Krankheiten
Ab wann sollte man einen Husten untersuchen lassen? Wenn der Husten 3-4 Wochen anhält
In welche zwei Arten von Husten wird unterschieden? Trockener Husten und Produktiver Husten
Sputum
Was sind Pathologische Ursachen bei:
Sputum
- Weisslichem Sputum:
- Grün–gelblichem Sputum:
- rötlich, bräunlicher Sputum:
Beimengungen:
- eiter:
- Blut und Tumornzellen:
Geruch:
- Jauchig oder Faulig:
Was sind Pathologische Ursachen bei:
Farbe:
- weisslich: Bronchitis
- Grün-gelblich: Pneumonie
- rötlich: Bronchialkarzinom
Beimengungen:
- Eiter: Bei Pneumonie
- Blut und Tumorzellen: Bei Bronchialkarzinom
Geruch:
- Jauchig oder faulig: bei Gewebszerfalls
Pneumonie
Wie kann man eine Infektiöse Pneumonie bekommen oder eine Nicht-Infektiöse?
- Infektiös:
-Nicht infektiös:
Was sind Risikofaktioren?
Was sind typische Symptome?
Wie ist die Therapie?
(Bakt…… Pneumonie mit Anti……/ Trock…… Reizh…… mit hust…dämpf… MItteln und produ…… Hus…… mit einem Expek……)
Wie kann man eine Pneumonie bekommen? EIne Infektiöse Pneumonie kann man durch: Viren, Pilze oder Parasiten bekommen.
Die nicht Infektiöse Pneumonie ist seltener, diese kann Allergisch, durch Chemische Reize oder durch eine Aspirationspneumonie ausgelöst werden.
Was sind Risikofaktioren? ungenügende Belüftung der Lunge (Bettlägrige Pat.`s), da sich dann mehr Sekret ansammelt und dieser einen guten Nährboden bietet für Krankheitserreger.
Was sind typische Symptome?
Husten, Auswurf, Fieber und SZ bei der Atmung. Die Erkrankung beginnt of erst mit Schüttelfrost und 40 Grad Fieber (bei älteren Menschen kann das Typische Fieber fehlen!). Die Patienten sind kurzatmig, tachykard, schwitzen stark haben einen trockenen starken Husten (Das Sputum ist grünlich oder gelblich) Oft Atmen die Patienen einseitig also eine Schonatmung wegen den Schmerzen.
Wie ist die Therapie? Bakterielle Pneumonien werden mit Antibiotika behandelt, bei Menschen welche über siebzig sind, sollte die Therapie im Krankenhaus erfolgen. Die Begleitsymptome werden sepperat Therapiert.
Trockener Reizhusten, wird mit einem Hustendämpfendem Mittel Therapiert und Produktiver Husten mit einem Expektoratien, damit man den Schleim besser abhusten kann
COPD
Was ist COPD?
Wie stellt man die Diagnose Für COPD und was sind Symptome?
Was sind Ursachen?
Wie ist die Therapie?
Was ist COPD? «Cronic obstructive pulmonary diseases«, ist eine lang andauernde entzündliche Erkrankung. Dabei sind die Atemwege und die Bronchien verengt was den Luftwiederstand/ Strömungswiederstand erhöht und es immer schwerer wird mit dem Atmen. Später kann noch Atemnot hinzukommen.
Wie stellt man die Diagnose und was sind Symptome? Eine Diagnose kann man mithilfe der Anamnese, Auskulation, Lungenfunktionsprüfung, Blutgasanalyse, Thorax-röntgen und Elektrokardiogramm erstellen. Erste Anzeichen sind Husten und Auswurf am Morgen.
AHA-Symptome
- A: Auswurf
- H: Husten am Morgen
- A: Atemnot
Was sind Ursachen? Langjährige und schwere Raucher (etwa 90%), oder anderen Reizungen der Lunge, z.b. durch Staub (bergbarbeiter) oder bei gefährlichen Gasen. Oder auch als folge einer Chronische Bronchitis.
Wie ist die Therapie? Sofortiger Rauchstopp, Medikamente welche die Symptome lindern.
Asthma–Bronchiale
Was Bedeutet Asthma Bronchiale?
wie kann man eine Diagnose erstellen?
Was ist der Unterschied zwischen Allergischem Asthma und Nicht-allergisches Asthma?
Allergischen:
Nicht Allergische:
Was sind Symptome?
Was gibt es für eine Therapie?
Was macht man bei einem Akuten Anfall?
Was Bedeutet Asthma Bronchiale: Chronische Entzündung der Atemwege
wie kann man eine Diagnose erstellen?
- Anamnese
- Auskulation der Lunge
- Lungenfunktionsprüfung
- Thoray–Röntgen
- Verschiedene Labortests
- Untersuchung des Sputums
- Elektrokardiogramm
- Allergietest
Was ist der Unterschied zwischen Allergischem Asthma und Nicht-allergisches Asthma?
Allergisches Asthma: Das ensteht durch das Einatmen fon Allergenen, Häufige Ursachen sind: Pollen, Hausstaub, Federn, Tierhaare, Nahrungsmittel und Medikamente.
Nicht–allergisches Asthma: Diese Form des Asthma isr häufiger. Asthmaanfälle können ausgelöst werden durch Infekte in den Atemwege, Körperlicher Anstrengung, kalte Luft, Stress, Inhalation von Atemwegreizenden Substanzen.
Was sind Symptome? Starke Hustenanfälle, Ausatmung ist erschwert und verlängert, erzeugt einen Fiemen Pfeifen oder Brummen, Die Atemhilfsmuskulatur wird eingesetzt. Betroffene sind Blass, Schweissbedeckt, in schweren Fällen auch Zyanotisch. Der Anfall kan Minuten oder Stunden dauern in der der Betroffene Todesangst hat.
Was gibt es für eine Therapie? Die Schlulung der Betroffenen über ihre Krankheit. Auslösende Reizstoffe vermeiden, wie: Tabakrauch und trockene Luft.
Was macht man bei einem Akuten Anfall?
- Klient nicht alleine lassen und alamieren damit Hilfe kommt.
- Möglichst für aufrechte Körperhaltung sorgen
- Fenster aufmachen
- Kutschersitz
- Nach dem Asthma sollte der Betroffene etwas trinken
Was heisst:
Rhinitis?
Tussis?
Pharyngitis?
Sinusitis?
und Akute Bronchitis?
Rhinitis: Nasenentzündung also die Schleimhaut
Tussis: Husten
Pharyngitis: Rachenentzündung
Sinusitis: Nasennebenhöhlenentzündung
Akute Bronchitis: Plötzliche entzündung der Bronchien
Bekannte Medikamente um die Atmung zu Unterstützen
Was sind bekannte Medikamente und für was werden sie eingesetzt?
Von der Gruppe:
Bronchosspasmatika:
Glucocorticoide:
ANtitussiva
Expektorantien
Bronchosspasmatika: Häufig wird Ventolin verwendet, es löst spasmen und erweitert die Bronchien
Glucocorticoide: Häufig wird Kortison verwendet und hilft gegen Entzündungen
Antitussiva: Häufig wird Resyl verwendet und wird genommen um den Trockenen Reizhusten zu lindern/ unterdrücken
Expektorantien: Häufig wird Fluimicil verwendet und wird genommen um den Produktiven Husten zu unterstützen
Übersicht des Atmungssystems.
Was gehört alles zum Atmungssystem?
Was zählt zu den oberen Atemwegen und was zu den Unteren?
Und was ist der Wichtigste Atemmuskel?
Was ist die Aufgabe des Atmungssystems?
Was gehört alles zum Atmungssystem? Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien
Was zählt zu den oberen Atemwegen und was zu den Unteren?
- Obere: Nase und Rachen
- Untere: Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen und Alveolen
Und was ist der Wichtigste Atemmuskel? Zwerchfell
Was ist die Aufgabe des Atmungssystems? Der Gasaustausch in den Lungenblässchen (Alveolen)
Was befindet sich im oberen Bereich der Nase?
Was brauchen wir alles für die Stimm- und Lautbildung?
Wie heisst die Nase auf griechisch.?
Was befindet sich im oberen Bereich der Nase? Rezeptoren für Wahrnehmung und Geruch
Was brauchen wir alles für die Stimm- und Lautbildung? Kehlkopf, Stimmbänder, und, Nase und Nasennebenhöhlen
Wie heisst die Nase auf griechisch.? Rhinos
Nase (Griechisch Rhinos)
Bau
Wie wird die Nase gestützt?
Durch was werden die zwei nasenhöhlen getrennt?
Wie viele Nasengänge hat je eine Nasenhöhle?
Durch was sind die Nasenhöhlen ausgekleidet?
Wie wird die Nase gestützt?
Die Nase wird hinten vom Nasenbein (welches Knöchern ist) gestützt und vorne vom Nasenknorpel
Durch was werden die zwei nasenhöhlen getrennt?
Durch die Nasenscheidenwand (Septum).
Wie viele Nasengänge hat je eine Nasenhöhle? 3
Durch was sind die Nasenhöhlen ausgekleidet?
Die Nasenhöhlen sind durch Flimmerepithelien mit Zilien (Härchen) ausgekleidet und Schleimdrüsen
Nase (Rhinos)
Funktionen
was passiert bei der Riechfunktion?
Wie funktioniert die Luftvorbereitung/ Präparation?
was passiert bei der Riechfunktion? Durch die Rezeptoren der Riechschleimhaut wird der Geruch wahrgenommen und die Atemluft wird gleichsam kontrolliert
Wie funktioniert die Luftvorbereitung/ Präparation?
Die Schleimhaut hat Drüsenzellen, welche ein Sekret produzieren welche die Luft befeuchtet. Durch die vielen Blutzellen in der Nasenschleimhaut wird die Luft gleichzeitig erwärmt. Beim Naseneingang hat es Nasenhaare welche die Luft Filtern,genauso wie das Flimmerepithel
Nasennebenhöhlen
Was für 3 Aufgaben haben die Nasennebenhöhlen?
Was für 3 Funktionen haben die Nasennebenhöhlen?
- Verringerung des Gewichts
- Resonanzraum für die Stimme
- Unterstützung der Luftpräparation
Kehlkopf
Wie heisst der Kehlkopf auf Lat.?
Wo befindet sich der Kehlkopf?
Wie ist der Schildknorpel geöffnet und in welche Richtung kann er gekippt werden?
Was bildet der obere Teil des Schildknorpels von aussen?
Was bildet der Ringknorpel und wo liegt er?
Was sitzt je links und rechts auf dem Ringknorpel?
Und wo durchlaufen die Stimmbänder?
Wie heisst der Kehlkopf auf Lat.? Larynx
Wo befindet sich der Kehlkopf? Der Kehlkopf befindet sich zwischen Rachen und Luftröhre
Wie ist der Schildknorpel geöffnet und in welche Richtung kann er gekippt werden? Der Schildknorpel ist nach hinten geöffnet, er kann nach vorne bzw. nach hinten gekippt werden.
Was bildet der obere Teil des Schildknorpels von aussen? Den Adamsapfel
Was bildet der Ringknorpel und wo liegt er? er bildet den oberen Rand der Luftröhre, er liegt unter dem Kehlkopf
Was sitzt je links und rechts auf dem Ringknorpel? Es sitzen je links und Recht ein Stellknorpel
Und wo durchlaufen die Stimmbänder? Von den Stellknorpeln zur Innenseite des Schildknorpels.
Kehlkopf
Durch was ist Innen der Kehlkopf ausgekleidet?
Für was dienen die Muskeln beim Kehlkopf?
Durch was wird der Kehlkopfeingang verschlossen beim Schlucken?
Durch was ist Innen der Kehlkopf ausgekleidet?
Durch Schleimhäute
Für was dienen die Muskeln beim Kehlkopf?
Sie dienen zur Beweglichkeit der Einzelnen Kehlkopfteilen
Durch was wird der Kehlkopfeingang verschlossen beim Schlucken?
Durch den Kehldeckel
Kehlkopf
Welche Funktionen übernimmt der Kehlkopf?
Wie ist die Atmung oder die Stimme wenn die Stimmritze:
- Weit offen ist:
- Eng:
- Mittel:
Von was hängt die Lautstärke und die Tonhöhe ab bei der Stimme?
- Lautstärke:
- Tonhöhe:
Durch was wird die Klangfarbe bestimmt?
Wie ist der Ablauf eines Hustreflexes?
Welche Funktionen übernimmt der Kehlkopf?
Steuerung des Luftdurchlasses in und aus den Lungen, Stimmbildung und Hustenreflex.
Wie ist die Atmung oder die Stimme wenn die Stimmritze
- Weit: offen/ Atemstellung
- Eng: Sprechstellung
- Mittel: Flüsterstellung
Von was hängt die Lautstärke und die Tonhöhe ab bei der Stimme?
- Lautstärke: Die Lautstärke hängt von der grösse Luftstroms ab
- Tonhöhe: Die Tonhöhe hängt von der Spannung der Stimmbänder ab
Durch was wird die Klangfarbe bestimmt?
durch Kehlkopf und den Resonanzräumen (Rachen-, Mundraum, Nasen– und Nasennebenhöhlen)
Wie ist der Ablauf eines Hustreflexes?
tiefes Einatmen – Verschluss der Stimmritze – Druckerhöhung des Thoraxs – Explosionsartiges Austossen der Luft
Luftröhre
Wie heisst die Luftröhre auf Lat.?
Wie lange ist etwa die Luftröhre?
Durch was wird die Luftröhre offengehalten?
Was befindet sich zwischen den Kno……span…?
Wie wird der Schleim produziert und wie gelangt der nach oben?
Und was passiert mit dem Schleim?
Wie heisst die Luftröhre auf Lat.? Trachea
Wie lange ist etwa die Luftröhre? zirka 12 cm
Durch was wird die Luftröhre offengehalten? Durch Knorpelspangen
Was befindet sich zwischen den Knorpelspangen? Schleimhäute
Wie wird der Schleim produziert und wie gelangt der nach oben? Die Trachea enthaltet neben den Schleimhäuten auch noch Drüsenzellen welchen Schleim produzieren, welcher dann von den Zilien des Flimmerepithels, durch bewegungen, nach oben befördert wird.
Und was passiert mit dem Schleim? Er wird ausgehustet oder verschluckt.
Bronchialbaum
Wie heissen die weiteren Verzweigung der Hauptbronchien?Wie ist der Aufbau der Bronchien?
Und wie der Bronchiolen?
Wie heissen die weiteren Verzweigung der Hauptbronchien?
- Lappenbronchien
- Segmentbronchien
- Kleine Bronchien
- Bronchiolen
Wie ist der Aufbau der Bronchien? Die Wand besteht aus Knorpelplatten, Muskulatur und einer Schleimhaut
Und wie der Bronchiolen? Die Bronchiolen enthalten keinen Knorpel, aber auch Muskulatur und Schleimhäute
-
- 1 / 33
-