3GM10 Public Health
BZ Pflege
BZ Pflege
Set of flashcards Details
Flashcards | 22 |
---|---|
Students | 31 |
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 25.06.2016 / 08.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/3gm10_public_health
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/3gm10_public_health/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Determinanten der Gesundheit
Das Spektrum an persönlichen, sozialen, ökonomischen und umweltbedingten Faktoren, die den Gesundheitszustand von Individuen oder Bevölkerungen bestimmen.
Ziele nationaler Gesundheitspolitik
Der bestmögliche Schutz vor Risiken
Wichtige Determinanten der Gesundheit positiv beeinflussen
Ein qualitativ hoch stehendes und finanzierbares Gesundheitsversorgungssystem
Es gibt zwei Strategien zur Verhaltensveränderung:
Wie heissen sie?
Kognitive Strategien (experiental processes)
Verhaltensorientierte Strategien (behavioral processes)
Privates Gesundheitssystem
Gesundheitsausgaben werden schwerpunktmässig von Privatversicherungen und Selbstzahlenden finanziert
Bsp. USA
Leistungserbringer: v.a. private Anbieter. Fast keine staatliche Regulierung des Angebotes
Sozialversicherungssystem
Gesundheitsausgaben werden schwerpunktmässig durch ein eigenständiges System der sozialen Krankenversicherung finanziert (Prämien: einkommensabhängig)
Leistungen werden entweder durch private oder öffentliche Anbieter erbracht. Teilweise staatliche Vorgaben bez. des Angebotes
Nationaler Gesundheitsdienst
Gesundheitsausgaben werden schwerpunktmässig (70 – 80%) durch Steuern finanziert.
Leistungen werden in diesem System meistens von öffentlichen Anbietern erbracht. Grosse Steuerung des Angebotes durch den Staat.
CH-System Versicherung
Mischsystem, dezentral, föderativ organisiert
Gesundheitsausgaben werden durch soziale Krankenversicherung (Kopfprämie, Subventionen an wirtschaftlich schwache Personen), die Kostenbeteiligung der Versicherten (Selbstbehalt, Franchisen), Steuergelder (Subventionen Spitäler) und Selbstzahlende finanziert
Leistungen werden durch private (v.a ambulanter Bereich) und öffentliche (v.a. stationärer Bereich) erbracht. Staatliche Regulierung v.a. des stationären Angebotes durch Leistungsverträge, Spitallisten.
Wo entstehen die höchsten Kosten im Moment?
im stationären Bereich
Was ist Obsan?
Das Schweizerische Gesundheitsobservatorium
Für was ist das Obsan zuständig?
• Vorhandene Daten und Informationen über die Gesundheit der Bevölkerung und über das Gesundheitswesen aufbereiten und analysieren
• Wissenschaftlich zulässige und relevante Gesundheitsdaten und –informationen benutzerfreundlich verfügbar machen
Gesundheitsdaten und -informationen verknüpfen, analysieren und präsentieren um gesundheitspolitische Planung und Entscheidung zu unterstützen
Vorschlagen von Verbesserungen und Neuerungen der Datenerhebung und -register bei Lücken und Mängeln der vorhandenen Gesundheitsdaten
Schweizerischer Gesundheitsbericht
Durch wen erstellt? Wann? Was ist der Inhalt?
Obsan, 2008 & 2014,
Nationale Gesundheitsberichte stellen eine umfassende Gesamtübersicht zum Gesundheitsgeschehen dar.
Was sind Themenschwerpunkte des Obsan von 2011 bis 2015 ?
Kosten,Finanzierung,Wettbewerb
Demographie und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung, e-health
Gesundheitsberufe und Versorgung
Psychische Gesundheit, Krankheit und Behinderung
Gesundheitsförderung und Prävention
Ziele Bundesrat zu eHealth „Gesundheit 2020“
Stärkung der Versicherten durch Erwerb von Gesundheitskompetenz und dadurch Selbstverantwortung
-> Menschen bewegen sich effizienter im Gesundheitssystem, gehen mit Gesundheit sorgsamer um und beugen Krankheiten besser vor
Welche 5 Handlungsbereiche umfasst die Gesundheitskompetenz?
Persönliche Gesundheit
Orientierung im Gesundheitssystem
Konsumverhalten
Gesundheitspolitik
Arbeitswelt
GFP
Gesundheitsförderung und -prävention
-
- 1 / 22
-