4.3 Richtet und Verabreicht Medikamente
Medikamente, Abhängigkeit, Prinzipien bei der Verabreichung von Medikamenten
Medikamente, Abhängigkeit, Prinzipien bei der Verabreichung von Medikamenten
Fichier Détails
Cartes-fiches | 25 |
---|---|
Utilisateurs | 111 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine/Pharmacie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 29.04.2015 / 05.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/4_3_richtet_und_verabreicht_medikamente
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4_3_richtet_und_verabreicht_medikamente/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie wirken Arzneimittel ganz allgemein?
- Sie wirken auf körperliche oder seelische Zustände ein (Sz, Depression)
- Sie wehren Krankheitserreger ab oder beseitigen diese
- Sie ersetzen Körpereigene Wirkstoffe (Hormone, Kortison, Transmitter)
- Sie helfen, die Beschäaffenheit, den Zustand oder die Funktion des Körpers zu erkennen oder zu beeinflussen (Kontrastmittel)
Analgetika, was ist das & wie wirken sie?
Hemmen die Schmerzempfindung, ohne dabei eine allgemein narkotische Wirkung zu besitzen.
Unterschieden wird zwischen opioide Analgetika = Wirken im ZNS, unterdrücken die Sz- Empfindung, und nicht opioide Analgetika = hemmen die Sz - Übertragung im PNS
Antibiotika, was ist das & wie wirken sie?
Substanzen gegen Bakterielle Infektionen, Sie stören gezielt Stoffwechselvorgänge der Bakterien, ohne den menschlichen Organismus zu schädigen.
Antidepressiva, was ist das & wie wirken sie?
Werden hauptsächlich gegen depressive Psychosen eingesetzt. Haben je nach Medikament unterschiedliche Wirkungen.
- depressionslösend und stimmungsaufhellend
- antriebssteigernd
- antriebshemmend und angstlösend
orale Antidiabetika, was ist das & wie wirken sie?
BZ - Senkende Medikamente, erhöhen die Insulinfreisetzung aus den B - Zellen des Pankreas. Wirken nur, wenn eine teilweise körpereigene Insulinproduktion noch vorhanden ist.
Antiemetikum, was ist das & wie wirken sie?
Unterdrücken den Brechreiz durch Hemmung des Brechzentrums
Antihypertensivum, was ist das & wie wirken sie?
BD- Senkende Arzneimittel, wirken aufgrund von verschiedenen Substanzen unterschiedlich auf den Blutdruck
Antikoagolantium, was ist das & wie wirken sie?
Beeinflussen die Blutgerinnung, Dienen der Prophylaxe & Therapie thromboembolischer Erkrankungen
Diuretika, was ist das & wie wirken sie?
Bewirken eine vermehrte Harnausscheidung
Laxantien, was ist das & wie wirken sie?
Beschleunigen die Stuhlentleerung
Nitrate, was ist das & wie wirken sie?
Bewirken Gefässerweiterung durch direkten Angriff an der Gefässmuskulatur
Nenne mögliche häufige Nebenwirkungen bei Medikamenten.
- Nausea/Emesis
- Diarrhö
- Herzklopfen
- Müdigkeit, Benommenheit
- Mundtrockenheit
- Allergie lokal: Exanthem, Schwellung, Pruritus
- Allergie systemisch: Dyspnoe, Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock
Nenne die 5 verschiedenen Arzneimittelformen und je ein medikamentöses Beispiel!
Gasförmig:
- Gase, Aerosol (Schweben von festen Teilchen im Gas)
- Sauerstoff, Ventolin
Flüssig:
- Lösung, Tinktur, Sirup
- Baldrian, Novalgin Gtt, Feigensirup
Halbfest
- Salbe, Paste, Creme, Gel
- Bepanthen, Fenistil
Fest
- Pulver, Granulat, Tablette, Kapsel, Suppositorien
- Aspegic, Panadol, Bulboïd, Bioflorin
Andere
- Transdermales therapeutisches System (Pflasterähnlich)
- Nitroderm
Wozu dienen die Hilfsstoffe hauptsächlich?
Sie bestimmen wesentlich die Eigenschaften der Tabletten. z.B. Resorptionsgeschwindigkeit oder Zerfallgeschwindigkeit)
Welche "Arten" von Tabletten gibt es und wozu sind sie?
Dragées od. Filmtabletten: Überdecken Geschmack, Geruch. Schutz vor Umwelteinflüssen, Schutz vor dem Magensaft, falls die Aufnahme im Dünndarm erfolgen soll. Verbesserung der Einnahme
Magensaftresistent überzogene Tablette: Verfallen nicht im Magen, sondern erst im Darm
Retardtabletten: Geben den Arzneistoff verzögert frei. Werden meist nur 2 mal tgl. verabreicht.
Brausetabletten: Wasserlösliche Tabletten
Lutschtabletten: Setzen den Arzneistoff in den Mundhöhle frei. --> lokale Wirkung
Sublingualtabletten: Werden durch die Mundschleimhaut ins Blut resorbiert und umgehen den Magensaft.
Übersetze folgende Begriffe.
- Bukkual
- Sublingua
- per os
- Rektal
- Vaginal
- Kutan
- Intrakutan
- s.c.
- i.m.
- i.v.
- Pulmonal
- Konjunktival
- Bukkual = Wangentasche
- Sublingual = Unter die Zunge
- per os = Durch den Mund
- Rektal = in den Mastdarm
- Vaginal = In die Scheide
- Kutan = Auf die Haut
- Intrakutan = In die Haut
- s.c. = Unter die Haut
- i.m. = in den Muskel
- i.v. = In eine Vene
- Pulmonal = Inhalieren in die unteren Atemwege
- Konjunktival = Auf die Augenbindehaut
Erkläre die Resorption bei Oraler Abgabe von Medikamenten!
Medikament verfällt im Magen oder Darm. Der Wirkstoff wird durch die Magen- oder Darmschleimhaut ins Blut resorbiert. Der Wirkstoff gelangt danach über das Blut in die Leber, wo der Wirkstoff chemisch verändert wird. Man nennt dies First Pass Effekt. Nach der Leber gelangt der Arzneistoff über die vena cava inferior ins Re Herz, danach in die Lunge und zurück zum Li Herz. Danach gelangt es zu Wirkort. Dauer bis Wirkungseintritt --> ca. 30min.
Erkläre die Resorption bei einem Rektal verabreichten Medikament.
Vom unteren Teil des Rektum's fliesst das Blut nicht über die Pfortader zur Leber. Die Resorption erfolgt über die Darmschleimhaut direkt in die vena cafa inferior. Die Wirkung tritt etwas schnelle ein als bei der oralen resorption.
Erkläre die Resorption bei einem Bkukkalen und sublingualen verabreichten Medikament.
Der Wirkstoff gelangt über die Mundschleimhaut direkt zum venösen Kreislauf und danach in die vana cava superior. Die Wirkung tritt relativ schnell ein.
Wie werden die Arzneistoffe Ausgeschieden?
- Über die Niere mit dem Urin
- über die Lebern und Galle mit Gallensaft und Fäzes
- über die Lunge mit der Atemluft
Welche Abgabekategorie bei Medikamenten darf wo verkauft werden, und wie kann sie Bezogen werden?
A: Apotheke, vom Arzt verschrieben, nicht repetierbar
B: Apotheke, vom Arzt verschrieben, repetierbar
C: Apotheke, Freier Verkauf
D: Apotheke & Drogerie, Freier Verkauf
E: Apotheke & Drogerie & Kiosk & Warenhäuser, Freier Verkauf
Was ist ein "Generika"?
Arzneimittel mit gleichem Wirkstoff wie das Markenprodukt. Hilfsstoffe und herstellungstechnologie kann etwas anders sein.
Nenne die 6 - R - Regeln
- Richtiger Klient
- Richtiges Medikament
- Richtige Dosierung
- Richtige Applikation
- Richtiger Zeitpunkt
- Richtige Dokumentation
Wann wird die 6-R-Regel angewendet?
- Beim Herausnehmen des Medi's aus dem Medischrank
- Beim richten des Medi's
- Vor dem Verabreichen an den Klienten
Nenne verschiedene Abhängigkeiten.
- Alkoholabhängigkeit
- Nikotinabhängigkeit
- Heroinabhängigkeit
-
- 1 / 25
-