APF - NT
Totalprothetik - System
Totalprothetik - System
Kartei Details
Karten | 21 |
---|---|
Lernende | 15 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 23.08.2013 / 04.08.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/apf_nt
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/apf_nt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Warum wird das OK Modell als erstes in den Artikulator montiert?
Weil der OK zum Schädel gehört und dort sicherere Refernzpunkte zu finden sind.
Wo befinden sich die Referenzpunkte am OK Modell, zur Anlage des Oberkiefermodellpositionierers?
Anterior, erfolgt die Abstützung in den tiefsten Punkten der Umschlagfalte.
Posterior an den Ursprüngen der Unterkieferverbinungsnaht, hinter dem Tuber Maxillä.
Was benötigen wir um den UK zum OK zuzuordnen?
Eine dreidimensional korrekte Zuordnung des UK, mittels einer Kieferrelationsbestimmung
Was benötigen wir als Basis zum Aufstellen?
Eine paßgenaue stabile Kunststoffbasis.
Welche Parameter sind unerläßlich für die Funktion von totalen Prothesen?
Die Okklusionsebeneneigung, sie ist die Lebensader der Totalprothetik und das muskuläre Gleichgewicht.
Warum ist die Okklusionsebeneneigung so wichtig für die Funktion der totalen Prothesen?
Wenn die Okklusionsebeneneigung nicht richtig dargestellt wird, das heißt eher nach dorsal unten abfällt, arbeiet sie gegen den knöchernen sagittalen Aufbau
Welche Angaben benötigen wir um die OK Zentralen korrekt zu positionieren?
Eine physiognomische
(Physiognomie = Lippenposition und Mimik)
Kontrollschablone, sie beinhaltet und konserviert die wesentlichen Informationen über die Position der OK Frontzähne.
Welche Lautbildung wird mit den OK Zentralen vorgenommen?
Der F-Laut
Wann wird die Montage des Okklusionsebeneneigungsanzeigers vorgenommen und welches sind die Referenzpunkte?
Nach der Positionierung der oberen Zentralen.
Im anterioren Bereich mit dem Frontzahninsert auf den beiden Zentralen und im
posterioren Bereich auf den Ursprüngen der Unterkieferverbindungsnacht hinder dem Tuber maxillä.
Nach welchen Kriterien werden die UK Frontzähne zu den OK Frontzähnen zugeordnet?
Nach der entsprechenden Angle-Klasse und dem Funktionsbereich Sprache.
Welche Lautbildung wird mit den UK Frontzähnen vorgenommen?
Der S und der SCH Laut
Wie wird die Modellanalyse durchgeführt?
Das sagittale Kieferkammprofil wird mit dem Profilzirkel auf den Modellrand übertragen.
Es wird die Stoplinie ermittel, hinder dieser Linie darf nicht mehr antagonistisch aufgestellt werden.
Auf dem OK und UK Modell wird die knöcherne Begrenzung eingezeichnet.
Wie wird die Stoplinie ermittelt?
Die Kondylenvorgleitbahn wird nach anterior verlängert und dort wo das Kieferkammprofil steiler wird als die Kondylenvorgleitbahn, wird die Stoplinie angezeichnet.
Was bezeichnet das muskuläre Gleichgewicht?
Es bezeichnet die neutrale Zone im Kräftegleichgewicht, zwischen Lippen-Zungen- und Wangenmuskulatur, in diesem Bereich müssen die Zähne stehen um die Prothese auf dem Prothesenlager zu stabilisieren
Wo befinden sich die knöchernen Begrenzungen im OK und im UK?
Im OK, innerhalb des innersten und tiefsten Punktes der Umschalgfalte.
Im UK, lingual die linea mylohyoidea (Kieferzungenbeinlinie) und bukkal die linea obligua (schräge Linie).
Wo dürfen keine Kraftvektoren auftreffen?
Außerhalb der knöchernen Begrenzungen.
Nach welche Kriterien werden die Seitenzähne aufgestellt?
- In einer Zahn zu Zahn Beziehung.
- In einem lingualisierten Okklusionskonzept.
- Im muskulären Gleichgewicht.
Was ist der Vorteil einer Zahn zu Zahn Beziehung?
Weil immer nur ein Zahnpaar kontakt hat liegt der große Vorteil in der Mobilität.
Diese Zahnpaare sind quasi autonom.
Von wem stammt das lingualisiert Okklusionskonzept?
Von Pound
Was ist der Vorteil des lingualisierten Okklusionskonzeptes?
Nur mit dem lingualisierten Okklusionskonzept kann man den Spagat schaffen, Zähne ins muskuläre Gleichgewicht zu stellen, ohne dass auftretende Kraftvektoren außerhalb des knöchernen Prothesenlagers auftreten.
Prothesen sollen was erfüllen?
- Phonetik
- Physiognomie
- Funktion
-
- 1 / 21
-