Lernkarten

Melanie Büttiker
Karten 28 Karten
Lernende 9 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 26.05.2014 / 18.01.2018
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 28 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Zählen Sie zwei Möglichkeiten auf, wie Sie sich nach Abschluss der Lehre weiterbilden und für den
Arbeitsmarkt fit halten können.

Berufsmatura nach der Lehre
Fachhochschule
Höhere Fachschule
Berufsprüfung/Fachausweis
Sprachaufenthalt/Sprachkurse
Betriebsinterne Kurse
U.a.

Fenster schliessen

Nennen Sie drei sinnvolle und realistische Möglichkeiten, wie Sie eine finanziell und zeitlich anspruchsvolle
Weiterbildung finanzieren können.

Eine Teilzeitstelle annehmen
Staatliches Ausbildungsdarlehen beantragen
Stipendien beantragen
Darlehen / Unterstützung von der Familie
Arbeitgeber um Weiterbildungsbeitrag anfragen
Vom Vermögen zehren

Fenster schliessen

Der grösste Teil der Arbeitsverhältnisse untersteht einem Einzelarbeitsvertrag und/oder einem
Gesamtarbeitsvertrag. Ergänzen Sie die Tabelle mit den geforderten Informationen!


Einzelarbeitsvertrag             Gesamtarbeitsvertrag

........................                  ..............................
Wer sind die Vertragsparteien?

Einzelarbeitsvertrag  : Einzelner Arbeitgeber und
einzelner Arbeitnehmer

Gesamtarbeitsvertrag:Arbeitgeberverbände und Arbeitnehmerverbände
(Organisationen der
Arbeitswelt)

Fenster schliessen

Der grösste Teil der Arbeitsverhältnisse untersteht einem Einzelarbeitsvertrag und/oder einem
Gesamtarbeitsvertrag. Ergänzen Sie die Tabelle mit den geforderten Informationen!

 

 

Gesetzliche
Formvorschriften? Einzelarbeitsvertrag Gesamtarbeitsvertrag

formlos gültig = Einzelvertrag

schriftlich = Gesamtarbeitsvertrag

Fenster schliessen

Der grösste Teil der Arbeitsverhältnisse untersteht einem Einzelarbeitsvertrag und/oder einem
Gesamtarbeitsvertrag. Ergänzen Sie die Tabelle mit den geforderten Informationen!

 

Weitere wichtige
Merkmale/ Unterschiede

Einzelarbeitsvertrag und/oder einem
Gesamtarbeitsvertrag

Einzelarbeitsvertrag = Mindestvorschriften nach OR und
ArG

 


Gesamtarbeitsvertrag = i.d.R. bessere Regelungen für AN als
nach OR und ArG;
Verträge werden mehrjährig abgeschlossen
GAVs bilden Grundlage des Arbeitsfriedens
in der Schweiz (> Sozialpartnerschaft)

Fenster schliessen

Gesamtarbeitsverträge sind politisch und volkswirtschaftlich wichtig, da sie dem Erhalt des Arbeitsfriedens
dienen. Was versteht man unter „Arbeitsfrieden“?

Solange ein Gesamtarbeitsvertrag inkraft ist, werden Konflikte zwischen den Vertragsparteien
am Verhandlungstisch gelöst und nicht mit Kampfmassnahmen.
So ist es den dem GAV unterstehenden Arbeitnehmenden verboten zu streiken. Den dem GAV
unterstehenden Arbeitgebenden ist verboten, die Arbeitnehmenden auszusperren.

Fenster schliessen

In welchen Bundesgesetzen und anderen rechtlichen Normen schlagen Sie nach, wenn Sie arbeitsrechtliche
Probleme haben?

 

a. Zivilgesetzbuch, Kapitel „Obligationenrecht“
b. Konsumkreditgesetz
c. Arbeitsgesetz
d. Gesamtarbeitsvertrag Ihrer Branche

 

r

f

r

r

Fenster schliessen

Welche Behauptung in Bezug auf einen mündlich abgeschlossenen Arbeitsvertrag ist richtig?
r f
a. Es ist rechtlich gesehen gar kein Arbeitsvertrag.
b. Es ist keine Kündigungsfrist einzuhalten.
c. Es gibt keine Probezeit.
d. Die Ferienansprüche gemäss OR müssen gewährt werden.

f

f

f

r