Arzneidrogenliste Deutsch+Latein
1. Lehrjahr
1. Lehrjahr
Set of flashcards Details
Flashcards | 67 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Nature Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 24.04.2015 / 12.05.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/arzneidrogenliste_deutschlatein
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/arzneidrogenliste_deutschlatein/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Sennesblätter, -früchte
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Sennae folium, - fructus
Wirkstoff: Anthrachinonglykoside
Indikation: Obstipation
Wirkung: stark laxierend
Spezialitäten: Midro Tabs, Tabletten, Tee, Agiolx mit Senna Granulat
Sonnenhutkraut, -wurzel
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Echinaceae purpureeae herba, radix
Wirkstoff: diverse Wirkstoffe
Indikation: geschwächte Abwehr, Infektionskrankheite
Wirkung: immunstimulierend
Spezialitäten: Vogel Echinaforce Tabletten, Tropfen
Spitzwegerichblätter
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Plantaginis lanceolatae folium
Wirkstoff: Glykoside
Indikation: Reizhusten
Wirkung: Hustenreiz mildernd
Spezialitäten: Sidroga Brust- und Hustentee
Süssholzwurzel
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Liquiritiae radix
Wirkstoff: Saponinglykoside
Indikation: Erkältung, Halsweh
Wirkung: expektorierend, antiphlogistisch
Spezialitäten: Sidroga Brust- und Husten Tee, Hänseler Süssholzstängel
Teebaumblätter/Teebaumöl
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Melaleucae atheroleum
Wirkstoff: ätherische Öle
Indikation: lokale Infektionen
Wirkung: desinfizierend, antiphlogistisch
Spezialitäten: Taosis Teebaumöl, Teebaumöl Hänseler
Teufelskrallenwurzel
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Harpagophyti radix
Wirkstoff: Glykoside, Bitterstoffe
Indikation: Rheuma, Verdauungsbeschwerden
Wirkung: antiphlogistisch, appetitanregend
Spezialitäten: Vogel Rheuma Tabletten
Thymiankraut
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Thymi herba
Wirkstoff: ätherisches Öl
Indikation: Erkältung, Reizhusten
Wirkung: expektorierend, bronchospasmolytisch
Spezialitäten: Sidroga, Thymian Tee
Tollkirschenblätter
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Belladonnae folium
Wirkstoff: Alkoloide: Scopolamin, Atropin
Indikation: Krämpfe, Augendiagnose
Wirkung: spasmolytisch, pupillenerweiterung
Spezialitäten: Buscopan Dragées, Zäpfchen, Atropine SDU gtt opht
Traubensilberkerzenrhizom
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Cimicifugae rhizoma
Wirkstoff: Glykoside
Indikation: Klimakteriumsbeschwerden
Wirkung: östrogenartig
Spezialitäten: Cimifemin Neo Uno , forte Tabletten
Wacholderbeeren
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Iuniperi pseudo-fructus
Wirkstoff: ätherisches Öl
Indikation: Ödeme, Verdauungsbeschwerden
Wirkung: diuretisch, verdauungsfördernd
Spezialitäten: Sidroga Blasen Nieren Tee, Sidina Wacholderkapseln
Wallwurzwurzel
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Symphyti radix
Wirkstoff: diverse Wirkstoffe
Indikation: Rheuma, stumpfe Verletzungen
Wirkung: antiphlogistisch
Spezialitäten: Dr. Andres Wallwurzsalbe, Kytta Salbe, Alpinamed Wallwurz Salbe
Weidenrinde
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Salicis cortex
Wirkstoff: Glykoside
Indikation: Schmerzen, Fieber, Entzündungen
Wirkung: analgetisch, antipyretisch, antiphlogistisch
Spezialitäten: Arkocaps Weidenrinde
Weinlaubblätter
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Vitis viniferae folium
Wirkstoff: Flavonoidglykoside
Indikation: Venenbeschwerden
Wirkung: gefässabdichtend
Spezialitäten: Antistax Kapseln, forte Tabletten, Creme Spray
Weissdornblätter mit Blüten
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Crataegi folium cum flore
Wirkstoff: Flavonoidglykoside
Indikation: leichte Herzbeschwerden
Wirkung: herzstärkend
Spezialitäten: Crataegus synpha Tropfen, Vogel Crataegisan
Wermutkraut
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Absinthii herba
Wirkstoff: Bitterstoffe
Indikation: Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit
Wirkung: verdauungsfördernd, appetitanregend
Spezialitäten: Weleda Amara Tropfen
Anisfrüchte
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Anisi fructus
Wirkstoff: ätherisches Öl
Indikation:Blähungen, Husten mit Schleim
Wirkung: karminativ, expektorierend
Spezialitäten: Sidroga Fenchel Anis Kümmel Tee
Arnikablüte
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Arnicae flos
Wirkstoff: Flavonoidglykoside
Indikation: Entzündungen, stumpfe Verletzungen
Wirkung: antiphlogistisch
Spezialität: Weleda Arnika Massageöl
Artischockenblätter
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Cynarae folium
Wirkstoff: Bitterstoffe
Indikation: Verdauungsbeschwerden, Blähungen
Wirkung: verdauungsfördernd, appetitanregend, karminativ
Spezialitäten: Dr. Dünner Artischocken Leber Galle Dragée
Augentrostkraut
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein:Euphrasiae herba
Wirkstoff: Glykoside
Indikation: Konjunktivitis, Blepharitis
Wirkung: leicht antiphlogistisch
Spezialitäten: Weleda Euphrasia Augentropfen & Euphrasisa comp Augensalbe
Bärentraubenblätter
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Uvae ursi folium
Wirkstoff: Glykoside
Indikation: Zystitis
Wirkung: harnwegdesinfizierend
Spezialitäten: Sidroga Bärentraubenblätter Tee, Nieren Blasen Dragée
Baldrianwurzel
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Valerianae radix
Wirkstoff: Valernsäuren, ätherisches Öl
Indikation: Nervosität, Schlafstörungen
Wirkung: sedierend
Spezialitäten: Baldriparan für die Nacht Dragées
Birkenblätter
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Betulae folium
Wirkstoff: Flavonoidglykoside
Indikation: Ödeme, Harnwegsbeschwerden
Wirkung: diuretisch
Spezialitäten: Sidroga Birkenblätter Tee
Brennesselblätter
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Urticae folium
Wirkstoff: diverse Wirkstoffe
Indikation: Harnwegsbeschwerden
Wirkung:diuretisch
Spezialitäten: Sidroga Brennesselblätter Tee
Brennesselwurzel
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Urticae radix
Wirkstoff: diverse Wirkstoffe
Indikation: Prostatabeschwerden
Wirkung: lindert Prostatabeschwerden, erhöht den Harnfluss
Spezialitäten: Sidroga Prostata Tee
Efeublätter
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Hederae (helicis) folium
Wirkstoff: Saponinglykoside
Indikation: Erkältungen, Husten
Wirkung: expektorierend, bronchospasmolytisch
Spezialitäten: Hederix Tropfen, Sirup, Supp., Prospan Saft, Tropfen
Eibischwurzel
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Althaeae radix
Wirkstoff: Schleimstoffe
Indikation: Reizhusten
Wirkung: Hustenreiz mildernd
Spezialitäten: Sidroga Brust Hustentee
Eukalyptusblätter
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Eucalypti folium
Wirkstoff: ätherisches Öl
Indikation: Erkältungen, Husten
Wirkung: expektorierend
Spezialitäten: Pulmex, Pulmex Baby Salbe
Faulbaumrinde
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Frangulae cortex
Wirkstoff: Anthrachinonglykoside
Indikation: Obstipation
Wirkung: stark laxierend
Spezialitäten: Colosan Plus Granulat
Fenchelfrüchte
Latein
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Foeniculi fructus
Wirkstoff: ätherisches Öl
Indikation: Blähungen
Wirkung: karminativ
Spezialitäten: Sidroga Fenchel Tee
Fingerhutblätter
Latein?
Wirkstoff?
Indikation?
Wirkung?
Spezialitäten?
Latein: Digitalis purpurae folium
Wirkstoff: Herzglykoside
Indikation: Herzinsuffizienz
Wirkung: herzleistungsfördernd
Spezialitäten: Digoxin Sandoz
-
- 1 / 67
-