Atmosphäre - Teil Wernli
Vorlesung Atmosphäre, 3. Semester Umweltnaturwissenschaften, ETH Zürich, Professoren: Heini Wernli & Thomas Peter, alle Rechte bei Ihnen
Vorlesung Atmosphäre, 3. Semester Umweltnaturwissenschaften, ETH Zürich, Professoren: Heini Wernli & Thomas Peter, alle Rechte bei Ihnen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 136 |
---|---|
Utilisateurs | 32 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire naturelle |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 26.06.2015 / 31.07.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/atmosphaere
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/atmosphaere/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist la Nina? wie kommt es zu stande?
Ist das Gegenstück zu el Nino und tritt meist im Anschluss auf ein El nino ereigniss auf.
La nina ist kurz gesagt einfach eine verstärkung des "Normalzustandes". Druckgradient zwischen Ost und Westpazifik wird verstärkt, sodass noch mehr Luft und Wasser von Osten nach westen Fliessen.
Siehe Grafik:
--> Quelle: Wikipedia, & überprüft mit Literatur Wernli
Farben: Temperatur auf 850 hpa (vergleiche oben links) --> Ca. 1.5 km höhe.
Z bezeichnet die Geopotnetielle Höhe auf 850 hPa in dam (=decameter, 10 dam= 100 Meter). Die Geopotentielle höhe Entspricht der höhe die mit der Barometrischen Höhenformel berechnet wird. Das heisst hier in der Karte sind die Linien die physische Höhe in der Atmosphäre an welchen ein Druck von 850 hPa herrscht.
--> Hohe werte für Z heisst, dass 850 hPA druck weiter oben gefunden wird als in der Umgebung, deshalb ist anzunehmen, dass an diesem ort ein höherer Druck herscht auf gleicher höhe --> hohe Werte = Hochdruckgebiet
Roht um kreist ist der Tropensturm Ida (sehr kleiner Hurrikan, Windgeschwindigkeit von 72 km/h)
Die karte ist ein infrarot Sattelitenbild welches die Temperatur des abstrahlenden Körpers misst.
- weiss: kalte hohe Wolken, niedrige IR-Strahlung
- schwarz: warmer Erdboden/Meer, hohe IR-Strahlung
Was versteht man unter einer "extratropical Transition"?
Wieso ist es oft schwierig die Wetterlage in der Nord(ost)schweiz vorherzugsagen bei einem nahenden Tiefdruckgebiet?
Was versteht man unter Nasser Deposition?
Das Auswaschen von Luftschadstoffen durch Wolkentröpfchen oder fallende Niederschlagsteilchen (Regen, Nebel, Schnee). Nasse Deposition ist vorallem bei wasserlöslichen Aerosolen effizient. Aeorosole dienen zudem auch als kondensatioskeime, wodurch sie natürlich auch aus der Atmosphäre entfernt werden.
Erkläre die Bildung eines Zyklons nach der Polarfronttheorie
Es gibt einen Knick in der Polarfront (kleine Deformation). Warme luft strömt nach Norden, kalte auf der anderen Seite nach unten. Dies ist der Beginn eines Wirbels. Die Luftmassen (kalt und warm) beginnen sich gegeneinander zu verschieben, an den Grenzen dieser verschiebenden Luftmassen kann es zu starken Wettererscheinungen kommen. Der ganze Zyklon bewegt sich in dieser Phase nach osten. Der Druck im Zentrum zerfällt. Die kalte Luft rechts am Zyklon direkt vor der Warmfront zieht sich relativ langsam nach osten zurück, dadurch schiebt sich die sich schneller Bewegende Warmfront in diesem bereich auf die Kaltfront auf. Währenddessen bewegt sich die Polarluft direkt an der Kaltfront links am Zyklon ebenfalls relativ schnell und holt die Warmfront ein und hebt sie vom Boden ab --> Okklusion. Die maximale Intensität erreicht der Zyklon bei beginnender Oklusion.
Aus was besteht die Atmosphäre genau?
78 % Stickstoff
21% O2
1% Argon (nicht interessant da es nicht reagiert)
0-4% Wasserdampf (Sehr variabel, da unterschiedliche bewölkung
Spurengase: CO2, O3, CH4, NO2 usw
Aeorosole natürlichen und antrophogenem ursprung
Was ist das ECMWF?
European Centre of Midrange Weather forecast
Zentrum der wettervorhersage, alle nationalen dienste arbeiten dort zusammen um neues besseres vorhersagemodell zu bauen.
in UK
--> Cern der Meteorologie
Bleibt der CO2-Gehalt in der Atmosphäre konstant?
nein er schwankt. Wird im sommmer in den pflanzen eingelagert, ganz im norden alaska skandinavien starke schwankung, da im sommer plötzlich viele pflanzen wachesn und im winter gar nichts.
Wo ist die schwankung des CO2 gehalts geringer?
Was ist der unterschied zwischen aerosolen und Hydrometeoren?
Aeorsole sind sehr kleine partikel in der atmosphäre welche fest oder flüssig sind, sind gelöst in der luft bzw im gasgemisch und bleiben deshalb dort. extrem viele pro m^3
hydrometeoren sind grössere partikel/dinge welche sedimentieren also runterfallen
nenne typische grössen von Aerosolen bzw Hydrometeoren
Aitiken-kerne: Sehr sehr kleine partikel, z.b. winzige sandkörner: 10-100 nm, Anzahl pro m3: 10^10-10^11
Grosse Kerne: 500nm - 2mikrom, Anzahl: 10^7
Wolkentropfen: 1mikrom - 200 mikrom, Anzahl 10^8-9
riesen kerne: 3 mirkom- 50 mirkom, Anzahl 10^6
regentropfen 200mirkom - 10mm, Anzahl 10^4
hagelkörner: 10mm-100mm, Anzahl 10^2
Nenne einige Typen von aerosolen
Saharastaub
seesalz (nacl wird von den schaumkronen der wellen gelöst)
pollen (bioaeorosole)
russ
schwefelsäuretröpfchen.
Welche grobe untershceidung kann/muss bei aerosolen gemacht werden?
natürliche aerosole bzw antrophogene aerosole
Was versteht man unter der planetaren Grenzschicht?
Schicht von ca 100m -2km. Dort werden die Antrophogenen emissionen abgegeben und können von da weiter in die troposphäre gelangen. Hochnebel (inversionslagen) kommen in dieser schicht vor.
Was ist der unterschied zwischen der Tropo und der Stratosphäre?
Tropo= bewegend --> in der troposphäre findet bewegung statt, das wetter mit turbulenzen strömungen usw.
stratos= statisch--> keine Turbulenzen
Was ist die Tropopause
grenzschicht zwischen tropo- und stratosphäre. bis dahin nimmt die temperatur stetig ab. etwa in dieser höhe sind die jetstreams und fliegen flugzeuge
Wo findet sich das meiste ozon?
in etwa 35km höhe. Dort hat es 7 ppm. eigentlich extrem wenig ,aber trotzdem sehr wichtig und
Wo findet man die meiste masse der atmosphäre?
Die meiste Masse (an gasmolekülen u.A.) findet man in der Troposphäre. 80% der gesamten masse sind dort in den untersten 10 km. gegen oben in der thermosphäre ist es zwar extrem heiss (1000°C) aber dort hat es fast keine moleküle mehr.
-
- 1 / 136
-