Was versteht man unter einer Endokrinen Drüse?
Welche Drüsen gehören zu den Endokrinen Drüsen?
• Zirbeldrüse
• Hypophyse
• Schilddrüse und Nebenschilddrüsen
• Thymus
• Nebenniere
• Pankreas
• Eierstöcke
• Hoden
Was versteht man unter einer Exokrinen Drüse?
Sie produziert Sekrete, die an innere oder äussere Oberflächen abgegeben werden.
Beispiele an innere Oberflächen:
• Speicheldrüse
• Magenschleimhaut
• Dickdarmschleimhaut
• Dünndarmschleimhaut
• Bauchspeicheldrüse.
Beispiele an äussere Oberflächen:
• Schweissdrüsen
• Talgdrüsen
• Duftdrüsen
• Tränendrüsen.
Welche wesentlichen Aufgaben erfüllt das Verdauungssystem?
• Mechanische Verdauung
• Enzymatische Verdauung
• Resorption
• Stoffwechsel
• Ausscheidung
Was versteht man unter einer Mechanischen Verdauung?
Was versteht man unter einer Enzymatischen Verdauung?
Was versteht man unter einer Resorption?
Was versteht man unter einem Stoffwechsel?
• Weiterverarbeitung, Speicherung und Entgiftung in der Leber
• Verteilung der Nährstoffe via untere Hohlvene
• Nährstoffe im Blutkreislauf gelangen zu allen Körperzellen
• Stoffwechsel in allen Körperzellen.
Was versteht man unter einer Ausscheidung?
Benennen Sie die Verdauungsorgane von der Nahrungsaufnahme bis zur Ausscheidung.
• Mundhöhle (Cavum oris)
• Rachen (Pharynx)
• Speiseröhre (Oesophagus)
• Magen (Gaster / Ventriculus)
• Dünndarm (Ileum)
bestehend aus:
- Zwölffingerdarm (Duodenum)
- Leerdarm (Jejunum)
- Krummdarm (Ileum)
• Dickdarm (Colon)
bestehend aus:
- Blinddarm (Caecum)
mit Wurmfortsatz (Appendix)
- Aufsteigender Dickdarm (Colon ascendens)
- Querliegender Dickdarm (Colon transversum)
- Absteigender Dickdarm (Colon descendes)
- Sigmaschleife (Colon sigmoideum)
- Mastdarm (Rectum)
- After (Anus)
Welches sind die Organe, die ausserhalb des Verdauungstraktes liegen?
Erklären Sie die Mikroskopie der Mundhöhle.
• Die innerste Schicht ist aus Epithel- und Drüsengewebe (Mundschleimhaut)
• Drüsengewebe produziert Speichel und Schleim.
Welches sind die Aufgaben der Mundhöhle?
• Aufnahme der Nahrung
• Physiologie des Speichels in den Speicheldrüsen
Welches sind die Aufgaben der Zähne?
• Zerkleinerung der Nahrung durch Schneide- und Mahlbewegungen (Beginn der Mechanischen Verdauung)
• Hilfe bei der Sprechbildung.
Was versteht man unter einer Zunge?
Wodurch lässt uns die Zunge schmecken?
Welches ist die Aufgabe der Zungenschleimhaut?
Sie produziert das Enzym Zungengrundlipase.
Dieses ist für die Spaltung von Fetten im Magen zuständig. (Enzymatische Verdauung)
Welches sind die Aufgaben der Zunge?
• Weitertransport der Nahrung in den Rachen (Mechanische Verdauung)
• Unterstützung bei der Zerkleinerung der Nahrung (Mechanische Verdauung)
• Reinigung der Mundhöhle
• Sprachhilfe
• Ist ein Sinnesorgan (Geschmackssinne)
• Hat eine Schutzfunktion (Geschmack, Schmerz, Temperaturen)
• Hat eine Tastfunktion
• Produktion von Zungengrundlipase (Enzym, das für die Spaltung von Fetten zuständig ist).
Wie heissen die dreipaarig angelegten Speicheldrüsen in der Mundhöhlenwand?
Unterkieferspeicheldrüsen, Unterzungenspeicheldrüsen, Ohrspeicheldrüsen
Unterkieferspeicheldrüsen, Unterzungenspeicheldrüsen und Ohrspeicheldrüsen zählen zu den...
Was ist für die Steuerung der Speichelprodunktion verantwortlich?
Aus welchen Komponenten setzt sich der Speichel zusammen?
• Wasser
• Mineralstoffe
• Ptyalin (Enzym, welches für die Spaltung von Kohlenhydraten zuständig ist)
• Lysozym (antibakteriell wirksame Substanz, welche für die Zellwände von bestimmten Mikroorganismen aufspaltet, was diese abtöten kann)
• DNA Spuren.
Zwischen welchen beiden Organen liegt der Rachen?
Welche Mandeln liegen im Rachenraum?
Wie viele Zentimeter misst der Rachen in etwa in der Länge?
Die mittlere Schicht (Muskelschicht) des Rachens besteht aus...
Welches sind die Aufgaben des Rachens?
• Dient als Speiseweg
• Dient als Luftweg
• Schluckreflex: wird erst dann ausgelöst, wenn der Nahrungsbrei die Rachenhinterwand berührt.
Weiterer Verdauungsweg:
Der Kehldeckel schliesst sich über dem Kehlkopf, damit keine Nahrung in die Luftröhre gelangt.
Sobald die Nahrung in der Speiseröhre ist, erschlafft die Magenmuskulatur und die Nahrung gelangt in den Magen.
Topographie: Wo liegt die Speiseröhre?
• Zwischen Rachen und Magen
• Im Mittelfellraum
• Hinter der Hauptschlagader (Aorta)
• Hinter der Luftröhre (Trachea)
Durch die Öffnung im Zwerchfell tritt die Speiseröhre in den Bauchraum und mündet dann in den Magen.
Wie viele Zentimeter misst die Speiseröhre etwa in der Länge?
Welcher Muskulaturart weist die Speiseröhre auf?
Der obere Teil besteht aus quergestreifter willkürlicher Muskulatur.
Der untere Teil besteht aus glatter unwillkürlicher Muskulatur.