Lernformen
Schlüsselfunktionen
klassiche Bereiche dafür
IPERKA–Methode
I = Informieren
P = Planen
E = Entscheiden
R = Realisieren
K = Kontrollieren
A = Auswerten
Methoden der Arbeitsanleitung
Hilfsmittel in der Arbeitsagogik
etc.
Vier Stufen der Arbeitsteilung
Die Zuarbeit (Stufe 1)
Die Assistenzstufe (Stufe 2)
Die Stufe der Zusammenarbeit (Stufe 3)
Die Partnerstufe (Stufe 4)
Definition "Gender"
Der Begriff Gender bezeichnet das soziale oder psychologische Geschlecht einer Person im Unterschied zu ihrem biologischen Geschlecht.
Es bezeichnet zum einen die soziale Geschlechterrolle (gender role), beziehungsweise die sozialen Geschlechtsmerkmale. Also alles, was in einer Kultur als typisch für ein bestimmtes Geschlecht angesehen wird.
"Der Begriff Geschlechterrolle (gender role) wird benutzt, um all jene Dinge zu beschreiben, die eine Person sagt oder tut, um sich selbst auszuweisen als jemand, der oder die den Status als Mann oder Junge, als Frau oder Mädchen hat." [Money, 1955]
SIVUS steht für..
Social individ via utveckling i Sammwerkan (swed.)
"Soziale und individuelle Entwicklung durch gemeinschaftliches Handeln"
Es wird eien Systematisierung der Arbeitsabläufe (und Aktivitäten) angestrebt:
... > Planung ... > Aktivität ... > Reflexion ... >
Das Konzept wird heute vor allem in der Arbeit mit (geistiger) Behinderung angewendet, hat seinen Ursprung jedoch in der Erwachsenenbildung (Andragogik).