ABU Politics 2
ABU Politics 2012 Zusammenfassung Fremdwörter 2012
ABU Politics 2012 Zusammenfassung Fremdwörter 2012
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 54 |
---|---|
Utilisateurs | 16 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 28.01.2013 / 17.03.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/abu_politics_2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abu_politics_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Vorübergehende Aufnahme (Unterkunf, Schutz) von verfolgten Menschen
Asyl
eine von der Regierung erlassen Verordnung oder Verfügung
Dekret
Beschreibung der Bevölkerungsentwicklung
Demografie
gegensätzlich (z.B. Meinungen in einer Diskussion)
kontrovers
Anfallartig auftretender Zusammenbruch
Kollaps
Zur Annahme einer Intitiative braucht es das doppelte Mehr (das Mehr der Kantone und der Bevölkerung).
zweiseitig, von zwei Seiten ausgehend
bilateral
Bestimmung in einem Vertrag
Klausel
Unterbindung Export/Import von Gütern ein/aus einem bestimmten Land
Embargo
Welche Versicherung funktioniert nach dem so genannten Umlageverfahren?
AHV
missachten, ausschliessen, gering schätzen
diskriminieren
unsicher, unbeständig, schwankend, leicht zu beeinflussen
labil
Nach welchem Prinzip versucht man in einer Demokratie, die staatliche Macht zu kontrollieren und staatliche Willkür zu verhindern?
Gewaltenteilung
biologische Vielfalt, Artenreichtum
Biodiversität
Wasser erschwert in der Lunge den Sauerstoffübertritt und die Durchblutung im Gehirn
Ödem
Gütesiegel, Gütezeichen
Label
zusammenarbeiten (politisch, wirtschaftlich)
kooperieren
Wasser erschwert in der Lunge den Sauerstoffübertritt und die Durchblutung im Gehirn
Ödem
durch Überprüfen die Richtigkeit von etwas bestätigen
verifizieren
melden, angeben
deklarieren
zusammenarbeiten (politisch, wirtschaftlich)
kooperieren
biologische Vielfalt, Artenreichtum
Biodiversität
in ein Geschehen eingreifen, einschreiten
intervenieren
gegensätzlich
kontrovers
Versicherung gegen Schäden am Fahrzeug des Versicherten
Kaskoversicherung
Das (fakultative) Referendum ermöglicht der Bevölkerung, über einen Entscheid des Parlamentes abzustimmen.
JA
Bezeichnet in der Alltagssprache Vertreter einer diktatorischen Herrschaftsform. Der Begriff wird in dem Fall abwertend verwendet.
Regime
Eine Initiative bewirkt immer eine Änderung der Bundesverfassung
JA
Enthaltsamkeit, Sparsamkeit
Austerität
Frauenbewegung, Forderung nach neuer Rollenverteilung in Gesellschaft
Feminismus
-
- 1 / 54
-