Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse
Sämtliche Fachcheck Fragen
Sämtliche Fachcheck Fragen
Kartei Details
| Karten | 10 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Berufskunde |
| Stufe | Andere |
| Erstellt / Aktualisiert | 28.11.2025 / 28.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/box/20251128_generelle_faehigkeiten_und_kenntnisse
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251128_generelle_faehigkeiten_und_kenntnisse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
In welchen Situationen handelt es sich um eine Sachversicherung?
Risikomanagement bedeutet …
In welchen Situationen handelt es sich um eine Schadenversicherung?
Bei welchen Beschreibungen spricht man von einem objektiven Risiko?
Beim Wertschöpfungsprozess des Versicherers unterscheidet man unter anderem zwischen Unterstützungsprozess und Geschäftsprozess.
Zu welchem Prozess gehört das Underwriting?
In welcher Reihenfolge werden erkannte Gefahren schrittweise bewältigt?
Welches Risiko liegt hier im Risikomanagement vor?
«Beim Parkieren beschädigt Marc den Rückspiegel seines Motorrads.»
Welches sind objektive Risiken?
Welche Versicherungsarten zählen zur Sachversicherung?
Versicherungsmathematiker berechnen die Risikoprämie. Durch diverse Zuschläge wird die Barprämie errechnet, die der Kunde bezahlen muss. Jeder Prämienbestandteil finanziert bestimmte Tatbestände. In welchem Zuschlag wird der «Kostenaufwand für die Löhne» berücksichtigt?
-
- 1 / 10
-