Wirkungsfelder der Arbeitsagogik
Definition "Arbeitsagogik"
(nach Dario Togni–Wetzel)
"Arbeitsagogik ist das gezielte Einsetzen des Mediums Arbeit als Lernfeld und Spiegelbild für den Klienten.
Arbeitsagogik ist Führungs- und Beziehungsarbeit.
Das Ziel ist die Stabilisierung des Klienten, die Erhaltung und Erweiterung der Handlungskompetenz durch planmässige, individuelle Förderung sowie die positive Verhaltensbeeinflussung, letztlich seine Integration in die Arbeitswelt."
Ziele der Arbeitsagogik
Arbeitsagogische Grundsätze und Prinzipien
Zentrale Lernchancen durch Arbeit
(nach M. Brater)
... daraus zu lernen
Hauptprozesse des Lernens durch Arbeit
(nach M. Brater)
Wirkungen des Lernens durch Arbeit
(nach M. Brater)
Die Arbeitsphasen
(nach M. Brater)
1 Comments
Berufliche Massnahme
Berufliche Ablärung
Integration in den ersten Arbeitsmarkt
Aneignung Beruflicher Fertigkeiten und Fähigkeiten
Geschützten Arbeitsplatz
Report misuse
Thank you!
We will examine your report as soon as possible and block the set of flashcards if necessary.