Interpretation BGA / Säure Basen Haushalt NDS Kurs 25
Interpretation BGA / Säure Basen Haushalt
Interpretation BGA / Säure Basen Haushalt
Kartei Details
| Karten | 11 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Medizin |
| Stufe | Universität |
| Erstellt / Aktualisiert | 25.11.2025 / 25.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/box/20251125_interpretation_bga_saeure_basen_haushalt_nds_kurs_25
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251125_interpretation_bga_saeure_basen_haushalt_nds_kurs_25/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Azidose
Alkalose
Ursachen Azidose
Alkalose
⬇️ PH Wert: 7,32
⬆️ PCO2: 78
BE:
⬆️PH Wert: 7.56
PCO2: 40
⬆️ BE: 3
⬆️ PH Wert 7.47
⬇️ PCO2: 31
BE: 2
⬇️ PH Wert: 7,3
PCO2: 30
⬇️ BE -4
Welche 4 Möglichkeiten können zu einer metabolischen Störung führen.
Elektrolyt Effekt (Na/Cl) (Verschiebung der Elektrolyte)
Lactat (ehöht)
Albumin
UMA (ungemessene Anionen) (KUSME: Einflüsse von Intoxikationen, Medikamenten, Ketoacidose, Urämie
Hauptursachen für respiratorische Störungen.
Hyperventilation (durch Panikattake, Fieber, SZ, SHT)
Bedarfshyperventilation (Pneumonie,LE, schwere Anämie, chron. Herzinsuffizienz, Lungenfibrose)
Wie wird eine metabolische Säure-Basen-Störung kompensiert?
respiratorisc
-
- 1 / 11
-