Art. 14/15 NIV
Prüfung für Anschlussbewilligung nach NIV 14/15
Prüfung für Anschlussbewilligung nach NIV 14/15
Kartei Details
Karten | 97 |
---|---|
Lernende | 525 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 10.05.2013 / 18.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/art_1415_niv
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/art_1415_niv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was gehört grundsätzlich zu einer PSA (Persönliche Schutzausrüstung)?
Jacke evtl. Hose, Helm, Handschuhe
Was muss bem Einsatz eines Multimeters beachtet werden?
- Batteriezustand beachten
- Messbereichsvorwahl richtig einstellen
- Gleich- oder Wechselspannung beachten
- mögliche Fehlmessung durch Innenwiderstand beurteilen
- Eigenerwärmung vin Widerständen beachten (z.B. Glühbirne)
Erklären Sie die 3-Punkte-Regel
- Messen einer bekannten Grösse (z.B. Steckdose= 230V AC)
- effektive Messung am vorgesehenen Teil
- nochmaliges Überprüfen an der bekannten Grösse
Ab welechen Berührunsspannungen ist es für den Menschen gefährlich?
ab 50 VAC und 120 DC
Nenne 3 Pflichten des Arbeitgebers
- Erforderliche Anordnungen und Schutzmassnahmen für die Arbeitssicherheit sind zu treffen
- Die Schutzmassnahmen sind zu erhalten
- Die Arbeit ist einzustellen, wenn die Sicherheit nicht mehr gewährlsietet ist
- Die erforderlichen Schutzausrüstungen sind bereit zu stellen
- Der Arbeitnehmer muss über die Gefahren orientiert werden
- Die Ausführung besonders gefährlicher Arbeiten sind schriftlich zu regeln
Nennen Sie 3 Pflichten des Arbeitnehmers.
- Der Arbeitnehmer muss seine Arbeit in sicherer Weise ausführen
- die Anweisungen des Vorgesetzten beachten
- die Schutzausrüstung tragen
- alle Schutzeinrichtungen in einwandfreiem Zustand halten
- Er muss festgestellte, sicherheitsrelevante Mängel melden
- Er muss persönlich in einer Verfassung sein, die ihm das sichere Arbeiten erlaubt
Für welche Installationen muss ein 30mA Fehlerstromschutzschalter eingesetzt werden?
Für alle freizügig verwendbaren Steckdosen bis 32A.
In welche Klasse werden Betriebsmessgeräte eingeteilt?
In Genauigkeitsklassen, je nach Anzeigefehler in % (0,1 bis 5%)
In welche Kategorien werden Messgeräte eingeteilt?
In Kategorie I bis IV, je nach Überspannungs-Festigkeit (Transienten).
Mit welchen Spannungen und Strömen wird der Schutzleiter gemessen?
4- 24V, 200mA.
Welche Abschaltzeiten müssen Überstromunterbrecher einhalten?
bis 32A= 0.4sec, ab 32A= 5sec.
Wie werden Widerstände gemessen?
Mit Fremdspannung des Messgeräts (in Ohm) oder durch Messen der Spannungen und der Ströme und dann rechnen nach der Formel U=R x I
Was beinhaltet eine seriöse Erstprüfung?
- Sichtprüfung
- Schutzleiterprüfung (R LOW Ohm)
- Isolationsmessung (allpolig getrennt)
- Kurzschlussstrom messen
- Polarität
- FI-Prüfen (auch Prüftaste)
- Drehfeld
- Funktionsprüfung
- Protokoll
Nach welcher Norm wird eine Geräteprüfung durchgeführt?
Nach VDE 0701
Welche Konrollorgane bestehen?
- Unabhängige Kontollorgane
- Akkreditierte Inspektionsstellen
- Netzbetreiber
- Das ESTI
Was sind Klein-, Nieder-, Hochspannung?
Kleinspannung: 0-50V AC / 0-120V DC,
Niedespannung: 50-1000V AC / 120-1500V DC
Hochspannung: ab 1000V AC / ab 1500V DC
Welche Ströme gelten als gefährlich bzw. ungefährlich?
Ströme bis 0.5mA gelten als ungefährlich
Bis 2A in Wechselstromkreisen bis 50V und in Gleichstromkreisen bis 120V
Welche eingeschränkten Installationsbewilligungen nach NIV gibt es?
Innerbetriebliche Installationen (Betriebselektrikerbewilligung), NIV Art. 13
Installationen an besonderen Anlagen, NIV Art. 14
Anschlussbewilligung. NIV Art. 15
Was ist direktes bzw. indirektes Berühren?
Direktes Berühren Berühren aktiver Leiter. Wird in der Regel durch Basisschutz verhindert.
Indirektes Berühren Berühren von Körpern welche infolge eines Fehlers unter Spannung stehen
Welche Schutzmassnahmen werden für direktes oder indirektes berühren vorgesehen?
Basisschutz (Schutz gegen direktes Berühren): Abdeckungen, Isolationen, Umhüllungen
Fehlerschutz (Schutz gegen indirektes Berühren): Automatische Abschaltung durch Nullung, Schutzleiteranschluss, doppelte Isolierung, Schutztrennung, Fehlerstromschutzschalter (RCD)
Zusatschutz (Schutz gegen direktes und indirektes Berühren): ZsPA (Zusatzschutzptenzialausgelich), SELV (Sicherheitskleinspannung) PELV (Schutzkleinspannung)
Welche Drahtfarben sind heute gebräuchlich für die aktiven Leiter, Neutral- und Schutzleiter?
Braun, Schwarz, Grau, Blau, Gelb-Grün.
Was beachten Sie generell bei der Auswahl von Betriebsmitteln?
Sie müssen das schweizerische Sicherheitszeichen aufweisen oder eine Konformitätserklärung besitzen
Was bedeutet IP-Schutz? Nennen Sie Beispiele.
Internationaler Schutzgrad von Betriebsmitteln
1. Ziffer: Berührungsschutz, Fremdkörper Schutz
2. Ziffer: Wasserschutz
Worauf achten Sie bei der Installation von Wärmeapparaten?
Genügend Abstand zu brennbaren Materialien (gemäss Herstellerangaben).
Welche Zeichen sind bei der Montage einer Leuchte auf Holz zu beachten?
Sie müssen über ein Dreieck mit Buchstaben F oder M verfügen. Oder gemäss Herstellerangaben
Sind die Herstellerangaben z.B. bei Geräten verbindlich?
Ja sie gelten wie die Normen
Welche Arten von Überströmen werden unterschieden?
Überströme durch Überlast und Kurzschluss
Welche Überstromschutzorgane kennen Sie?
Schmelzsicherungen
Leitungsschutzschalter
Motorschutzschalter
Thermorelais
Leistungsschalter
-
- 1 / 97
-