Arbeitssicherheit für Maler
Grundlagen für arbeitssicherheit Maler
Grundlagen für arbeitssicherheit Maler
Kartei Details
Karten | 74 |
---|---|
Lernende | 83 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 05.05.2013 / 02.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/arbeitssicherheit_fuer_maler
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/arbeitssicherheit_fuer_maler/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was kann sich selbst entzünden?
Leinöl, Ölfarben, Öllasuren, Alkydharzfarben/lasuren, zusammengeballte Lappen.
Verbinden sich beim Trocknen mit Sauerstoff und es gibt eine chemische reaktion die wärme erzeugt.
Nenne unbrennbare Stoffe..?
-Wasserverdünnbare Farben
-Salmiakgeist
-Laugen
-Bleichmittel
-Glasfaservlies, -gewebe
Nenne entzündliche Stoffe..?
-Abdeckmaterialien
-Leinölfirnis
-Ölfarben
-lösemittelhaltige Beschichtungen
-Verdünnungsmittel
-Tapeten/Wandbeläge
Nenne leicht und hoch entzündliche Stoffe..?
-Verdünner
-Nitrozelluloselacke
-lösemittelhaltiger Tiefgrund
-lösemittelhaltige 2K - Lacke
Wie kann man Brände und Explosionen vermeiden?
1. Gebinde gut verschliessen, kühl lagern
2. Rauchverbot beachten, kein Feuer machen
3. Gut lüften
4. Putzlappen in einem Metallgefäss mit Deckel aufbewahren
5. Lösemittelfreie und wasserverdünnbare Produkte einsetzen
Was muss stimmen das ein Gemisch Explodiert?
- Das Mischverhältniss
- Das Volumen des Gemisches
Was ist Schwerer? Lösemitteldämpfe oder Luft?
-Lösemitteldämpfe sind schwerer und sinken zu boden!
Was sollte man unterlassen, wenn sich Lösemitteldämpfe in der Luft befinden?
-Keine Schalter betätgen
-keine Schleifarbeiten ( Funken)
-keine Elektrogeräte laufen lassen
Wichtig: zuerst gut lüften
Was tut man im Brandfall? In Reienfolge
1. Alarmieren
2. Retten
3. Türenschliessen
4. Brandbekämpfen
5. Rettungsfahrzeuge einweisen
Mit was dürfen brennende Beschichtungen & Verdünner nicht gelöscht werden?
- Wasser
Elektrischer Strom kann auf 3 arten gefährlich werden. Welche?
-Körperkontakt
-Funkenwurf
-Wärmewirkung
Welche Stromstärke erträgt der Mensch?
- 1 mA = Kribbeln beim berühren
- bis 15 mA = zumehmendes kribbeln / Muskelkrampf
- 15-30 mA = Muskelkrampf ( loslassen unmöglich)
- 30-50 mA = Muskelkrampf / Atemnot 3-4 min. Tod
- über 50 mA = Herzkammerflimmern & Tod
Was heisst FI?
- Fehlerstromschutzschalter
Was tut der FI?
Er überwacht dauernd den zu- und abfliessenden Strom.
Stellt er ein Unterschied fest, so unterbricht ein sehr schneller Magnetauslöser die Leitung!
Mit welchem Hilfsmittel testet man ob Strom fliesst?
- Phasenprüfer
Es giebt 3 Verordnungen für den Gesundheitsschutz. Wie heissen sie?
1. Verordnung über die Berhütung von Unfällen und Berufskrankheiten
2. Verordnung über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer/ innen bei Bauarbeiten.
3. Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten beim Spritzen von Farben und Lacken.
Notfallnummern
1. Polizei
2. Feuerwehr
3. Sanität
4. Tox-Zentrum, Vergiftungsnotfälle
5. Rettungswacht
1. 117
2. 118
3. 144
4. 145
5. 1414
Was heisst SUVA?
Schweizerische Unfallversicherungsanstalt
Für was ist die SUVA da?
1. Übernimmt die finanziellen Folgen bei Berufskrankheiten und Unfällen
2. Stellt Merkblätter und Richtlinien zur Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten zur Verfügung
3. Kontrollaufgaben über die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften in Betrieben und Baustellen
Für was ist das Chemikaliengesetz da?
Vermeiden, dass Menschen und die Umwelt wegen unkenntnissen, verwechslung, verharmlosung und unsachgemässer Verwendung von Chemikalien Schaden erleiden.
Wie sehen die Gefahrensimbole aus?
Viereckige Form
Oranger hintergrund Schwarzes Simbol
Buchstabe von giftig?
T
Buchstabe von sehr giftig
T+
Buchstabe von ätzend?
C
Buchstabe von reizend?
Xi
Buchstabe von gesundheitsschädlich?
Xn
Buchstabe von leicht entzündlich?
F
Flammpunkt von leicht endzündlich?
unter 21°C
Buchstabe hoch entzündlich?
F+
Flammpunkt hoch entzündlich?
Unter 0°C
-
- 1 / 74
-