SIA Fragen 108 / 112 / 118
SIA Normen zu Werkvertrag und co.
SIA Normen zu Werkvertrag und co.
Fichier Détails
| Cartes-fiches | 36 |
|---|---|
| Langue | Deutsch |
| Catégorie | Electrotechnique |
| Niveau | Autres |
| Crée / Actualisé | 26.11.2025 / 26.11.2025 |
| Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20251126_sia_fragen_108_112_118
|
| Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251126_sia_fragen_108_112_118/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wer führt den Terminplan nach?
Der Bauherr definiert und koordiniert die Aufgaben der Beteiligten sowie die Schnittstellen und Termine für die Abnahme und die Inbetriebsetzung
Hat der Unternehmer eine Anzeige- und Abmahnungspflicht?
Ja / SIA 118, Art. 25
Welches ist die Rangordnung der Vertragsbestandteile?
SIA 118, Art. 21
- unterzeichnete Vertragsurkunde
- Angebot des Unternehemers
- Bei Wiederspruch Art. 7 Abs 3, LV, Baubeschreibung und dann Submissionspläne
Welche Abrechnungsart zu Einheitspreisen gibt es?
SIA 118/380, 5.1
- Ausmass nach Stück
- Ausmass nach Länge
Darf der Installateur dem Bauherren die innerbetriebliche Schlusskontrolle nachNIV zusätzlich verrechnen?
Nö
Wer bezahlt die unabhängige Kontrolle nach NIV?
Bauherr
Welche Kosten können für ein Angebot (Submission) für ein vorliegendes Projektgeltend gemacht werden?
KEINE!!!!!!!!!
Kann das Einsetzen von Lichtquellen separat verrechnet werden?
Im ersten Arbeitsgang, grundsätzlich nein. In einem zweiten Arbeitsgang möglich in Regie zu verrechnen, jedoch in vorheriger Absprache und Nachtragsofferte
Welches sind die Unterschiede zwischen Pauschal- und Globalpreis
Globalpreis berücksichtigt die Inflation
Wie ist die Haftung geregelt, wenn der Unternehmer die Ausführungsunterlagennicht erstellt hat?
SIA 118, Art. 25+166
Der Unternehmer hat die ihm übergebenen Pläne, den von ihm zu bearbeitenden
Baugrund und die bestehende Bausubstanz nur dann zu prüfen, wenn der Bauherr weder durch eine Bauleitung vertreten noch selber sachverständig, noch durch einen beigezogenen Sachverständigen beraten ist.
Kein Selbstverschulden des Bauherrn liegt vor, wenn der Unternehmer seine
Anzeige- oder Abmahnungspflicht verletzt hat.
Welche Rechte hat ein Bauherr betreffend Mängel?
Bei jedem Mangel hat der Bauherr zunächst einzig das Recht, vom Unternehmer die Beseitigung des Mangels innerhalb angemessener Frist zu erlangen.
Wie kann ein Werkvertrag abgeschlossen werden
Schriftlich, mündlich oder durch dementsprechendes Handeln.
Wie lange ist das Angebot des Unternehmers verbindlich, wenn keine Frist in denUnterlagen erwähnt ist?
Das Angebot ist während der in der Ausschreibung angeführten Frist verbindlich. Fehlt eine solche Frist, so bleibt der Unternehmer während 30 Tagen vom Ablauf der Eingabefrist an gebunden.
Kann der Bauherr einzelne Leistungen an Dritte vergeben?
Ja, er muss dies in der Ausschreibung vermerken.
Wann ist die Schlussrechnung ein zu reichen?
Die Schlussrechnung ist innert zwei Monate nach Abnahme der Bauleitung einzureichen.
Übernimmt der Unternehmer eine Garantie für den wirtschaftlichen Erfolg eines Werkes?
Nein
Für welche Handwerker gelten die SIA 118/380?
Elektroanlagen
Kommunikationsanlagen
Heizungs- Lüftungs- Klimaanlagen und Sanitäranlagen (HLKKS)
Gebäudeautomation
Was sind Fachingenieure?
Planende- und beratende Ingenieure für spezielle Fachgebiete.
Wann
Welches sind die üblichen Garantie- und Verjährungsfristen?
2 Jahre für alle Werke
5 Jahre für verdeckte Mängel
10 Jahre für absichtlich verschwiegene Mängel
Was bedeutet das Urheberrecht am Werk?
SIA 108, 1.4.1
Das Urheberrecht an seinem Werkt verbleibt beim Ingenieur. Als Werke gelten insbesondere auch Entwürfe und Teile von Werken, sofern es sich um geistige Schöpfungen mit individuellem Charakter handelt.
In welcher SIA wird die Honorierung geregelt?
SIA 108
Wer lädt zur Submission ein?
Der Bauherr, Fachplaner oder Fachingenieur
Was bildet die rechtliche Grundlage des Werkvertrages?
Das Obligationenrecht Art. 363 ff
Wer führt den anfallenden Bauschutt ab?
SIA 118/380, 2.2.2
Der Verursacher. Fachgerechte Entsorgung von Verpackungs-, Abfall- und Restmaterials sowie allfälligen Demontagematerials
Wer zeichnet den Meterriss auf dem Bau an? In welcher SIA ist das geregelt?
SIA 118/380, 1.3.2 Der Bauherr.
Wie hoch ist der Betrag einer Solidarbürgschaft, bei einer Bausumme von CHF680`000.-? Wo ist das geregelt?
SIA 118, Art. 181
10% bis CHF 300`000.-
5% ab CHF 300`000.- Höchstens CHF 2`000`000.-
Wie lange darf die Bauleitung eine Rechnung prüfen? In welcher SIA ist dasgeregelt?
SIA 118, Art. 154
Die Bauleitung prüft die Rechnung innert Monatsfrist und gibt dem Unternehmer unverzüglich über das Ergebnis Bescheid. Bei umfangreichen oder besonderen
Anlagen kann der Werkvertrag eine verlängerte Prüfungsfrist bis zu drei Monaten festsetzten.
Wann muss ein Rückbehalt bezahlt werden?
Der rückbehaltene Betrag wird zur Zahlung fällig, wenn drei der folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- Abnahme des Werkes
- Übergabe der Schlussabrechnung und Ablauf der Prüfungsfrist
- Leistung der Sicherheit gemäss Art. 181
Bis zur Fälligkeit ist der Rückbehalt nicht zu verzinsen.
Wer führt den Terminplan nach? In welcher SIA ist das geregelt?
SIA 118/380, 1.3.2
Der Bauherr definiert und koordiniert die Aufgaben der Beteiligten sowie die Schnittstellen und Termine für die Abnahme und die Inbetriebsetzung
Wie heissen die Phasen in einem Projekt?
1. Strategische Planung
2. Vorstudien
3. Projektierung
4. Ausschreibung
5. Realisierung
6. Bewirtschaftung
-
- 1 / 36
-