Aluminium BKU GIBB
Lernkarteien für Aluminium
Lernkarteien für Aluminium
Fichier Détails
Cartes-fiches | 19 |
---|---|
Utilisateurs | 12 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Physique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 13.09.2016 / 06.09.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/aluminium3
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/aluminium3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welcher Schmelzpunkt und Dichte hat Aluminium?
660 Grad Celsius / 2,7g/cm3
Nenne 3 wichtigsten eigenschaften von Aluminium.
1. Niedrige Dichte ( 2,7 Kg/dm3)
2. hohe mechanische Festigkeit
3. hohe Korrosionbeständigkeit
Aluminium ist im reinen Zustand ein- ''____________''
weiches Metall
Welche Streckgrenze hat Aluminium?
30 N/mm3
Umso höher die mechanische festigkeit desto- ''_________''
schlechter die Korrosionsbeständigkeit
Umso höher die Korrosionsbeständigkeit desto- ''______''
schlechter die mechanische festigkeit
Kommt Aluminiumin reiner Form vor?
Nein, nur in Verbindungen.
Wie nenntman Kristallines Aluminiumoxid?
Korund
Es gibt 2 Stufen in Aluminiumgewinnung, welche?
1 Stufe: Aus Bauxit wird zu Aluminiumoxid (Tonerde)
2 Stufe: Aus Tonerde wird Reinaluminium
Welches Verfahren wird zur Herstellung von Aluminium verwendet?
das Bayer-Verfahren
Wie löst man Aluminiumhydroxide aus Bauxit?
mit Natronlauge und höherer Temperatur. (bei 7 bar und 180 Grad Celsius)
nennen Sie 6 Legierungsbestandteile von Aluminium.
(3 Guss und Knetlegierungen)
Kupfer Mangan
Magnesium Zink
Silizium Titan
Nennen Sie 3 Gussformen!
Kokillen-
Druck-
Sandguss
Nennen Sie 5 mechanisch Knetlegierungs verarbeitarten!
Strangpressen
Heiss und Kaltwalzen
Ziehen
Schmiedstücke
kalt gepresste Teile
Wie lassen sich Knetlegierungen unterteilen?
1. Aushärtbare Knetlegierung
2. nicht ausärtbare Knetlegierungen
Nennen sie 3 Aushärteprozesse der Legierungen
1.Auf temp. bringen
2.Abschrecken
3.Auslagern
Welche Werkstoffnummern sind relevant für uns?
3xxx (Mangan, Naturhart)
4xxx (Silizium, aushärtbäre und Naturharte Legierungen)
6xxx ( Mangan und Silizium, auhärtbar)
Erklären sie den Ablauf von der Aluminium gewinnung. ( Anfang bis Schluss)
Das Bauxit wird mit Natronlauge und bei einer höheren Temp. zum Aluminiumhydroxid gelöst. bei 7 Bar und 180° . Das Aluminiumhydroxid wird in 3 Drehöfen auf 1200-1300°C gebrannt wo Tonerde entsteht! ( 1 Stufe)
Das Aluminiumhydroxid (2045°C) wird mit Kryolith vermischt um die schmelztemp. zu senken. Die Tonerde wird der Sauerstoff entzogen mithilfe von der Schmelzflusselektrolyse. (Hall Heroult Verfahren) Das gemisch besteht aus 80%-90% aus Kryolith (950°C) , das ermöglicht überhaupt die Schmezflusselektrolyse.
Durch eine Spannung von 4-5 Volt und einer Stromstärke von 330.000 Ampere wird das Aluminiumoxid zerlegt.
-
- 1 / 19
-