Partenaire Premium

Anatomie / Physiologie

Haut und Hautanhangsgebilde

Haut und Hautanhangsgebilde


Non visible

Fichier Détails

Cartes-fiches 23
Langue Deutsch
Catégorie Soins
Niveau Autres
Crée / Actualisé 03.05.2015 / 06.04.2023
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/anatomie_physiologie15
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie_physiologie15/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Unterhaut

Aus welchen zwei Hauptbestandteilen besteht diese Hautschicht?

besteht aus Fettgewebe, das von Bindegewebsfasern durchzogen wird.

Was sind die Aufgaben der Nägel?

(2)

  • kratzen
  • wiedergabe für Tastempfinden und Greifen

Unbehaart

wo wachsen uns keine Haare?

  • Hohlhand
  • Fusssohle
  • Lippenrot

Aufbau eines Haares...

  • Haar (Hornfaden)
  • besteht aus Haarwurzel (innerhalb der Haut) und Haarschaft (ausserhalb)
  • jedes Haar hat eine Talgdrüse und einen winzigen Haaraufrichtmuskel
  • Haarfarbe wird bestimmt durch Melanineinbau beim Wachstum in der Haarwurzel (kein Farbstoff mehr -> grau; mit eingeschlossenen Luftblässchen -> weiss)

Zellen der Oberhaut

Wie heissen die vier verschiedenen Zellen, welche sich in der Oberhaut befinden?

Keratinozyten ("eigentliche" Hautzellen) -> Hornschicht

Merkel-Tastzellen

Melanozyten

Langerhanszellen (unspezifische Abwehr für den Körper)

Duftdrüsen

wissenswertes...

  • In Achselhöhe, Schamgegend
  • produzieren erst ab der Pubertät -> Charakterischer Körpergeruch des (ungewaschenen) Menschen -> z.B. Paarungsbereitschaft erkennbar

Die Haut besteht aus drei verschiedenen Schichten, nenne diese drei von oben nach unten.

Oberhaut (Epidermis)

Lederhaut (Dermis)

Unterhaut (Subkutis)

Terminalhaare

wissenswertes...

  • kräftig, oft dunkler
  • Kopfhaare, Augenbrauen, wimpern, Bart, Naseneingang, äusserer Geehörgang, Achseln, Schamgegend