Anorganische Chemie
Grundlagen der anorganischen Chemie
Grundlagen der anorganischen Chemie
Kartei Details
Karten | 79 |
---|---|
Lernende | 23 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 06.04.2013 / 22.02.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/anorganische_chemie3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anorganische_chemie3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Bevorzugte Oxidationstufen von Halogenen:
Fluor hat immer -I
alle anderen: -I, +I, +III, +V, +VII
Welches sind die einzigen zwei Elemente die nicht mit Fluor reagieren?
Richtig oder falsch: Interhalogen Verbindungen sind nicht sehr reaktiv
falsch, sie sindsehr reaktiv
je weiter die Elemente von einander in der Gruppe entfernt sind, desto reaktiver/instabiler sind sie
Wobei entsteht ein groteil des SO2 und was hat Schwefeldioxid für Konsequenzen?
Bei der Verbrennung schwefelhaltiger fossiler Brennstoffe
SO2 ist zum Teil für den saueren Regen verantwortlich
Was sind Pseudohalogenide und nenne 3 Beispiele
Anionen der Pseudohalogene
Cyanid, Cyanat, Thiocyanat
Eigenschaften der Alkalimetalle
stark reduzierend
gute elektrische Leiter
weich, duktil
Siedepunkt >> Schmelzpunkt
bilden mit H2O Hydroxide
Verwendung von Halogenen
HF: zum Glasätzen, Polieren, Aluminium Herstellung
Hypochlorige Säure: Desinfektion von Wasser - Chlorverbindungen sind die besten Desinfektionsmittel
Chlorate: Herstellung von Feuerwerken, Sprengstoffen, Zündhölzer
NaClO3:Herbizid
NH4ClO4: Raketentreibstoff
Welche charakteristischen Flammenfärbungen weisen Li, Na, K, Cs auf?
Li: rot
Na: gelb
K: blass violett
Cs: blau violett
Richtig oder falsch: In roten Blutkörperchen findet man mehr Kalium als Natrium
richtig
Wie werden Alkalimetalle hauptsächlich gewonnen?
Durch Elektrolyse der geschmolzenen Salze
Welche typischen Flammenfärbungen weiden Ca, Sr, Ba auf?
Ca: Ziegelrot
Sr: Carminrot
Ba: grün
Welche möglichen Verbindungen von Alkalimetallen mit Sauerstoff gibt es?
Oxide M2O - relativ stabil
Peroxide M2O2
Hyperoxide MO2
Ozonide MO3
Suboxide Cs7O, Cs4O, Cs11O3
Hydroxide MOH - starke Basen
Verwendung der Alkalimetalle:
NaCl, Na2CO3, NaHCO3, Na2SO4, Na4SiO4 - Konservierungszusätze
NaOH: Seifenfabrikation, Farbstoffindustrie, Al- Herstellung
Na2CO3: Glasindustrie
Na2SO4:Glas-, Farbstoff-, Textil-, Papierindustrie
NaOCl: zum Bleichen
Li-Salze: Behandlung bipolare Störung
KMnO4: in Batterien, Desinfektionsmittel
LiF & CsI: infrarot durchlässig Anwendung Spektrometer-Prismen
Warum sind Be & Mg an der Luft beständig im Gegensatz zu anderen Erdalkalimetallen?
sie haben eine stabile zusammenhängende Oxidschicht
Welches sind die zwehn häufigsten Elemente der Erdkruste?
O>Si>Al>Fe>Ca>Na,K >Mg>Ti>H
Trivialnamen: Wie lauten die zugehörigen Summenformeln?
Amoniak, Arsan, Phosphan, Cyanat, Cyanid, Flusssäure, Hydrazin, Hydroxid, Kohlensäure, Nitrosyl, Salpetersäure, Salzsäure, Thiocyanat, Wasserstoffperoxid
NH3, AsH3, PH3, NCO-, CN-, HF, N2H4, OH-, H2CO3, NO+, HNO3, HCl, SCN-, H2O2,
Besonderheiten von Wasserstoff:
einfachstes, leichtestes, häufigstes Element
höchste Diffusionsgeschwindigkeit und beste Wärmeleitfähigkeit von allen Gasen
Wie lautet der Systematische Name und die Summenformel von Ätzkalk?
Calciumhydroxid
Ca(OH)2
Nenne den Trivialnamen zu Natriumcarbonat und die Summenformel!
Soda
Na2CO3
Trivialnamen von Atomgruppen:
-SO2, -S2O5, -SeO, -SeO2, -ClO, -ClO2, -ClO3
Sulfonyl (Sulfuryl), Disulfuryl, Seleninyl, Selenonyl, Chlorosyl, Chloryl, Perchloryl
Aus wie vielen Elementen besteht das Periodensystem und in wie viele Gruppen werden sie eingeteilt?
118 Elemente, 18 Gruppen
Was ist die 1. Ionisierungsenergie
Die Energie die nötig ist um einem isolierten Atom oder einem Molekül im Grundzustand das am schwächsten gebundene Elektron zu entreißen.
Was ist Elektronenaffinität?
Energie die bei der Aufnahme von einem Elektron durch ein isoliertes Atom im Grundzustand umgesetzt wird
Methoden Herstellung von H2:
unedles Metall + H2O
Wasserelektrolyse
Dampfreformierung
Kohlevergasung unter Bildung von Wasserstoffgas
Konvertierung von CO
unvollständige Oxidation von schwerem Heizöl
Thermische Zersetzung
Nenne 3 Arten von Hydriden:
kovalente Hydride (Verbindungen von Nichtmetallen mit positiv polarisiertem H)
ionische/salzartige Hydride (Verbindungen von Alkali- oder Erdalkalimetalle mit negativ polarisiertem H)
metallische Hydride (Verbindungen von Übergangsmetallen mit Wasserstoff)
Salzartige Hydride reagieren mit Wasser unter H2 Entwicklung zu...
Hydroxide
Wofür steht die Abkürzung IUPAC und was ist ihr Ziel?
International Union of Pure and Applied Chemestry
gibt verbindliche Richtlinien zur Vereinheitlichung der Nomenklatur von chemische Verbindungen
In(OH)3, B(OH)3 , Ga(OH)3, Tl(OH)3, Al(OH)3 ,TlOH
Wie reagieren diese Verbindungen? (sauer, amphoter, basische, stark basisch)
B(OH)3 - sauer
Al(OH)3 - amphoter
Ga(OH)3 - amphoter
In(OH)3 - basisch
Tl(OH)3 - basisch
TlOH - stark basisch
In welcher Form tritt Bor am häufigsten auf? Nenne Beispiele
in Form von Oxiden
Bsp.: Kernit (Na2B4O7)(H2O)4
Borax (Na2B4O7)(H2O)10
Borocalcit (CaB4O7)(H2O)4
Wie kann Bor hergestellt werden?
aus Halogeniden durch Reduktion mit Wasserstoff
aus Boroxid durch Reduktion mit Magnesium
-
- 1 / 79
-