Kultur prägt Gemeinschaft
Nennen Sie drei Elemente, durch welche die Kultur einer Gemeinschaft wesentlich geprägt ist.
1) Geografie
2) Religion
3) historischer Hintergrund
Akkulturation
Definieren Sie den Begriff Akkulturation
Einbeziehung in ein vorhandenes Klutursystem: Die Gesellschaft erzieht sich einen neugeborenen Menschen
Kultur
Definieren Sie den Begriff Kultur
Gesamter vom Menschen geschaffener Lebensraum. (Tehcniken, Wissensinhalte, Wertvorstellungen usw.)
Tradition
Erläutern Sie, was mit dem Begriff gemeint ist.
Weitergabe/Überlieferung von Wissen, Fähigkeiten, Sitten und Brüchen, Religion an kommende Generationen
Massenkultur
Nennen Sie einen Kritikpunkt gegenüber der Massenkultur
Um möglichst vielen zu gefallen, wird ihr Inhalt trivial und gewöhnlich, und senkt damit das künstlerische und moralische Niveau.
Alltagskultur
Erläutern Sie, was mit dem Begriff gemeint ist.
Alltägliche, nicht elitäre Kultur. Kann sich in Bereichen und Handlungen ausdrücken (Sport, Kleidung, Mode, Fahrzeuge usw.) Oft Massenkultur.
Elite- vs. Massenkultur
Erläutern Sie den Unterschied.
Elitekultur hat einen hohen Anspruch (Humanisierung, Bildung, Kritik)
Massenkultur oft trivial, künstlerisch anspruchsloser
immer stärkere Verschwischung beider Kulturen
Multikulturalität
Was ist damit gemeint? Nennen Sie zwei Beispiele für Multikulturalität in der Schweiz.
Zusammenleben mehrerer Kulturen innerhalb einer Gesellschaft.
1) Vier Sprach- und Kulturregionen in der Schweiz
2) Zuwanderung: Herausforderung, anstrengender und schmerzhafter Prozess