Anatomie 1 (abgeschlossen) Kärtli angepasst
Bewegungsapparat
Bewegungsapparat
Set of flashcards Details
Flashcards | 185 |
---|---|
Students | 13 |
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 26.09.2013 / 02.03.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/anatomie_1_abgeschlossen_kaertli_angepasst
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie_1_abgeschlossen_kaertli_angepasst/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welche Knochen gehören zum Neurocranium?
Gesichtsschädel, Schutz für Hirnmasse:
- Schädeldach
- Schädelkalotte
- Grossteil der Schädelbasis (auf der das Gehirn aufliegt)
Wie heissen die Knochennähte, die die einzelnen Knochen der Schädelkalotte miteinander verbinden?
Suturen
Was sind Fontanellen?
beim Neugeborenen liegen zw. Knochen des Hirnschädels zunächst Bindegewebeplatten, die erst im Laufe der Zeit verknöchern. An den Stellen, wo mehrer Schädelknochen aufeinender treffen entstehen weite Lücken, dies sind die Fontanellen.
Welche Funktion haben die Fontanellen?
ermöglichen eine gewisse Verschiebbarkeit der Knochen gegeneinander, so dass sich beid er Geburt der Schädel ein wenig dem Geburtskanal anpassen kann.
Die vordere, grosse Fontanelle (Stirnfontanelle) schliesst sich erst im Laufe des 3. Lebensjahres, die hintere, kleine Fontanelle (Hinterhauptfontanelle) ist schon nach dem 3. Lebensmonat nicht mehr tastbar.
Welche Knochen gehören zu den Gesichtsschädelknochen?
bilden knöcherne Grundlagen des Gesichts
- Maxilla (Oberkieferknochen)
- Mandibula (Unterkieferknochen)
- Os nasale (Nasenbein)
- Os zygomaticum (Jochbein)
Wie gliedert sich die Schädelbasis?
- vordere Schädelgrube
- mittlere Schädelgrube
- hintere Schädelgrube
Was liegt in der hinteren Schädelgrube?
Das Kleinhirn.
Das Os occipitale formt das Foramen magnum (grosses Hinterhauptloch).
Es ist Austrittsstelle des Rückenmarks aus dem Schädel.
Was befindet sich zwiscen der hinteren und er mittleren Schädelgrube?
Das Felsenbein - Pars petrosa
gehört zum Os temporale.
Es beherbergt das Innen- und das Mittelohr mit Gehör- und Gleichgewichtsorgan
Was befindet sich im Os sphenoidale?
Sella turcica- der Türkensattel (ist eine ovale Grube in der die Hypophyse- Hirnanhangsdrüse sitzt)
Hypophyse ist ein übergeordnetes Steuerorgan für den Hormonhaushalt.
Was befindet sich in der vorderen Schädelgrube?
im Os ethmoidale befindet sich die Lamina cribrosa- Siebbeinplatte.
Duch deren feine Öffnungen die Riechnervenfasern von der Nasenhöhle zum Gehrin ziehen.
Wofür sind die Nasennebenhöhlen?
- Sinus paranasales
- sind durch feine Gänge mit der Nasenhöhle verbunden
- bilden sich erst während der Kindheit aus
- sie erwärmen und befeuchten die Atemluft
- sie bilden Resonanzraum für die Stimme
- Schädel wird leichter durch lufthaltige Räume
Os parietale
Scheitelbein
Scheitelbein
Os parietale
Os frontale
Stirnbein
Stirnbein
Os frontale
Hinterhauptbein
Os occipitale
Os occipitale
Hinterhauptbein
Schläfenbein
Os temporale
Os temporale
Schläfenbein
Keilbein
Os sphenoidale
Os sphenoidale
Keilbein
Os zygomaticum
Jochbein
Jochbein
Os zygomaticum
Os nasale
Nasenbein
Nasenbein
Os nasale
Maxilla
Oberkieferknochen
-
- 1 / 185
-