Lernkarten

Isa S_
Karten 4 Karten
Lernende 9 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 17.01.2015 / 23.12.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 4 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen
  1. Welches sind die Hauptursachen, die zur Arteriosklerose führen können?
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Rauchen
  • Hypertonie
  • Bewegungsmangel
  • Übergewicht
  • Diabetes mellitus
  • Stress
  • Alter
  • männliches Geschlecht
  • familiäre Vorgeschichte
  • Genetik
  • bakterielle Infektionen
Fenster schliessen

!2. Welche Risikofaktoren der Arteriosklerose kann man beeinflussen, welche nicht?!

beeinflussbar

  • Rauchen
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Hypertonie
  • Bewegungsmangel
  • Übergewicht
  • Diabetes mellitus
  • Stress
  • Gerinnungsstörungen

nicht beeinflussbar

  • Alter
  • Geschlecht (männlich)
  • Familiäre Vorgeschichte
  • Genetik
Fenster schliessen

4. Welche Erkrankungen (Komplikationen) sind typische Folgen einer Arteriosklerose?

  • Gefäßverschluss und Infarkt
    • koronare Herzerkrankung = KHK  bis zum  Herzinfarkt
    • Schlaganfall = Apoplex
    • Arteriosklerotisches Aneurysma, Aortendissektion
    • akute oder chronische arterielle Verschlüsse (v.a. Bauch-, Nieren- und Darmarterien)
    • pAVK = periphere arterielle Verschlusskrankheit  (in Becken- und Beinarterien)

 

Zusatz: Behandlungsmöglichkeit:

Stent zur Aufdehnung des Lumens

Fenster schliessen
  1. Welche Veränderungen an den Gefässwänden treten dabei auf? (Pathophysiologie)

Lizenzierung: Keine Angabe

Plaques und Thromben

  • Bildung von Plaques (Ablagerungen) zwischen Intima und Media der Arterien
  • Arteriendurchmesser wird enger à Minderdurchblutung mit evtl. Gewebeschädigung
  • bei hohem Druck reißt Intima über dem Plaque auf (wie ein Pickel)
  • Thrombozyten lagern sich an à Thrombozytenpfropf entsteht
  • Blutgerinnsel verstopft Arterien à Durchblutung stoppt à Infarkt