Abwasserentsorgung
Fragen zum Thema der Abwasserentsorgung 3.+ 4. Semester
Fragen zum Thema der Abwasserentsorgung 3.+ 4. Semester
Kartei Details
Karten | 48 |
---|---|
Lernende | 130 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 26.02.2012 / 07.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/abwasserentsorgung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abwasserentsorgung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Nennen Sie 3 Werkstoffe für Badewannen und Duschwannen.
Stahl, Email, Kunststoff
Wie heissen die 3 Geruchsverschlüsse die bei Waschtischen eingesetzt werden.
Direktsifon
Rohrbogensifon
Einbausifon
Wie viele DU Gruppen gibt es?
9 Nähmlich 0,1/ 0,2/ 0,5/ 0,6/ 0,8/ 1,0/ 1,5/ 2,0/ 2,5
Wie viel beträgt die Geruchverschlusshöhe (H) bei allen Geruchverschlüssen?
Die mindesthöhe der Geruchsverschlüsse is 50 mm
Nennen Sie die 3 Gruppen in die Entwässerungsgegenstände eingeteilt werden.
Ablaufventile, Geruchsverschlüsse, Spüleinrichtungen
Wo werden Flachspülbecken bzw. Kontrollklosetts montiert?
Einfamilienhaus, Spital, Arztpraxis, Pflegeheim
Wie hoch ist die normale Sitzhöhe bei einem Klosett? Wie hoch ist die Montagehöhe bei WC-Anlagen für Behinderte?
Normale WC 40cm
Behinderte WC 48-50cm
In welcher DU-Gruppe ist eine 6 Liter WC-Anlage"
In der DU Gruppe 2,0
In welcher DU-Gruppe ist eine 6 Liter WC-Anlage"
In der DU Gruppe 2,0
Wie wird die maximale Abflussmenge Bei den Entwässerungsgegenständen garantiert?
Durch die Abflussdauer und die anfallende Abwassermenge.
Welche Anforderungen müssen moderne Klosettanlagen erfüllen? (5 Beispiele)
Einwandfreie- flächendeckende Spülwirkung, geringe Verschmutzung, gute Reinigungsmöglichkeit, minimale Geruchsbelästigung, Geruchsverschlusshöhe 50mm
Was ist beim Spühltisch Geruchsverschluss besonders? Was muss beim Verlegen des Ablaufschlauches beachtet werden?
Beim Spühltisch Geruchsverschluss ist ein Abgang für die Geschirrspühlmaschiene integriert. Der Schlauch sollte so verlegt werden, dass das Abwasser nicht zurückfliessen kann
Welche Anforderungen werden an Geruchverschlüsse gestellt?
-Selbstreinigend
-Demontierbar sein
-Verhindern von auszutretender Gase
Defenieren sie den Begriff DU.
DU heisst Design Unit. 1 DU-Wert entspricht 1l/s
Nennen Sie 4 Ablaufventilarten
Siebventil
Ventil mit Gummistopfen
Metallstopfenventil
Standrohrventil
Welche Grundlegende Veränderung brachte die Kloakenreform
Welches Gewerbe bezeichnete man im 19. Jahrhundert als grössten Gewässerverschmutzer?
Die Gerber entdeckten im 19. Jahrhundert die Chromgerbung. Dadurch wurden die Chromverseuchten Abwässer direkt in die öffentlichen Gewässer geleitet.
was verbirgt sich unter dem Begriff Eh-Graben?
Der Ehgraben war ein offener, zwischen zwei Häusereilen gelegener Graben.
Sein Ursprung sind Grenzgräben zwischen den Grundstücken. Dafür spricht die Herkunft des Wortes Eh, welches etwas für alle Zeiten Festgestzes bezeichnete. Das abgeleitete Schmutzwaser gelangte entweder in ein offenes Gewässer oder auf ein freis Feld zur Versickerung. Die festen Inhalstoffe setzten sich im Gerinne ab und faulten dort.
Wie werden Steinzuegrohre und Formstücke verbunden ?
Sie werden gesteckt und geschraubt
Die vorliegende Planungs- und Ausführungsbestimmung bilden die Grundlage für die Planung, die Erstellung und die Abnahme von Anlagen der Liegenschaftsentwässerung (Gebäude- und Grundstückentwässerung. Anwender der SN 592000 erfüllen auch die Europäischen Normen.
Wo in Abwasserinstallationen würden sie PE einbauen?
Welches Gewerbe kann heute als grösster Gewässerverschmutzer bezeichnet werden ?
Die Landwirtschaft durch Düngemittel.Die Industrie wo noch keine Vorklärung des Abwasser durchgeführt wird oder bei unvorhergesehenen Betriebsstörungen.
Welche 2 Teilentwässerungen beinhaltet die Liegenschaftsentwässerung?
Es beinhaltet die Grundstückentwässerung und die Gebäudeentwässerung.
-
- 1 / 48
-